Der Trainer soll endlich aufhören zu "grännen"....

Diskussionen zum FCZ
üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 04.02.06 @ 11:33

Chandler: ein Spieler weg (ich gebe Favre Recht, Tararache war einer der wichtigsten und besten Spieler) und schon geht die Jammerei los. Ansonsten hat er das gleiche Kader (plus 1) wie letztes Jahr und dieses steht momentan auf Platz 2! Auch wenn Abdi neu gröber verletzt ist, ist Stanic offensichtlich zurück.

Was bitteschön (uns solls ja recht sein) sollen die Gümpers sagen? Erfolgstrainer weg, wichtigster Spieler weg, weitere Teamstützen (Eduardo und Mitreski) langzeitverletzt, ein scheiss Publikum, ein Sportchef, der nichts zuwege bringt und ein Präsident der mit seinen privaten Problemen beschäftigt ist.

Wir haben nach wie vor die Mannschaft mit dem grössten Potential in der Schweiz. Favre hat das Vertrauen und einen Fredy Bickel, der sich offenbar bemüht die Tara-Lücke noch zu schliessen.

Ich sage nur, man kann das Negative auch herbeigrännen. Dauerndes hadern und Zweifeln führt automatisch zur entsprechenden Stimmung - Negative Gedanken führen letztlich zu negativen Erlebnissen. Da halt ichs mit Ralph Krüger: Lasse negative Gefühle gar nicht erst aufkommen und konzentriere Dich aufs Positive. Akzeptiere, was Du nicht ändern kannst und konzentriere Dich auf das, was Du ändern kannst.
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz


Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 734
Registriert: 11.10.02 @ 18:47
Wohnort: Letzi - Osttribüne

Beitragvon Socrates » 04.02.06 @ 11:40

Ich würde ihn auch nicht als Gränni bezeichnen. Aber ich denke beide Seiten haben bis zu einem gewissen Grad Recht.

Der Grat ist schmal!! Zu viel Klagen kann schaden, die Grundstimmung innerhalb des Vereins sollte immer positiv und leistungsfördernd sein. Ich denke jedoch, dass dem so ist. Aber das Posting von üsee nur als Schrott abzukanzeln, finde ich etwas blauäugig.
Mit Vollgas aus der Winterpause!

Ike S.

Beitragvon Ike S. » 04.02.06 @ 12:22

üsee hat geschrieben:Chandler: ein Spieler weg (ich gebe Favre Recht, Tararache war einer der wichtigsten und besten Spieler) und schon geht die Jammerei los. Ansonsten hat er das gleiche Kader (plus 1) wie letztes Jahr und dieses steht momentan auf Platz 2! Auch wenn Abdi neu gröber verletzt ist, ist Stanic offensichtlich zurück.

Was bitteschön (uns solls ja recht sein) sollen die Gümpers sagen? Erfolgstrainer weg, wichtigster Spieler weg, weitere Teamstützen (Eduardo und Mitreski) langzeitverletzt, ein scheiss Publikum, ein Sportchef, der nichts zuwege bringt und ein Präsident der mit seinen privaten Problemen beschäftigt ist.

Wir haben nach wie vor die Mannschaft mit dem grössten Potential in der Schweiz. Favre hat das Vertrauen und einen Fredy Bickel, der sich offenbar bemüht die Tara-Lücke noch zu schliessen.

Ich sage nur, man kann das Negative auch herbeigrännen. Dauerndes hadern und Zweifeln führt automatisch zur entsprechenden Stimmung - Negative Gedanken führen letztlich zu negativen Erlebnissen. Da halt ichs mit Ralph Krüger: Lasse negative Gefühle gar nicht erst aufkommen und konzentriere Dich aufs Positive. Akzeptiere, was Du nicht ändern kannst und konzentriere Dich auf das, was Du ändern kannst.


Selten so einen pseudo-pschologischen Mist gelesen, aber wenn man sich natürlich auf die RALPH KRÜEGER beruft, kein Wunder. Hey, Junge, wir reden von Fussball, und nicht von einer Randsportart, die ca. in 10 Nationen weltweit ernsthaft betrieben wird. Verstehst Du?

a) wir haben mit Tara nicht einer der wichtigsten Spieler verloren, sondern schlichtweg DEN SPIELER, DEN KOPF, DENKER und LENKER dieser Mannschaft. Nimmt mich wunder, ob wir morgen auch die Ruhe und Abgeklärtheit sowie die grossen Überraschungsmomente ins Spiel bringen...

b) Was das Pack denkt, fühlt, sagen soll, ischt mir einfach scheissegal. Capisch? Weiss echt nicht, weshalb mich das nur im Entferntesten interessieren sollte....

c) Ob's das grösste Potential ist? Wir haben sicherlich zwei, drei Junge (Margairaz, Dzemaili, von Bergen, Raffael) mit überdurchschnittlichen Potential. Daneben gibt's aber auch viel - zugegebenermassen - guter Durchschnitt wie Neff, Schneider, Di Jorio...aber DER Chef fehlt momentan klar!

d) Ralph Krüger ist nun wirklich keine Referenz. Bitte vergleich Favre nicht mit irgendwelchen kanadischen Hobby-Psychologen, pls!

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 04.02.06 @ 12:24

Chandler hat geschrieben:Und noch was: Auch dem Favre ist klar, dass wir gegen Aarau eigentlich gewinnen "müssen" und alles andere eine Enttäuschung wäre.
Aber es ist halt seine Art vorsichtig zu sein und immer auf die Stärken des Gegners hinzuweisen.
Finde ich aber gut so, eine Gefahr des "Unterschätzens" ist so sicher geringer.


Denke auch das die Vorsicht Favres psychologische Hintergründe hat. Jeder gute Trainer weiss das es extrem schwierig ist die Mannschaft auf vermeintlich "kleine" Gegner einzustellen - und vor allem sie auf dem Boden zu halten. Für einen Trainer sind DAS die schwierigen Spiele.
Favre tut gut daran mit seinen Aussagen.

Ike S.

Re: Der Trainer soll endlich aufhören zu "grännen"

Beitragvon Ike S. » 04.02.06 @ 12:25

Mandingo hat geschrieben:
Chandler hat geschrieben:Finde dein Posting etwas daneben, sorry.


Schliesse mich Chandler an.

Lucien Favre ist sicher kein Gränni. Er hat an der Pressekonferenz gesagt, dass der FCZ zwar ein schmales Kader habe, aber dass man trotzdem positiv in die nächsten Partien gehen und gewinnen müsse. Favre weiss schon, dass er gewinnen muss. Aber es ist ein Fact, dass die Teams, die hinter uns klassiert sind, sich fast ausnahmslos verstärkt und wir uns im Gegenzug mit dem Abgang von Tararache klar geschwächt haben. Deshalb ist es absolut nachvollziehbar, dass Favre von einer schwierigen Aufgabe in der Rückrunde redet.


word, richtige und realistische Einschätzung. Nichts anderes macht Favre...

Benutzeravatar
Chandler
Beiträge: 558
Registriert: 14.05.03 @ 15:49
Wohnort: Zürich

Beitragvon Chandler » 04.02.06 @ 13:03

@üsee
Verstehe deine Bedenken ein wenig. Aber es ist auch ein Unterschied, was Favre in der Öffentlichkeit und einzeln den Spielern sagt.
Ich finde ein Trainer muss Verstärkungen fordern, wenn er sie braucht (und Tararache war nicht irgendein Spieler), sonst glauben die Verantwortlichen, dass es nichts mehr braucht und "schon irgendwie so gehe"... (Nicht Bickel muss das merken, sondern Hotz & Co. )
Ich kann mir auch vorstellen, dass dieses "Fordern" sich positiv auf die Spieler auswirken kann. Dass sie zeigen wollen, dass sie durchaus eine Alternative sein können. Inler hat sich ja bereits mächtig eingesetzt...
Im Sommer hat Favre übrigens auch bereits betont, dass das Kader sehr schmal sei, hab jetzt aber nicht das Gefühl, dass die Mannschaft deswegen schlechter gespielt hat.

Und mit dem GC Vergleich kann ich wenig anfangen.
Nur weil die sich auch beträchtlich geschwächt haben und bei denen einiges nicht stimmt, heisst das nicht, dass unsere Schwächung dadurch weniger stark ist.

argus

Beitragvon argus » 04.02.06 @ 14:22

ich finde, üsee hat nicht ganz unrecht. Mich hat das Gejammer auch etwas gestört. Tararache war 30% der Mannschaft; dann sind die anderen 10 im Durchschnitt 7% oder nicht mal ein Viertel von Tara. Motivierend. Ich denke, Favre jammert ganz bewusst. Er weiss auch, dass man Tara nicht ohne weiteres ersetzen kann und dass ein Spieler dieser Klasse normalerweise für den FCZ unerschwinglich ist. Naiv, wer glaubt, Onkel Fredy könne jetzt einfach einen gleichwertigen Ersatz zum Nulltarif aus dem Hut zaubern. Favre jammert wohl, um die Spieler wach zu behalten. Andere müssen halt jetzt die Lücke schliessen. Und er jammert wohl vor allem, um damit Druck auf Hotz und den übrigen Vorstand/Verwaltungsrat auszüben. Wenn er damit bei unserem Präsidenten nur nicht das Gegenteil bewirkt von dem, was er will.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, din Vater, Google Adsense [Bot], komalino, laissa, Schönbi_für_immer, yellow und 275 Gäste