Neuer Trainer? Brauchen wir nicht zuerst einen Sportchef?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Neuer Trainer? Brauchen wir nicht zuerst einen Sportchef?

Beitragvon Luke » 29.03.03 @ 15:31

Mich würde die Meinung der Forumsuser in der Sportchef-Frage interessieren.

Braucht es überhaupt einen Sportchef? Welche Kompetenzen soll dieser Sportchef erhalten? Welche Aufgaben hat er konkret zu erledigen?

Oder soll der Chef-Trainer nach englischem Vorbild gleichzeitig auch für die Transfers und Lohnverhandlungen zuständig sein?

Ich bin gespannt auf eure Ansichten.

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Beitragvon alpo » 29.03.03 @ 16:05

Die englische Lösung würde ich vorziehen. Jedoch nur, falls man eine geeignete Person dafür findet.
Der neue Manager;
- muss sich seine Assistenten selber aussuchen
- für Transfers verantwortlich sein
- Erfolge vorweisen können
- Im Bereich Kommunikation ausgeprägt talentiert sein
- Ein Konzept, dass von Hotz abgesegnet und klar kommuniziert wird, vorweisen und durchziehen
- Mit Jungen arbeiten können und wollen
- Die Eigenheiten des FCZ (vordernde Zuschauer, kein Winner-Club mehr, viele Personen die "ungefragt dreinreden und ev. Stimmung machen)und Zürich (Presse) akzepieren und mit diesen umgehen können und wollen.
- Volle Unterstützung von Hotz erhalten.

ansonsten wäre ein Sportchef angebracht.
Nur, wer sollte dies sein ???
Mir fällt niemand ein, der quasi die selben Anforderungen wie oben beschrieben, erfüllen würde. Zudem müsste jehner dann noch einen Trainer einstellen/finden mit dem die Zusammenarbeit funktioniert.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 29.03.03 @ 16:44

Wieviele NLA Clubs haben eigentlich einen Sportchef?

Gruess Florian

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3120
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Beitragvon starman » 29.03.03 @ 17:19

Beat Burki ist doch der Team-Coach, wo ist eigentlich der Unterschied zu einem Sportchef ?

____________

Ciao Hotz

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 31.03.03 @ 10:34

Wenn man eine Top-Persönlichkeit findet, könnte ich mich sehr gut mit der englischen Manager-Variante anfreunden. Wichtig ist, dass dieser Mann die volle Rückendeckung des Präsidenten hat. Selbstverständlich muss er auch viele Kompetenzen und damit auch viel Verantwortung erhalten.

Der Vorteil dieser Ein-Mann-Variante liegt auf der Hand. Keine Intrigen zwischen Sportchef und Trainer; jeder Spieler kennt seinen Ansprechpartner; der Präsident weiss, wer verantwortlich ist, etc.

Dieses System benötigt eine sehr starke Persönlichkeit mit einwandfreiem Charakter. Er muss mittelfristig eine erfolgreiche Mannschaft formen können. Zudem muss er sich mit seinem Assistenztrainer blind verstehen. Schliesslich wird der Assistenztrainer diverse Trainings leiten müssen, da sich der Manager/Trainer noch um viele andere Dinge kümmern muss.

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 31.03.03 @ 10:41

starman hat geschrieben:Beat Burki ist doch der Team-Coach, wo ist eigentlich der Unterschied zu einem Sportchef ?

____________

Ciao Hotz


Für mich ist der Sportchef für sämtliche sportlichen Belange (Transfers, Löhne, Zusammenstellung Trainerstab inkl. Trainer 1. Mannschaft, Nachwuchskonzept, etc.) hauptverantwortlich. Er untersteht direkt dem Präsidenten bzw. Vorstand.

Ich denke aber, dass die Aufgaben des Sportchefs von Verein zu Verein unterschiedlich sein werden. Dies hängt sicherlich auch von der Grösse des Vereins ab. Der Klubvorstand muss sich halt für eine geeignete Struktur, für eine ideale Aufgabenverteilung entscheiden.

Welche Aufgaben Beat Burki genau erfüllt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Gott der Südkurve
Beiträge: 205
Registriert: 03.10.02 @ 10:02

Beitragvon Gott der Südkurve » 31.03.03 @ 12:13

meiner meinung nach benötigt ein professioneller club einen trainer und einen sportchef - der trainer kümmert sich um die mannschaft, der sportchef um das rundherum. wichtig ist, dass die beiden harmonieren, ansonsten kann's nicht funktionieren...
Jedes Jahr ein Neubeginn...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: komalino, laberspace, Maisbueb, neinei, spitzkicker, Zizou96, ZüriAlain und 336 Gäste