Viera: "Van Nistelrooy ist ein Hurensohn"
Patrick Viera nennt die Dinge ohne Umschweife beim Namen und beschimpft ManU-Star Ruud van Nistelrooy in seiner Biographie in einer Art und Weise, wie es die Fußball-Welt noch nicht erlebt hat: "Van Nistelrooy ist ein Betrüger, ein Feigling und ein Hurensohn. Ich kann ihn nicht ausstehen".
Die englische Zeitung "News of the World" veröffentlichte einen Teil der Viera-Biographie. Dort rechnete der Welt- und Europameister mit seinem ehemaligen Konkurrenten aus der englischen Premier League ab: "Alle denken, dass van Nistelrooy ein netter Kerl ist. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. In seiner Karriere gab es viele Sauereien, die zu oft verschwiegen worden sind."
Viera, der vor seinem Wechsel nach Italien zu Juventus Turin in Diensten von Arsenal London stand, scheibt in seinem Buch: "Van Nistelrooy hat Freddy Ljungberg geschlagen und Lauren mit dem Ellbogen gerammt. Bei Arsenal haben ihn alle gehasst und das nicht ohne Grund."
Trotz der Schimpftiraden bezeichnet der Franzose den Ausnahmestürmer aus den Niederlanden als einen "großartigen Spieler, der sein Können oftmals unter Beweis gestellt hat". Mit dem Charakter seines Erzfeindes kann Viera indes wenig anfangen:
"Auf dem Platz schimpft er nur herum oder nörgelt über die Entscheidungen des Schiedsrichters. Kurzum: Er geht mir wahnsinnig auf die Nerven."
Viera sah im Jahr 2003 im Spitzenspiel zwischen Manchester United und Arsenal in Old Trafford nach einem Zusammenprall mit van Nistelrooy die gelb-rote Karte. Das Blut des 29-Jährigen gerät noch heute in Wallung, wenn er nur einen Gedanken daran verschwendet:
"Er hat sich derartig aufgeführt und mich an den Pranger gestellt, dass dem Schiedsrichter in der Hektik nichts mehr anderes übrig blieb, als mich vom Platz zu stellen. Dabei hatte ich ihn gar nicht berührt."
Quelle: Eurosport.de