News und Transfers Fussball
Unfallopfer Slekys aus Koma erwacht. Neue Sponsoren für Nationalliga. Kantersieg des FC Zürich. Sieg für Rennes im Abstiegskampf. Arsenal souverän. Schwere Krankheit von Burgos.
Unfallopfer Slekys aus Koma erwacht. Der Vaduzer Fussball-Profi Vaidotas Slekys ist im Spital von Feldkirch zwei Tage nach seinem schweren Verkehrsunfall aus dem Koma erwacht. An den Unfallhergang, bei dem sein Teamkollege Marzio Morocutti (30) in der Nacht auf Freitag das Leben verlor, mochte sich der Litauer indes nicht mehr erinnern. Gemäss einer Meldung im «Sonntags-Blick» hat Slekys keine Hirndeformationen und innere Verletzungen erlitten. Zusammen mit Morocutti und einer Mitfahrerin war er zwischen Balzers und Triesen in einem PW ungebremst gegen einen parkierten Bus geprallt.
Neue Sponsoren für Nationalliga. Pünktlich zum Finalrunden-Auftakt hat Jean-François Kurz, Präsident der Fussball-Nationalliga (NL), mit der Telekommunikationsanbieterin Sunrise und dem Getränkeproduzenten Coca-Cola zwei neue Sponsoren der NL präsentiert.
Kantersieg des FC Zürich. Testspiele von Schweizer Klubs. Zürich: Zürich - Wangen b. Olten (1. Liga) 8:2 (2:2). - Torschützen für den FCZ: Keita (2), Bastida (2), Gygax (2), Guerrero und ein Eigentor.
Sieg für Rennes im Abstiegskampf. Marseille und Fabio Celestini gaben nach der 29. Runde der französischen Ligue 1 die Spitzenposition ab. OM erreichte bei Strasbourg nur ein 0:0 und mussten das punktgleiche Monaco (3:1 in Lille) wegen der schlechteren Tordifferenz vorbeiziehen lassen. Patrick Müller siegte mit Lyon in Auxerre (ohne Grichting) 2:1, womit der Meister den 3. Platz festigte. Freis Rennes gewann gegen Sedan dank des Treffers von Mittelfeldspieler Maoulida zwei Minuten vor dem Ende 1:0. Zu diesem Zeitpunkt war Frei bereits nicht mehr im Einsatz - in der 83. Minute wurde er ausgewechselt. Durch den Sieg im Duell gegen einen Konkurrenten im Kampf gegen die Relegation hat sich Rennes etwas von den Abstiegsplätzen absetzen können.
Arsenal souverän. Leader Arsenal hat in der 29. Runde der Premier League mit dem 2:0 gegen Charlton Athletic einen weiteren Erfolg verbucht und den Vorsprung an der Tabellenspitze auf das Verfolgerduo Manchester United und Newcastle auf acht Punkte ausgebaut. Die Tore Arsenals gegen das zuletzt fünfmal in Serie siegreiche Charlton erzielten der junge Internationale Jeffers (26.) und der Franzose Pires (45.) noch vor der Pause. Wie Arsenal ist derzeit auch Newcastle United nicht zu stoppen. Die Nordengländer schlugen im Spitzenspiel Chelsea 2:1 und schlossen damit zum zweitklassierten Manchester United auf.
Schwere Krankheit von Burgos. Der Torhüter von Atletico Madrid, German Burgos (33), mussten sich aus der linken Niere einen bösartigen Tumor entfernen lassen. Gemäss Ärzten wird der Argentinier einige Monate pausieren müssen.