FCZ - Bayern bei FCB Champions

Diskussionen zum FCZ
Svon H.
Beiträge: 420
Registriert: 15.12.05 @ 16:00

Beitragvon Svon H. » 15.01.06 @ 17:54

schöne einblendung

"Felix Magath, Couch"


Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10596
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 15.01.06 @ 17:57

und auch der 4.treffer..hammerschuss aus 16metern von rafagoal!!!

ein tag geht zu ende...ein tag der scheisse angefangen hat....mit den bad news von tararache.... ein tag an dem unser FCZ das Millionenschwere Bayern mit 4:2 schlägt...!!!

tara wünsche ich persönlich viel glück beim msv und hoffe er setzt sich dort durch... und ich vertraue auf unser gespann favre/bickel das sie einen guten ersatz soweit möglich für tara finden werden!!!

dzemaili/margairaz haben heute eine anständige partie gespielt!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

tipp-ex
Beiträge: 681
Registriert: 18.06.04 @ 13:00
Wohnort: Wo ächt???

Beitragvon tipp-ex » 15.01.06 @ 18:02

Geil hab ich die Blau-Weisse Tribüne!! Logisch hat da der FCZ gewonnen... ;)

marco73
Beiträge: 146
Registriert: 25.07.03 @ 11:30
Wohnort: CHREIS 3

Beitragvon marco73 » 15.01.06 @ 18:03

han kein grosse unterschied gseh......

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10596
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 15.01.06 @ 18:03

Müder FCB verliert bei Dos Santos' Debüt


15.01.2006 Zum Abschluss des Trainingslagers in Dubai hat der FC Bayern gegen den FC Zürich mit 2:4 (1:1) den Kürzeren gezogen. Vor 800 Zuschauerm im „Dubai Sports Club“ mitten in der Wüste waren die Münchner zwar über 90 Minuten klar feldüberlegen, verpassten es jedoch, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen.

Nach Treffern von Paolo Guerrero (38.) und Claudio Pizarro (48.) für den FCB sowie von Blerim Dzemaili (33.) und Rafael (63.) für Zürich stand es bis neun Minuten vor Schluss 2:2-unentschieden. In der Endphase hatten die Bayern allerdings nichts mehr zuzulegen und kassierten nach Kontern durch Alhassane Keita (81.) und Rafael (85.) noch zwei Gegentreffer.

„Man hat gemerkt, dass wir der harten Trainingsarbeit der letzten Tage Tribut zollen mussten“, meinte Felix Magath nach dem Schlusspfiff. Die späten Tore nahm der FCB-Trainer auf seine Kappe. „Das war meine Schuld. Ich habe der Mannschaft in der Halbzeit gesagt, sie soll auf Abseits spielen.“

Dos Santos feiert FCB-Debüt

Gegen den Schweizer Pokalsieger schickte Magath seine Elf mit der gleichen taktischen Formation wie vor zwei Tagen beim 2:1-Erfolg bei Persepolis Teheran auf den Platz. Paolo Guerrero lief erneut als einziger Stürmer auf, dahinter lauerte Julio dos Santos als hängende Spitze. Bei seinem Debüt im Bayern-Trikot übernahm der Paraguayer somit gleich die Rolle von Michael Ballack, der wegen einer Sprunggelenksverletzung nicht zum Kader gehörte (siehe eigener Bericht).

Neben Ballack fehlten im Vergleich zur Startaufstellung gegen Teheran aber auch zahlreiche andere Spieler. Nur Guerrero, Lucio, Valérien Ismael und Oliver Kahn durften gegen Zürich erneut von Beginn an ran.

Zürich sehr defensiv

Vom Anpfiff weg waren die Münchner klar überlegen. Die Züricher standen weit in der eigenen Hälfte und lauerten auf Konter. Für die Bayern war es so schwer, sich im gegnerischen Strafraum in Szene zu setzen. Zunächst hatte dort nur Guerrero mit einem Kopfball eine nennenswerte Aktion (6.), fand aber in Zürichs Keeper Johnny Leoni seinen Meister.

Überwiegend sorgte der FCB in der ersten Halbzeit mit Distanzschüssen für Torgefahr. Bastian Schweinsteiger (13.), Guerrero (14.), Mehmet Scholl (21.) und Owen Hargreaves (32.) zielten jeweils knapp am Tor vorbei. Wie so oft fiel der Treffer dann auf der anderen Seite. Nach einem Konter vollstreckte Dzemaili eiskalt. Mit seinem Schuss aus halbrechter Position im Strafraum ließ er Oliver Kahn im Bayern-Tor keine Chance (33.).

Deisler angeschlagen ausgewechselt

Die Antwort der Münchner ließ aber nicht lange auf sich warten. Fünf Minuten nach dem überraschenden Rückstand brachte Guerrero die Bayern zurück ins Spiel. Nach Flanke von Willy Sagnol traf der Peruaner volley aus sieben Metern platziert ins Eck (38.).

Dieses 1:1 erlebte Sebastian Deisler schon nicht mehr auf dem Platz. Der Nationalspieler ließ sich in der 37. Minute vorsichtshalber auswechseln, nachdem er einen Schlag auf den Spann abbekommen hatte. Für ihn kam Hasan Salihamidzic ins Spiel. Zur Pause wechselte Magath auch alle seine übrigen Spieler ein, so dass in der zweiten Halbzeit eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz stand.

Auftakt ohne Schiedsrichter

In der Kabine blieb zu Beginn der zweiten Hälfte aber auch das Schiedsrichtergespann. Nach mehreren Minuten des Wartens entschlossen sich beide Mannschaften daher, ohne die Unparteiischen weiterzuspielen. Erst nach bereits gespielten drei Minuten kamen auch die Schiedsrichter zurück aufs Feld.

Spielerisch änderte sich in den zweiten 45 Minuten wenig. Die Bayern blieben überlegen und gingen kurz nach Wiederanpfiff auch verdient in Führung. Eine Ablage von Roy Makaay hob Claudio Pizarro über Zürichs Schlussmann Leoni hinweg zum 2:1 ins Tor (48.). Wenig später verhinderte der Schweizer Torwart das 3:1, als er einen Kopfball von Makaay reaktionsschnell parierte (55.).

FCB kassiert späte Kontertore

Die Züricher hatten sich aber noch nicht aufgegeben und schafften durch Rafael tatsächlich den Ausgleich. In der 63. Minute tauchte der Brasilianer frei vor Michael Rensing auf und traf sicher zum 2:2 (63.).

Je länger die Partie dauerte umso deutlicher waren den Bayern die Strapazen der vergangenen zehn Trainingstage anzusehen. Die fehlende Kraft der Münchner nutzten die Schweizer in der Schlussphase, um die Partie zu gewinnen. Zweimal konterten sie die Bayern aus und schossen so durch Keita (81.) und Rafael (85.) noch einen 4:2-Erfolg heraus.

quelle: fcbayern.de
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
ZHCH7
Beiträge: 145
Registriert: 03.11.04 @ 21:02
Wohnort: Züri

Beitragvon ZHCH7 » 15.01.06 @ 19:05

jungs....bei mir geht die scheisse immernoch nicht...hab den media player 10... und auch den neusten realplayer gesaut---immer nich die gleiche fehlernachricht....wisst ihr mir zu helfen?...danke im voraus

Benutzeravatar
fczüriolé
Beiträge: 128
Registriert: 05.07.04 @ 16:33

Beitragvon fczüriolé » 15.01.06 @ 19:24

wär öpper so fründlich und würd mir sin zuegangscode für fcb siite agä.

zahlem bim nächsti fcz match es bier oder 2 ...

thx


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 604 Gäste