C_S hat geschrieben:4800 Zuschauer verlierten sich heute, an diesem schönen Sonntag, ins weite Rund des Letzigrunds in der Hoffnung das es endlich wieder mal ein bisschen aufwärts geht.
Das Spiel begann fad, jedoch hatte der FCZ in der ersten Viertelstunde ein kleines Übergewicht. Trotz dieses Umstandes gelang es aber nicht, sich gute CHancen herauszuspielen. Àb der 15. Minute wurde dann auch der FC Thun etwas aktiver, aber auch auf der andern Seite wurde kaum mit Spielkultur geglänzt, um es ganz klar und deutlich zu sagen, die erste Halbzeit war absolut nicht NLA würdig war. Beste Chance der ganzen ersten Hälfte war ein Kopfball von Fischer Richtung eigenes Tor, den König mit etwas mühe parieren konnte. Auffallend war auch das die beiden kleinen Stürmer von der ersten Minute weg mit hohen Bällen angespielt wurden!?!?
Die Mannschaft wurde zur Halbzeit mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabinen geschickt. Ob das die richtige Lösung ist sei dahingestellt. Ich für meinen Teil blieb vorderhand mal ruhig.
Die zweite Halbzeit begann nur ein wenig besser als die Erste und das auch nur in den ersten Minuten. Zu umständlich war das Spiel beider Mannschaften, es sei jedoch auch gesagt das sich der FC Thun keinesfalls hintenrein stellte. Doch die spielerischen Mittel schienen sehr begrenzt. Die einzigen die noch etwas für Furore sorgten waren, wie auch schon in der ersten Halbzeit, der Schiedsrichter mit seinen Assistenten. Der Schiri pfiff gelegentlich sehr merkwürdig und die Assistenten schienen zuckungen in den Armen zu haben. Nur so war es teilweise zu erklären das Offsidepositionen abgepfiffen wurden.
Nichts desto trotz das Spiel war auch ohne die Schiedsrichter miteinzubeziehen auf tiefstem Niveau. Gygax der für Keita ins Spiel kam konnte für den FCZ noch mit einem schönen Kopfball nach einem Corner im Strafraum der Thuner für Unruhe soregen. Aber auch dieser Abschluss war eher ein lauhes Lüftchen. Man konnte sich ehrlich gesagt kaum mehr vorstellen das hier noch ein Tor fallen könnte. Bis zur 78.Minute als ein neurerlicher Angriff der Thuner nur mit einem aus meiner Sicht unverständlichen Handspiel im Strafraum der Zürcher abgefangen werden konnte. Der Schiedsrichter hat wohl nichts gesehen, aber der Assistent schien auf der Höhe des Balles. Und es war ein Handspiel. Rama liess sich nicht 2x bitten und eröffnete das Score.
Vermehrt waren nun Bregy-Raus rufe auf der Osttribüne auszumachen, aber eben da hätte man wohl vorher etwas unternehmen müssen.
Der FCZ gab nun doch noch ein bisschen Gas. Wieder einmal stellt sich mir die Frage, warum erst nach Rückstand. Und tatsächlich. In der Nachspielzeit, als niemand mehr dran dachte, gelang es Panchito Guerrero ein durcheinander im Thuner Strafraum in ein Tor umzumünzen. Beim 1:1 blieb es dann auch. Ein Resultat das dem FCZ wahrscheinlich nur bei Neusetzung der Ziele helfen kann! Alles in allem ein grauenhaftes Spiel mit absolutem B-Niveau Charakter!
MFG
PS: Das ist das Spiel aus meiner Sicht, gut möglich das andere etwas anderes gesehen haben.
Da gibt es nichts hinzuzufügen. Bin genau dergleichen Meinung!!! Das war wirklich ein grausliches Gekicke auf ganz tiefem Niveau!!!
13.5.06 => 93. Minute