NEWS UEBER STADION LETZIGRUND UND STADION ZUERICH

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 21.12.06 @ 21:41

the chli hat geschrieben:
holtzwurm17 hat geschrieben:Bild


ich find sie hätten den Letzi ruhig bisschen heller machen können.
Sieht ja keine Sau..


hier ist ein helleres Bild von meinem Kleinen ;-)

Bild


Benutzeravatar
Kid
Bildli der Woche Master
Beiträge: 1494
Registriert: 20.08.06 @ 0:03
Wohnort: Sonnige Küste Beiträge: 49506

Beitragvon Kid » 21.12.06 @ 22:10

Zappa hat geschrieben:
the chli hat geschrieben:


ich find sie hätten den Letzi ruhig bisschen heller machen können.
Sieht ja keine Sau..


hier ist ein helleres Bild von meinem Kleinen ;-)

http://www.250kb.de/u/061221/j/56284f31.jpg


Dein Kleiner ist ziemlich cool ;) Wie alt ist er denn?

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 21.12.06 @ 22:27

Kid hat geschrieben:
Zappa hat geschrieben:
the chli hat geschrieben:


ich find sie hätten den Letzi ruhig bisschen heller machen können.
Sieht ja keine Sau..


hier ist ein helleres Bild von meinem Kleinen ;-)

http://www.250kb.de/u/061221/j/56284f31.jpg


Dein Kleiner ist ziemlich cool ;) Wie alt ist er denn?


Er ist 8 geworden. Er will später in die Südkurve ;-)

Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Beitragvon Kobayashi » 22.12.06 @ 8:49

Und irgendwer spricht hier immer noch von einem Baubeginn Herbst 2007... (Investoren? Noch nicht die Spur...)

aus der heutigen NZZ:

Stadion Zürich wieder am Bundesgericht
Verwaltungsgericht fällt einen Vorentscheid zum Schattenwurf

Das Verwaltungsgericht hat im Verfahren zum Stadion Zürich einen Vorentscheid zum umstrittenen und von Anwohnern angefochtenen Schattenwurf gefällt. Weil aber dieses Papier in verschiedener Hinsicht unklar abgefasst ist und mehrere Fragen offenlässt, hat die Bauherrschaft den Entscheid vorsorglich ans Bundesgericht weitergezogen.



mbm. Schon lange hat man nichts mehr gehört vom prestigeträchtigen Projekt Stadion Zürich auf dem Hardturmareal. Der 350-Millionen- Franken-Bau der Credit Suisse (CS) mit Mantelnutzung ist seit seiner Vorstellung in der Anwohnerschaft umstritten, nicht willkommen und wird mit allen zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln bekämpft. Gegenwärtig liegt das Dossier wieder einmal beim Verwaltungsgericht Zürich. Unter Ausschöpfung aller Fristen rekurrieren Anwohner seit der Volksabstimmung im Jahr 2003 gegen den privaten Gestaltungsplan und gegen die Baubewilligung. Punkto Gestaltungsplan bekamen sie vom Verwaltungsgericht teilweise recht, worauf die Bauherrin Credit Suisse den Fall ans Bundesgericht weiterzog und dort ihrerseits in weiten Teilen Unterstützung bekam.

Unklar abgefasstes Papier
Unter dem Druck der damals noch bestehenden Möglichkeit, dass Spiele der Fussball-Europameisterschaft im neuen Stadion hätten stattfinden können, entschied 2004 das Verwaltungsgericht zum Gestaltungsplan sehr schnell. Diesmal lässt der Entscheid zur Baubewilligung länger auf sich warten. Anfang Dezember teilte das Verwaltungsgericht mit, dass noch zusätzliche Akten zur Beurteilung des Schattenwurfs auf die benachbarte Liegenschaften gebraucht würden und dass ein Entscheid frühestens im ersten Quartal 2007 zu erwarten sei. Darüber hinaus gibt das Verwaltungsgericht keine Auskunft über den Stand der Entscheidungsfindung und verweist auf die knappe Mitteilung vom Dezember, die auf seiner Homepage aufgeschaltet ist.

Gleichwohl hat sich in dieser Phase des Wartens etwas getan. Gemäss der NZZ vorliegenden Informationen fällte das Verwaltungsgericht dieser Tage in der Stadion-Sache einen Vorentscheid zum Schattenwurf und stellte diesen den Parteien zu - sozusagen als Weihnachtsgeschenk. Das Papier soll allerdings inhaltlich wie sprachlich derart unklar abgefasst sein, dass die Spezialisten bei der Stadt Zürich daraus nicht schlau wurden und der Bauherrschaft empfahlen, den Entscheid vorsorglich ans Bundesgericht weiterzuziehen. Wie Urs Spinner, Sprecher des Hochbaudepartements, auf Anfrage sagte, ist dieser Schritt mittlerweile vollzogen worden. Sachlich gehe es um die Frage, wie der Schattenwurf zu ziehen und zu messen sei. Bei der CS nahm niemand Stellung.

Alternative zum CS-Projekt
Vorentscheide in einem laufenden Verfahren werden in der Regel aus prozessökonomischen Gründen gefällt, um unnötige Projektierungskosten zu vermeiden. Dabei geht es um Fragen, die für die Planung grundlegend sind. Den Parteien soll mit einem Vorentscheid aufgezeigt werden, in welche Richtung der definitive Entscheid insgesamt oder in einem Teilaspekt geht. Die Verbindlichkeit eines Vorentscheids ist relativ gross, wenn auch nicht gleich gross wie der abschliessende Entscheid. Gegen einen Vorentscheid können die gleichen Rechtsmittel ergriffen werden wie gegen einen Schlussentscheid.

Neuen Schwung in die eingeschlafene Stadion- Debatte brachte unlängst auch der neue FCZ- Präsident Ancillo Canepa mit der Aussage, das Stadion Zürich werde wahrscheinlich so wie geplant nicht gebaut. Als Alternative könnte sich Canepa auf dem Hardturmareal ein reines Fussballstadion ohne Mantelnutzung vorstellen. Bei der Bauherrschaft löste dieses Denkspiel keine Beunruhigung aus. Geschlossen halten CS, Winterthur-Versicherung und Stadt Zürich an ihrem Projekt fest und wollen es weiterhin bauen. Laut CS-Pressesprecher Georg Söntgerath hat sich an der Zielsetzung nichts geändert. Die CS warte auf eine rechtsgültige Baubewilligung, mit der sich dann die Suche nach Investoren einfacher gestalten sollte. Solange aber nichts klar sei, sage niemand verbindlich zu. Festgehalten wird laut Söntgerath auch an der Rendite von 6,5 Prozent.

EM-Spiele im Letzigrund
Nebst dem Schattenwurf des grossen Gebildes stehen auch das Einkaufszentrum, die Parkplatzzahl und das Fahrtenmodell in der Kritik der Anwohner. Aus diesem Grund fiel das Stadion, eigentlich als Spielstätte für drei Vorrundenpartien der Fussball-Europameisterschaft 2008 vorgesehen, bald ausser Rang und Traktanden für das internationale Turnier. Die EM-Spiele konnten in Zürich gehalten werden, indem der Neubau des Letzigrundstadions vorgezogen wurde. Durch die empfindliche Verzögerung und die Rechtsunsicherheit auf der anderen Seite der Geleise sind der Bauherrin Credit Suisse bei der Feinplanung die Hände gebunden.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

realtiger
Beiträge: 685
Registriert: 27.09.02 @ 10:01

Beitragvon realtiger » 22.12.06 @ 8:59

das eine riesen zwängerei von der bauherrschaft.

wäre mal intressant, wenn heute die volksabstimmung wiederholt würde. ich denke das abstimmungsergebnis würde ohne den druck der em-spiele anders aussehen.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 22.12.06 @ 9:09

realtiger hat geschrieben:das eine riesen zwängerei von der bauherrschaft.

.


Also wenn überhaubt eine zwängerei vorliegt, dann wohl eindeutig auf Seiten der Rekurrenten-dies ist der Fairnes halber festzuhalten.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

realtiger
Beiträge: 685
Registriert: 27.09.02 @ 10:01

Beitragvon realtiger » 22.12.06 @ 9:24

komalino hat geschrieben:Also wenn überhaubt eine zwängerei vorliegt, dann wohl eindeutig auf Seiten der Rekurrenten-dies ist der Fairnes halber festzuhalten.


bin ich andere meinung. da die em-spiele im schöne letzigrund stattfindet. ist dieses überriessene projekt überflüssig. jetzt gehts der bauherrschaft nur noch drum den mühsamen anwohner eins auszuwischen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Gha_Züri, mbudget, neinei, PASCOLO1896, Valderrama und 404 Gäste