UEFA CUP 2005/2006

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 03.12.05 @ 14:04

ich habe grosse, kräftige, "gstabigi" goalis nie gemocht! viel eher normal bewegliche mit grosser sprungkraft und schnellen, flinken reflexen! daher gefällt mir der typ tormann a la kahn, zubi oder coltorti nicht, dafür aber eher jakupovic, hildebrand oder razzetti! (die kleinen können meist auch mit den füssen sport betreiben)

mexico hatte mal so einen kleinen wahnsinnigen im kasten!!! (wie hiess der ?)


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 03.12.05 @ 14:48

Z hat geschrieben:! )

mexico hatte mal so einen kleinen wahnsinnigen im kasten!!! (wie hiess der ?)

Du meinst wohl den mit den selbst entworfenen, knalligen Pullovern, war ein riesen Fan von dem obwohl, richtig gut war er eigentlich nicht, aber war immer grosse Show! Wie hies der doch schon wieder? Hab ich doch tatsächlich seinen Namen vergessen, na ja, werde eben auch nicht jünger!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 493
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Beitragvon nihilate » 03.12.05 @ 14:53

Z hat geschrieben:ich habe grosse, kräftige, "gstabigi" goalis nie gemocht! viel eher normal bewegliche mit grosser sprungkraft und schnellen, flinken reflexen! daher gefällt mir der typ tormann a la kahn, zubi oder coltorti nicht, dafür aber eher jakupovic, hildebrand oder razzetti! (die kleinen können meist auch mit den füssen sport betreiben)

mexico hatte mal so einen kleinen wahnsinnigen im kasten!!! (wie hiess der ?)



Obwohl das Beispiel von Razzetti auch eindeutig beweist, dass man auch zu viel Sport mit den Füssen betreiben kann..!



PS: meinst du Jorge Campos (1.75m)??

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Beitragvon Z » 03.12.05 @ 15:01

ja genau! jorge campos!!!! das war ein geiler mexicaner!!! so einen würde ich mir für den FCZ und gleich für die nati wünschen!!! die andere möglichkeit wäre, ike um 5 jahre zu verjüngen und einzubürgern! mein lieblings torhüter!! scnell, flinke reflexe, gut auf der linie, beweglich, herr der lüfte, wagt mal was und ist kein thurgi gschtabi!

Roberto Di Matteo

Beitragvon Roberto Di Matteo » 03.12.05 @ 15:28

Z hat geschrieben:mexico hatte mal so einen kleinen wahnsinnigen im kasten!!! (wie hiess der ?)


jorge campos

Benutzeravatar
nihilate
Beiträge: 493
Registriert: 26.09.05 @ 21:09

Beitragvon nihilate » 03.12.05 @ 15:39

Jaja... Jorge Campos. Neben Jose Luis Chilavert wohl der verrückteste Torwart der jüngeren Vergangenheit. Hier eine Spielerbeschreibung, die einfach genial ist:



Jorge Campos ist eine Ausnahmeerscheinung, wahrscheinlich sogar der 'verrückteste' Fußballer der Welt. Denn der in seinem Heimatland ungemein populäre Torhüter der mexikanischen Nationalelf ist gleichzeitig als Stürmer ein erstklassiger Feldspieler. Und das nicht nur im Training, sondern auch in Pflichtspielen seines Clubs. Selbst in der Nationalelf tauschte er - so beim Gold-Cup-Turnier 1993 gegen Kanada - bereits sein grellbuntes Torwarttrikot mit dem des Feldspielers und wechselte in den Sturm. Campos, über den Pelé sagte: 'Wir brauchen mehr von seiner Sorte. Er ist ein Ausnahmetalent, das in kein Schema passt', dürfte weltweit der einzige Spieler sein, der auf internationalem Niveau zwei derart gegensätzliche Positionen bekleidet. 'Als Stürmer will ich Tore schießen, als Torwart Tore verhindern. Und dazwischen will ich Spaß haben und die Menschen unterhalten', beschreibt Campos seine Doppelrolle.


Campos begann auf der Playa Condesa von Acapulco als kleiner Junge mit dem Fußballspielen. Täglich kickte er nach der Schule am Strand im knöcheltiefen Sand. Noch heute behauptet er, für einen lateinamerikanischen Fußballer gebe es kein besseres Trainingsgelände als die 'Playa': 'Dort entwickelst du die nötige Sprungkraft und jene Technik, um den Ball durch oder um die Beine deines Gegners zu spielen.' Eine andere, allerdings wohl eher der Legendenbildung zuzurechnende Variante über seine Anfänge als Torhüter ist die, er habe auf der Hühnerfarm seines Großvaters stets das Federvieh einfangen müssen und dabei seine enorme Sprungkraft und Fangtechnik entwickelt.

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 03.12.05 @ 15:40

ist immer noch DER grosse star in mexico, ist momentan torwarttrainer bei der mex. nati!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lukasusem3 und 116 Gäste