Wende nach der Pause (Tagi)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Célina
Beiträge: 1675
Registriert: 02.10.02 @ 20:46
Wohnort: Zürich-10 Minuten vom Letzi

Wende nach der Pause (Tagi)

Beitragvon Célina » 17.04.03 @ 9:06

Der FC Zürich gewann gegen Wil 2:1. Es war sein erster Sieg im siebten Spiel der Finalrunde.

Telegramm

Von Peter Bühler, Zürich

Am Schluss waren die 3000 Zuschauer im Letzigrund doch wieder zufrieden. Sie hatten sich mit der Zürcher Mannschaft versöhnt, die sie noch vor der Pause zeitweise ausgepfiffen hatten. Und während der ersten Halbzeit hatte der FCZ phasenweise auch wirklich wenig überzeugend gespielt, vor allem immer wieder im Abschluss versagt. Guerrero und Keita, die Stürmer aus Argentinien und Guinea, vergaben die besten Chancen, und Di Jorio sah seinen harten Schuss vom guten Wiler Torhüter Beney abgewehrt.

Und weil der Stadtklub auch in der Abwehr ein einziges Mal unkonzentriert gewesen war, lag er zur Pause sogar im Rückstand. Zellweger hatte eine Freistossflanke von Bruno Sutter aus kurzer Distanz ins Tor gelenkt. Natürlich schmeichelte die Führung den Wilern, sie war kaum verdient, doch das tröstete im Letzigrund die wenigsten. Die Unmutsäusserungen gegen die Spieler des Stadtklubs fielen jedenfalls sehr heftig aus.

Nach dem Wechsel schienen sich die Spieler des FCZ auf ihre Verantwortung gegenüber den treuesten Anhängern zu besinnen. Innert neun Minuten machten sie aus dem 0:1 ein 2:1, beide Male hatte Gygax, der beste Zürcher, seine Füsse im Spiel. Zunächst traf er nach einer Flanke von Keller mit dem Kopf (58.), danach spielte er an der Strafraumgrenze Keita ideal frei - und der kleine, schwarze Stürmer aus Guinea traf ins Tor, zum ersten Mal seit 6. Oktober des vergangenen Jahres.

Ohne überzeugt zu haben, kam der FCZ zu seinem ersten Sieg in der Finalrunde. Zum letzten Mal gewonnen hatte er im vorletzten Durchgang der Qualifikation gegen die Young Boys. Die Durststrecke für die Zürcher war lang, seit gestern Mittwochabend ist sie zu Ende. Und die Hoffnung auf eine Uefa-Cup-Qualifikation lebt weiter, zumindest bei Trainer Walter Grüter. Der sagte nach dem Spiel: «Die Teams auf den Uefa-Cup-Plätzen haben schwierige Spiele vor sich. Xamax trifft zweimal auf GC, YB zweimal auf Basel - wir geben noch nicht auf.»

Mit dem Spiel gegen Wil hat der FCZ das halbe Pensum der Finalrunde bereits abgeschlossen. Der Moment, die neue Saison konkret zu planen, rückt näher. Die wichtigste Frage betrifft den Trainer. Seit Präsident Sven Hotz den Walliser Georges Bregy am 27. März entlassen hat, stapeln sich in seinem Büro an der Freischützgasse im Zürcher Kreis 4 die Bewerbungen. «Der FCZ ist nach wie vor eine attraktive Adresse», schmunzelt Hotz. Bei den Namen der Kandidaten mag er sich nicht festlegen. Er sagt nur, dass der gegenwärtige Coach Walter Grüter wirklich nur eine interimistische Lösung bis Ende dieser Saison sei und Andy Egli, der von dritter Seite portiert werde, ganz sicher nicht beim FCZ angestellt werde.

Hotz will gemeinsam mit einem dreiköpfigen Ausschuss, dem auch Finanzchef Philipp Hoch angehört, den neuen Verantwortlichen bis in spätestens drei Wochen bestimmt haben. Und bei den Spielern, deren Verträge am Saisonende auslaufen, wird Hotz keine Kompromisse machen. Leute wie Jeanneret, Quentin oder Hellinga, die bis anhin zu den Grossverdienern zählten, haben nur dann eine Chance, erneut einen Vertrag zu erhalten, wenn sie beträchtliche Lohneinbussen in Kauf nehmen. Für Gygax und Oenen spricht das jugendliche Alter. Der FCZ wolle sie zu «vernünftigen Konditionen» weiter beschäftigen, wie Hotz bemerkt. Seine Devise im wirtschaftlichen Bereich äussert der Präsident jedenfalls unmissverständlich: «Der FCZ muss sparen, und der FCZ wird sparen.»


fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

ergänzung

Beitragvon fischbach » 17.04.03 @ 9:33

und im matchbericht neben dem artikel heissts in der rubrik "herausragend" auch noch: "der wunderschöne mondaufgang hinter der gegentribüne - und die steigerung des fcz nach der pause."

am ende werden im letzigrund alle wieder zu romantikerInnen. wieso also ein neues stadion?

soll doch gc im neuen fünf-eck-erlebniszentrum mit mc donalds und multiplex-kino um den neuen alpenliga-cup spieln. gegen basel, austria wien und bayern münchen.

wen interessierts?

fcz - einmal - immer - im letzigrund
fischbach


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, BIERKURVE, Cavusevic21, Höi, itapalam, laberspace, Ostler, PaulderPanzer, sapperlott, spitzkicker, zuerchergoalie und 342 Gäste