Shearers Rückkehr mit Hattrick
Am 4. Spieltag der Champions-League-Zwischenrunde riss Barcelonas Siegserie mit dem 0:0 bei Inter, derweil sich Newcastle dank dem zweiten 3:1-Erfolg gegen Leverkusen den zweitplatzierten Mailändern bis auf einen Punkt näherte.
Im St. James' Park feierte Alan Shearer nach seinen beiden verbüssten Sperren eine glanzvolle Rückkehr. Noch ehe sich die von der ersten bis zur letzten Minute masslos überforderte B-Vertretung Leverkusens versah, hatte der 32-Jährige die Partie mit einem klassischen Hattrick bereits im Alleingang entschieden. Nach 300 Sekunden lenkte Shearer eine Flanke Speeds ins Tor, fünf Minuten später schob er zum 2:0 ein. Den dritten Treffer schoss der Captain der Magpies per Foulpenalty.
Dem 63-fachen Internationalen, über dessen Rückkehr ins Nationalteam Coach Sven-Göran Eriksson in den vergangenen Monaten mindestens einmal «laut» nachdachte, ist ein wesentlicher Anteil an der Hausse der United zuzusprechen. In der Premier League steuerte die von den Anhängern verehrte Nummer 9 (»The Angel of North) 15 Tore zum Steigflug der Elstern bei. Seit Wochen ist die Equipe von Sir Bobby Robson auf der Insel ungeschlagen.
Die Wucht und Klasse der Engländer bekam der Bundesliga-14. ohne Schonzeit zu spüren. Wer wie Trainer-Notnagel Thomas Hörster schon vor der Partie verkündet, sich lieber zu Hause auf den Abstiegskampf vorbereiten zu wollen, der nimmt eine derartige Demontage in Kauf. Wie es um die Verfassung der Bayer-Auswahl steht, offenbarte auch Oliver Neuville, der beim Stande von 0:2 auf klägliche Art einen Foulpenalty in die Arme des irischen Nationalkeepers Shay Given schoss.
Inter liess insbesondere in der Startviertelstunde erkennen, dem wieder erstarkten Gast aus Katalonien unter keinen Umständen eine zweite Galavorstellung (Hinspiel 0:3) gewähren zu wollen. Für einen ersten Warnschuss (ins Tor) war Christian Vieri Sekunden nach dem Anstoss besorgt. Dem vermeintlichen 1:0 versagte der Schweizer Schiedsrichter Urs Meier aber zu Recht wegen einer Offsideposition des Italieners die Anerkennung.
Mit Fortdauer gruppierte sich Barça, das unter dem neuen Trainer Radomir Antic nun auch in der Primera Division wieder höchsten Ansprüchen zu genügen vermag, im Mittelfeld besser, schirmte seinen Goalie vor dem wilden, aber unkoordinierten Ansturm des italienischen Co-Leaders bemerkenswert gut ab. Erst mit dem Eintritt von Luigi Di Biagio und der Auswechslung des früheren Lugano-Stürmers Kallon gelang es Internazionale vermehrt, den Angriffsfluss einigermassen zu kanalisieren.
(si) [00:15]
--------------------------------------------------------------------------------
Telegramme
Ajax Amsterdam - Arsenal 0:0
ArenA. - 51 000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Iwanow (Russ).
Ajax Amsterdam: Lobont; Trabelsi, Pasanen, Chivu, Maxwell; De Jong, Galasek (71. Yakubu), Pienaar, Witschge; Ibrahimovic (81. Mido), Van der Meyde.
Arsenal: Seaman; Lauren, Keown, Campbell, Ashley Cole; Wiltord (79. Jeffers), Vieira, Gilberto, Pires (89. Van Bronckhorst); Bergkamp (79. Parlour), Henry.
Bemerkungen: Ajax ohne Van der Vaart (rekonvaleszent) und Litmanen (verletzt), Arsenal ohne Ljungberg, Luschni und Kanu (alle verletzt). Verwarnungen: 40. Cole (Foul). 75. Vieira (Foul).
Valencia - AS Roma 0:3 (0:3)
Mestalla. - 48 000 Zuschauer. - SR De Bleeckere (Be). - Tore: 24. Totti 0:1. 30. Totti 0:2. 36. Emerson 0:3.
Valencia: Canizares; Réveillère, Ayala, Pellegrino (82. Carboni), Aurelio; Rufete (64. Aimar), Albelda, Rodrigue (52. Kily Gonzalez); Baraja; Sanchez, Carew.
AS Roma: Antonioli; Samuel, Aldair, Zebina (63. Cufre); Cafu, Emerson, Tommasi, Lima, Candela; Totti (88. Fuser), Cassano.
Bemerkungen: Valencia ohne Mista und Angulo (beide gesperrt), Roma ohne Montella und Delvecchio (beide verletzt) sowie Panucci (krank). Verwarnungen: 26. Rufete (Foul). 51. Zebina (Foul). 69. Samuel (Foul).
Inter Mailand - Barcelona 0:0
Guiseppe Meazza. - 78 000 Zuschauer. - SR Meier (Sz).
Inter Mailand: Toldo; Javier Zanetti, Cannavaro, Gamarra, Pasquale; Guly (78. Conçeicao), Dalmat (61. Martins), Cristiano Zanetti, Morfeo; Kallon (33. Di Biagio), Vieri.
Barcelona: Bonano; Gabri, Puyol (78. Andersson), Frank de Boer, Reiziger; Rochemback (67. Riquelme), Xavi, Cocu (58. Mendieta), Motta; Saviola, Kluivert.
Bemerkungen: Inter u.a. ohne Cordoba, Recoba (beide gesperrt), Crespo, Emre und Almeyda (alle verletzt), Barcelona ohne Overmars (verletzt). 2. Offside-Tor Vieris annulliert. 56. Cocu nach Zusammenprall mit Cristiano Zanetti mit Beinverletzung ausgeschieden. 61. Dalmat mit Knöchelverletzung out. Verwarnungen: 10. Puyol (Foul). 56. Xavi (Foul). 58. Cannavaro (Foul).
Newcastle United - Bayer Leverkusen 3:1 (3:0)
St. James' Park. - 40 508 Zuschauer (ausverkauft). - SR Larsen (Dä). - Tore: 5. Alan Shearer 1:0. 11. Shearer 2:0. 26. Shearer (Foulpenalty) 3:0. 73. Babic 3:1.
Newcastle United: Given; Griffin, Caldwell, Bramble, Bernard; Kerr (82. Viana), Dyer (70. Solano), Speed, Robert; Ameobi, Shearer (81. Lualua).
Bayer Leverkusen: Butt; Preuss, Kleine, Cris (29. Zivkovic), Placente; Neuville (61. Brdaric), Ramelow (46. Babic), Kaluzny, Simak; Bastürk; Franca.
Bemerkungen: Newcastle u.a. ohne Bellamy (gesperrt) und Jenas (verletzt), Bayer u.a. ohne Balitsch (gesperrt), Schneider (krank), Lucio, Nowotny, Bierofka, Berbatow, Juan (alle verletzt). 20. Given hält Foulpenalty von Neuville. Verwarnung: 80. Brdaric (Foul).