Uefa-Cup

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Uefa-Cup

Beitragvon grischuna » 25.04.03 @ 0:44

Larsson schiesst Celtic Glasgow nach Sevilla
Celtic-Stürmer Henrik Larsson verhinderte einen inner-portugiesischen Uefa-Cup-Final: Der Schwede schoss Celtic Glasgow zum 1:0-Erfolg über Boavista Porto und trifft nun am 21. Mai in Sevilla auf den FC Porto.



Spielerisch um mehrere Klassen tiefer als die beiden Champions-League-Viertelfinals vom Mittwoch wurden die beiden Halbfinal-Rückspiel im Uefa-Cup abgewickelt. Nach den zwölf Toren am Mittwoch gab es am Donnerstag lediglich ein einziges Törchen zu sehen.
Dieses Tor wenigstens aber war von grösster Wichtigkeit. Henrik Larsson - wer denn sonst? - erzielte es in der 79. Minute für Celtic Glasgow und führte die Schotten erstmals seit 33 Jahren wieder in einen Europacup-Final.

Lazio Roms Hypothek aus dem Hinspiel (1:4) war zu gross, als die Italiener diese im Stadio Olimpico gegen einen routiniert verteidigenden FC Porto noch hätten wettmachen können. Nach 45 Minuten stand die Begegnung in Rom noch immer 0:0 und beide Teams mussten die zweite Halbzeit mit einem Feldspieler weniger in Angriff nehmen. Helder Postiga (Porto) und Cesar (Lazio) wurden unmittelbar vor dem Pausenpfiff nach dem Austausch von Tätlichkeiten vom Platz gestellt. (si)

Telegramme
Boavista Porto - Celtic Glasgow 0:1 (0:0)
Do Bessa. - 11 000 Zuschauer. - SR Iwanow (Russ). - Tor: 79. Larsson 0:1.
Boavista Porto: Ricardo; Avalos, Pedrosa (84. Yuri), Eder, Mario Loja; Martelinho, Anunciaçao, Pedro Santos, Erivan (80. Jocivalter); Silva (69. Luiz Claudio), Duda.
Celtic Glasgow: Douglas; Mjällby, Balde, Valgaeren (75. Smith); Agathe, Lennon, Lambert (34. Sutton), Thompson; Petrov; Hartson, Larsson.
Bemerkungen: Boavista ohne Frechaut (verletzt) sowie Paulo Turra (gesperrt). Verwarnungen: 60. Agathe (Foul), 85. Mjällby (Foul).
Lazio Rom - FC Porto 0:0
Olimpico. - 40 000 Zuschauer. - SR Veissière (Fr).
Lazio Rom: Marchegiani; Oddo, Mihajlovic, Couto, Giannichedda (50. Fiore); Stankovic, Liverani (69. Dino Baggio), Cesar; Chiesa (59. Lazetic), Simone Inzaghi, Claudio Lopez.
FC Porto: Vitor Baia; Jorge Costa, Ricardo Costa, Nuno Valente, Carvalho; Alenitschew (89. Pedro Emanuel), Deco (80. Tiago), Maniche, Paulo Ferreira; Derlei, Helder Postiga.
Bemerkungen: Lazio Rom ohne Peruzzi, Stam und Corradi (alle verletzt) sowie Favalli, Pancaro und Castroman (alle gesperrt); Porto ohne Costinha (verletzt). Platzverweise: 45. Cesar und Helder Postiga. Verwarnungen: 9. Giannichedda (Foul), 29. Liverani (Schwalbe).


Uefa-Cup
Donnerstag, 24. April:
Halbfinals. Rückspiele.

Boavista Porto - CELTIC GLASGOW 0:1 (0:0) - Hinspiel 1:1
Lazio Rom - FC PORTO 0:0 - Hinspiel 1:4

Der Final findet am 21. Mai in Sevilla statt.
FCZ susch gar nüt!!!!

Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 25.04.03 @ 7:37

c'mon celtic!!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Julian und 76 Gäste