75 Minuten für die Mannschaft - 15 Minuten für die Fans
Der Dachverband Muttenzerkurve plant anlässlich des Heimspiels FC Basel – FC St.Gallen eine Protestaktion.
Die Fans des FC Basel verbindet eine in der Schweiz einzigartige Liebe zu ihrem Verein. Lautstark unterstützen sie ihre Mannschaft, wo immer diese auftritt. Unvergessen die legendären Auftritte in Glasgow, Liverpool und Valencia, wo man jeweils die Fankurve des Heimclubs mit fantastischer Lautstärke übertönt und dominiert hat. Sogar im 28 Busstunden entfernten Zilina spricht man heute noch über die rund 300 Basler Supporter, welche für ihren Verein alles gegeben haben.
Immer wieder betont man in salbungsvollen Worten, wie wichtig die Integration aller Fans sei, man wolle auf diese zugehen, zusammenarbeiten, usw. Was ist bis jetzt unternommen worden?
Leider nichts...
Eine unvollständige Auflistung von Vorfällen während des Fussballjahres 2002:
- Anfang Jahr wurde der Fanpass eingeführt. Unbescholtene Fans müssen sich mit Foto und Ausweis beim Verein registrieren lassen, um weiterhin das Recht zu haben, ihren geliebten Verein auch auswärts unterstützen zu dürfen. Mittlerweile wurde der Versuch vom Vorstand kommentarlos abgebrochen. Was mit dem gesammelten Datenmaterial passiert ist? Keiner weiss es. Datenschutz existiert für Fans nicht. Wieviel der ganze Spass gekostet hat? Der Verein schweigt....
- Die vom Verein an Auswärtsspielen eingesetzte „Security-Truppe“? überschreitet bei fast jeder Auswärtsreise ihre Kompetenzen, Leute werden daran gehindert, einen Zug zu besteigen, den Bahnhof zu verlassen, es wird gedroht, gepöbelt, geschubst...
- Das gross angekündigte Fanprojekt ist offenbar ein Phantom. Der Schatten geistert durch die Stadt, aber niemand hat je etwas Konkretes davon gesehen oder gehört.
- Anlässlich des Auswärtsspiels in Delémont wurden willkürlich und grundlos beim Eingang Fans verhaftet, gefilmt, fichiert, und nach Spielschluss wieder freigelassen. Warum ?
- Es werden willkürlich nach dem Giesskannenprinzip Stadionverbote verteilt, um die öffentliche Meinung ruhig zu stellen (Motto „Wir tun was“. Es gibt keinerlei Möglichkeiten, dagegen zu rekurrieren, Gründe zu erfahren, oder sonstige Rechtsmittel (Beweise einfordern etc) einzulegen. Man ist der Willkür vollkommen ausgeliefert.
- Den Fans gegenüber werden immer wieder nur leere Versprechungen gemacht? Zum Beispiel sprach man immer von einem Raum im neuen Stadion, wo Fans ihre Fahnen etc lagern können zwischen den Spielen. Oder von einer neuen Blockfahne für die Muttenzerkurve, welche „dann“ gemacht würde... Das Megaphon, welches eingesetzt wurde, um die Stimmung besser koordinieren zu können, wurde unter Angabe von fadenscheinigen Gründen verboten (in den meisten Stadien der Schweiz erlaubt!).
Die Liste könnte noch lange weitergeführt werden...
Aus diesen Gründen ist es Zeit geworden, zu sagen HALT, STOP, SO NICHT !!! Es kann nicht sein, dass die Muttenzerkurve, Heimat und Herzstück der einmaligen Atmosphäre in Basel, so behandelt wird. Wir wollen mit einer Aktion auf uns aufmerksam machen. Wir können nicht mehr damit leben, dass wir von der Vorstands-PR-Maschinerie einfach immer nur als schwarze Schafe hingestellt und kriminalisiert werden. Anmerkung am Rande: Wie nahe an der Wahrheit sich die Statements von Herrn Zindel & Co bewegen, wurde ja beim Championsleague-Vorverkauf deutlich genug aufgezeigt („10'000 Tickets gelangen in den freien Vorverkauf“, „Es hat kaum Doppelbezüge gegeben von Jahreskarteninhabern“....)
In der 75. Minute des Spiels werden alle aktiven Fans des FC Basel der Muttenzerkurve ihre Fahnen einrollen und das Stadion verlassen. Motto : 75 Minuten für die Mannschaft, 15 Minuten für die Fans. Diese Aktion wird von fast allen inoffiziellen (nicht beim FCB registrierten) Fanclubs mitgetragen.
Diese Aktion richtet sich NICHT gegen die Mannschaft oder den FC Basel. Die Mannschaft ist informiert worden und weiss um den Charakter dieser Protestaktion Bescheid.
Diese Aktion richtet sich NICHT grundsätzlich gegen den Vorstand, der in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht gute Arbeit leistet.
Diese Aktion richtet sich EINZIG UND ALLEIN gegen die Fanpolitik, gegen die Überwucherung der Fankurve mit unglaublicher Willkür, mit Lügengeschichten und Repression.
PS. An dieser Stelle sei auch mal erwähnt, aufgrund wessen Initiative schlussendlich doch noch ein Abschiedspiel für Cecca organisiert wurde. Ein kleiner Tipp, der FC Basel hatte nicht viel damit zu tun!