Mr. X hat geschrieben:FoxStar hat geschrieben:Mr. X hat geschrieben:FoxStar hat geschrieben:Ich habe aber aus dem Reglement einen anderen interessanten Punkt gefunden:
3.10
Alle Spiele müssen in reinen Sitzplatzstadien audsgetragen werden. Die Verwendung von provisorischen Tribünen ist untersagt. Sitzbänke aus Beton, Metall, Holz oder Plastik, aber auch mit Holzbrettern abgedeckte Sitzbänke sind nicht zugelassen.
Waren die Holz-Sitzbänke beim Legiaspiel überhaupt uefakonform?
welche Holzsitzbänke??
Wenn ich mich richtig errineren waren in der Nordkurve provisorische Holzsitze installiert worden für ca. 40 CHF das Stück. Oder bin ich da falsch?
waren das nicht ganz normale plastiksitze??
Tages-Anzeiger vom 25.08.2005:
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/fussball/532838.html
Holzstühle im Gästesektor
Eines wird der FC Zürich in diesem letzten Qualifikationsspiel besonders vermissen: die Unterstützung aus der Südkurve, wo sonst die treusten und lautesten Fans stehen. In der Südkurve wurden vorerst keine Sitzplätze installiert, und wegen der Uefa-Vorgabe bleibt die Stehrampe daher geschlossen. In der Nordkurve dagegen, wo Teile der Legia-Fans stehen werden (über 700 dürften es sein), sind bereits Holzklappstühle montiert. Anschaffungskosten: 42.50 Franken pro Sitz. Auf der gegenüberliegenden Seite wäre dies erst in der allfälligen Gruppenphase ein Thema - wobei möglich ist, dass der FCZ für den Uefa-Cup in den Hardturm ausweicht.