Eine Euphoriewelle für Zaugg - warum eigentlich?

Diskussionen zum FCZ
Letzi
Beiträge: 213
Registriert: 14.10.02 @ 19:36

Eine Euphoriewelle für Zaugg - warum eigentlich?

Beitragvon Letzi » 03.04.03 @ 19:26

Ich wundere mich über die Vorschusslorbeeren die der Bidu Zaugg so hat.
Was hat er in der vergangenheit zälbares erreicht.

Als Nachwuchstrainer der U-Nationalmannschaften hat er nie ein Team an eine Endrunde gebracht, danach arbeitete er als Assisten der Nationaltrainer in einer Zeit da die Nati auch nicht eben zählbare Erfolge feierte. Er wurde dann mit dem Pack Meister, das ist aber nicht unbedingt eine Wahnsinnsleistung den mit einer 25 Mio. Truppe wäre noch mancher Trainer Meister geworden. Beim FC.Luzern hat er keine schlechte Truppe zusammen mit Kawe, Biaggi Brand u.s.w. doch er verpasste die Finalrunde und liegt in diesem Frühjahr mit dem FCL zurück.

Ich schätze die Leistung eines Latour oder Peischl, die mit Ihren NLB-Teams die Finalrunde locker erreicht haben wesentlich höher ein. Sicher wenn man Zaugg reden hört dann kommt er Sympathisch rüber aber es zählt nicht ob der Trainer sympatisch ist oder nicht sondern ob er Erfolg hat oder nicht.

PS.
Noch kurz zu Seeberger. Da gilt es noch festzuhalten, dass dieser bereits mit dem 1. Liga Club Red Star die Cuphalbfinals erreicht hat, mit dem FCS aufgestiegen ist und die Aufstiegsrunde zur NLA nur knapp verbasst hat als NLB-Aufsteiger. Dei Beispiele von Gross und Koller zeigen im übrigen auf dass ein unverbrauchter Trainer aus der NLB durchaus auch in der NLA erfolgreich bestehen kann


Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 04.04.03 @ 9:22

Es gibt sicher Trainer, die mehr Erfolge einheimsen konnten wie Bidu Zaugg. Und es gibt sicher auch andere Trainer, die den FCZ auf die Erfolgsstrasse zurückbringen könnten. Ich bin zwar kein Bidu-Euphoriker, sehe ihn auch keinesfalls als heilbringenden Messias, aber trotzdem kann ich mich für Bidu als FCZ-Trainer erwärmen.

Wieso? Zaugg macht mir einen grundehrlichen Eindruck, er strahlt Zuversicht und Verlässlichkeit aus, er passt als Chrampfer zum FCZ, er kann mit jungen Spielern umgehen, er kann motivieren, er wirkt für mich integrierend und charakterstark. Und nicht zuletzt: er hat sich als "Arbeiter" beim Nobelclub GC durchgesetzt, bevor er nicht gerade gentlemanlike von den GC-Bossen abserviert wurde.

Aber nun wollen wir mal abwarten, was Walter Grütter aus der Mannschaft herauskitzeln kann.

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, BIERKURVE, Carsten B., Iggy, ikarus, Joan, Shorunmu, skzueri, spitzkicker, statham, yellow und 294 Gäste