Alexandre Alphonse

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Nomah
Beiträge: 2278
Registriert: 20.06.05 @ 11:03

Beitragvon Nomah » 22.03.06 @ 12:16

di matteo hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Die Zeiten, in welchen der FCZ jedem halbwegs talentierten Spieler Riesensummen zahlte, sind glücklicherweise vorbei. Guerrero, Bastida, Jamarauli, Jeanneret, Bühlmann & Co. lassen grüssen. Ich bin sicher, dass sich der FCZ Spieler von der Gehaltsklasse Yakin, Emerson, Delgado, Majstorovic oder eben Joao Paulo heute nicht mehr leisten will resp. kann.
Dass der FCB über die notwendigen Mittel verfügt, leuchtet ein. Bei YB bin ich mir hingegen nicht sicher, ob die Rechnung aufgeht ...



naja, bis auf jeanneret bin ich einverstanden.

bei yb wird derzeit effektiv viel investiert. ob's aufgeht ist, wie du erwähnst, eine andere frage. aber ich glaube, die wirtschaften cleverer als seinerzeit servette und im hintergrund stehen einige potente geldgeber.


Na ja ob cleverer oder nicht, jedenfalls haben sie das Geld das sie ausgeben wohl auch! Herr Rihs und co haben schon ein paar Bätzeli auf der seite


manolito
Beiträge: 255
Registriert: 02.10.02 @ 22:13
Wohnort: Hauptbahnhof Treffpunkt

Re: Alexandre Alphonse

Beitragvon manolito » 24.07.08 @ 8:22

Wie gehts Alphonse? Er hat doch mit der U21 gespielt. War jemand am Spiel? Kann man irgendwo mindestens das Resultat sehen?

Dankschön.

Benutzeravatar
neinei
Beiträge: 2120
Registriert: 31.01.06 @ 17:46

Re: Alexandre Alphonse

Beitragvon neinei » 24.07.08 @ 9:34

manolito hat geschrieben:Wie gehts Alphonse? Er hat doch mit der U21 gespielt. War jemand am Spiel? Kann man irgendwo mindestens das Resultat sehen?

Dankschön.


ääh die spielen doch erst ab 2. august? oder testspiel?

http://www.football.ch/1l/de/meisterschaft-1l.aspx?ln=12010&s=2009&ls=7668&sg=23294&a=sp
Officer Jon Baker: I'd like to nominate my partner, Frank Poncherello.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6188
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Alexandre Alphonse

Beitragvon din Vater » 06.10.08 @ 11:02

NZZ hat geschrieben:«Das wunderschöne Auto»

Alexandre Alphonse

Der Phantomschmerz ist manchmal noch da, aber nicht mehr so oft wie früher. Im Sommer, als sich die Muskeln immer und immer wieder verhärteten und irgendwo eine Sehne glühte, war Alexandre Alphonse Laufkunde im Büro von Bernard Challandes. Er könne jetzt gerade unmöglich Fussball spielen, sagte er dem FCZ-Trainer dann. In den ersten fünf Meisterschaftspartien stand er nur etwas mehr als 100 Minuten auf dem Feld. In der Welt des Franzosen waren die Schmerzen so real, dass sie ihn zermürbten. Aber meistens hatte der Befund keinen medizinischen Namen. Alphonse fühlte sich schlecht und hatte kein Attest, das sein Leiden für andere zugänglich gemacht hätte. Wenn der 26-jährige Stürmer sah, dass Challandes vor dem Training eine andere Form des Aufwärmens wählte, machte sich sein Kopf bereits Sorgen, wie seine Beine auf die neue Form der Belastung reagieren würden. Er horchte so sehr in seinen Körper, dass er Dinge hörte, die eigentlich stumm waren. «Sensibel» sei er halt, wird gesagt. Darüber sprechen mag er nicht. Er schiesst nun wieder Tore, genau so wie sein Landsmann Eric Hassli, dem ebenfalls eine hohe Empfindsamkeit nachgesagt wird.

Es geht Alphonse nun wieder besser, hin und wieder spürt er noch die Achillessehne. «Alphonse fühlt sich gut», sagt der FCZ-Sportchef Fredy Bickel, «also geht es ihm auch körperlich besser.» Alphonse fährt oft mit Hassli zum Training; die beiden verstehen sich. Aber physische Belastungen bleiben ein Problem für den Stürmer, besonders wenn er sich stark verausgabt. Dann ist er plötzlich wieder überzeugt, irgendwo ein Ziehen zu spüren. «Alphonse bleibt Alphonse», sagt Challandes, «er bleibt fragil.» Es ist keine Geschichte, die sich einfach ad acta legen liesse, es sei nicht «ein Problem von heute oder von morgen», sagt der Trainer. Das Risiko bleibt Alltag. Challandes sagt: «Alphonse ist ein wunderschönes Auto, ein Ferrari, der extrem viel Pflege braucht und gut gewartet werden muss.» Und Challandes ist der Mechaniker, der herausfinden muss, wie der Anlasser möglichst behutsam zu betätigen ist.

Heute Montag spielt der FC Zürich auswärts in Luzern. Wenn Alphonse Tore schiesst, denkt er nicht an seine fragilen Muskeln.

Flurin Clalüna
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Jacpot
Beiträge: 339
Registriert: 15.09.06 @ 18:34

Re: Alexandre Alphonse

Beitragvon Jacpot » 26.10.08 @ 19:18

ich schreibe keine fachmännische analyse auf, ich möchte mit meinem post bloss Alphonse ein bisschen mehr ans licht rücken, jetzt das sich alle blicke auf Hassli konzentrieren. Hasslis Top-Leistung gestern steht natürlich ausser frage, aber leider wird Alphonse stark vernachlässigt.

Hassli hat mehr Charisma, darum eignet er sich vielleicht besser als Idol für viele, auch schön! Aber hiermit sollen Alphonses Leistungen ebenwürdig gepreist werden! Uf Alphonse! Uf oises Attaquants-Duo!!

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1749
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Alexandre Alphonse

Beitragvon piiiZH » 27.10.08 @ 14:14

Jacpot hat geschrieben:ich schreibe keine fachmännische analyse auf, ich möchte mit meinem post bloss Alphonse ein bisschen mehr ans licht rücken, jetzt das sich alle blicke auf Hassli konzentrieren. Hasslis Top-Leistung gestern steht natürlich ausser frage, aber leider wird Alphonse stark vernachlässigt.

Hassli hat mehr Charisma, darum eignet er sich vielleicht besser als Idol für viele, auch schön! Aber hiermit sollen Alphonses Leistungen ebenwürdig gepreist werden! Uf Alphonse! Uf oises Attaquants-Duo!!


Kann ich nur unterstützen! Finde es schade, dass nur noch von Hassli und den Jungen gesprochen wird, Alphonse aber scheint oft trotz starken Leistungen vergessen zu werden.

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: Alexandre Alphonse

Beitragvon Detlef von Doncaster » 27.10.08 @ 15:06

piiiZH hat geschrieben: Finde es schade, dass nur noch von Hassli und den Jungen gesprochen wird, Alphonse aber scheint oft trotz starken Leistungen vergessen zu werden.


Der Grund dafür ist wohl dass sich Phönsi beim FCZ schon längst als Stürmer Nr. 1 etabliert hat, und eine starke Leistung bei ihm - trotz seinen vielen Verletzungen - eher erwartet wird bzw. als "normal" angesehen wird und deshalb nicht ein so grosses Hallo verursacht wie zB. bei Hassli oder Nikci.

Zumindest bei mir selber ist das so. Und in meinen Augen ist das ein grosses Kompliment an Phönsi, dass man 3 Tore in einem Spiel als relativ normal wahrnimmt und nicht eine Riesen-Euphorie deswegen ausbricht.

Was aber nix daran ändert dass er in der Öffentlichkeit/Medien/Südkurve usw tatsächlich viel zu wenig gefeiert wird. ALLEZ ALPHONSE FUESSBALLGOTT!
Filipescu - Tararache - Ilie


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste