Der Protest des FC Sion gegen die Wertung des Auf- /Abstiegsrundenspiels gegen Vaduz (2:4) vom 13. April ist nicht zulässig, entschied die Disziplinarkommission der Nationalliga.
Die Walliser hatten gegen den Einsatz des Vaduzer Stürmers Paulo Vogt protestiert. Sion hätte sich nach Ansicht der Kommission schon vor dem Anpfiff gegen den Einsatz des nachmaligen Doppeltorschützen wehren sollen und nicht erst am folgenden Tag.
Vogt war von den Liechtensteinern nach dem Tod von Marzio Morocutti verpflichtet worden, obwohl er in dieser Saison bereits für zwei andere Klubs (Baden und Winterhtur) gespielt hatte. Dies wäre gemäss Transferreglement eigentlich verboten. Die Nationalliga hatte diesen Ausnahmetransfer aber gebilligt.
Eine weiter schlechte Nachricht für den FC Sion betrifft den Ausfall von Fernando Screpis. Der Argentinier, der erst in der Winterpause zu den Wallisern stiess und in der Auf-/Abstiegsrunde dreimal zum Einsatz kam, zog sich einen Meniskusschaden zu und fällt für den Rest der Saison aus.