Beitragvon ComeOnZüri16 » 10.09.06 @ 22:43
Sonntag, 10. September 2006 , ju
FC Basel - FCZ 2:1
Gut eine Minute war gespielt als Cesar und Inler den Ball nicht aus der eigenen Verteidigungszone brachten. Mladen Petric bezwang mit einem schönen Distanzschuss Johny Leoni via Pfosten. Auch in den den darauffolgenden Minuten behielten die Basler die Oberhand. Eine erste gute FCZ-Chance gab es nach 7 Minuten, aber Alphonse verfehlte das von Costanzo gehütete Tor ebenso wie vier Minuten später nach der Vorarbeit von Margairaz. Sterjovskis Abschluss auf der anderen Seite war ebenfalls nicht erfolgreich (13.). Das Spiel war nach der dominanten Basler Startphase auf dem Feld ausgeglichen, nach 20 Minuten zeigte auch die Anzeigetafel wieder den Gleichstand. Alphonse wurde auf der rechten Angriffsseite schön freigespielt und wagte den Rückpass auf Raffael, der den Ausgleich erzielte. Gleich nach Wiederanpfiff hatte das Heimteam durch Majstorovics Kopfball die Chance zur erneuten Führung. Und in diesem Stil ging es weiter, in 23. Minute lancierte der FCZ einen Angriff über Raffael, doch dieser brachte den Ball trotz Überzahlsituation in zwei Anläufen nicht am Basler Hüter vorbei. FCB-Innenverteidiger Majstorovic zeigte sich bei Standard-Situation immer wieder in der Offensive und sorgte mit seinen Kopfbällen für Unruhe in der FCZ-Hintermannschaft, so auch in der 27. Minute. Vier Minuten später setzte sich Petric auf der linken Angriffsseite gegen zwei Abwehrspieler durch, sein Abschluss endete in den Händen Leonis. Die FCZ-Abwehr zeigte sich nicht immer sattelfest, wie zum Beispiel in der 32. Minute, als Buckley völlig frei vor dem Tor zum Kopfball kam. Mladen Petric war ein Aktivposten beim Heimteam. Er verfehlte in der 41. Minute das Tor nach toller eigener Vorarbeit letztlich doch deutlich. Nach genau 45 Minuten schickte Schiedsrichter Zimmermann die beiden Teams zum Pausentee.
Nach der Pause ging es gleich wieder richtig los, nach 47 Minuten wurde dem FCB ein Freistoss zugesprochen. Mladen Petric trat diesen direkt aufs Tor und reüssierte, damit lag das Heimteam wieder mit 2:1 in Führung. Und in der 51. Minute hatte es gar die Chance zum 3:1, doch Cristiano scheiterte alleine vor dem Tor an Leoni. Wie in der ersten Halbzeit verschlief der FCZ auch die Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit, kam danach aber besser ins Spiel und durch Raffael zu einer Weitschusschance (58.). In der Folge waren Torraum-Szenen und Schüsse aufs Tor eher Mangelware. Petric (immer wieder er) zog nach 72 Minuten ab, sein Schuss landete aber nicht im Tor. Nach 81 Minuten bekam der FCZ einen Freistoss zugesprochen. Über Umwege kam der Ball zum eingewechselten Rochat, dessen Hereingabe von der linken Angriffsseite alle verpassten. Auf der Gegenseite vergaben auch die Basler in der darauffolgenden Spielminute eine grosse Chance. In der 85. Minute hatte der ebenfalls eingewechselte Stanic den Ausgleich auf dem Kopf, doch der Kopfball des U21-Nationalspielers flog über das Gehäuse. Der FCZ warf in den letzten Minuten nochmals alles nach vorne und hatte durch einen Pouga-Kopfball die Ausgleichschance. In der 93. Minute fuhren die Basler einen Konter, der vom bereits verwarnten Cesar mit einem Foul unterbunden wurde, was ihm die gelb-rote Karte einbrachte.
1896 bis id Ewigkeit.