Hertha-Star Marcelinho lässt die Puppen tanzen
BERLIN – Teurer Karneval für Hertha-Star Marcelinho. Der Brasilianer muss 20´000 Euro Busse berappen.
Das Berliner Nachtleben hats dem Brasil-Kicker offenbar angetan. Dafür muss Marcelinho nun tief in die Tasche greifen. Hertha verhängte eine Strafe von 20'000 Euro gegen seinen Mittelfeld-Regisseur. «Das Verhalten von Marcelinho lasse ich mir nicht länger bieten. Huub Stevens und ich grübeln bis 6 Uhr früh über unsere Situation. Und Marcelinho lässt die Puppen tanzen», begründete Hertha-Manager Dieter Hoeness die saftige Strafe.
Sowohl am Freitag nach der Rückkehr aus Porto nach dem Uefa-Cup-Out (0:1) als auch am Sonntag nach dem Bundesliga-Spiel beim Hamburger SV (0:1) hatte der Brasilianer mit Freunden in Berliner Klubs bis früh in den Morgen gefeiert. «Was ist das für eine Einstellung, sich nach zwei bitteren Niederlagen zu amüsieren», meinte Hoeness, der Marcelinhos Entwicklung seit längerem kritisch beobachtet.
«Marcelinho ist fehlgeleitet, fast fremdgesteuert. Die falschen Freunde machen ihn verrückt. Wir können den neuen Einfluss noch nicht feststellen, doch mit seinem Berater haben wir schon gesprochen», will Hoeness Einfluss auf das Privatleben des Spielmachers nehmen und «ihn wieder auf den richtigen Weg bringen».