Beitragvon Fige » 24.02.03 @ 14:16
Vom alten Forum kopiert...
Fischer Wort für Wort
24.02.2003
Hier auch noch das kurze Interviev mit Urs Fischer aus dem Teletext
WORT FÜR WORT mit Urs Fischer
Nach der Quali liegt der FCZ auf dem 5. Platz. Bis auf die Topklubs GC und Basel liegt das Feld aber nahe beieinander. Für den Letzigrund-Klub liegt noch alles drin, das weiss auch Zürich-Captain Urs Fischer.
Urs Fischer zum Ziel in der Finalrunde:
Wenn man die Zeitungen aufschlägt, kann man klar lesen, dass wir in den Uefa-Cup reinkommen wollen. Und das muss auch das Ziel sein! Wir wollen natürlich ganz zuoberst stehen, aber ich denke, es wird sehr schwer GC und Basel einzuholen. Wir werden jedoch alles daran setzen, denen das eine oder andere Bein stellen zu können.
Heim-Niederlagen gegen Wil, Thun und Aarau, dann aber wieder gute Leistungen wie beim 4:2 gegen YB: Beim FCZ wechselten sich Licht und Schatten in rascher Folge ab. Die Konstanz blieb beim Stadtklub auf der Strecke.
Urs Fischer zur FCZ-Leistungskurve:
Der FCZ hat auf diese Saison hin einen grossen Schnitt gemacht. Man hat das Team verjüngt, und man muss sehen, dass das Potenzial dieser Jungen enorm ist. Nur ist es bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Die Jungen müssen sich an den Rhythmus gewöhnen. Angesichts dieser Punkte hat der FC Zürich also nicht so eine "schlechte Falle" gemacht.
Der Cup war für den FC Zürich in dieser Saison eine Enttäuschung. Das Spiel gegegen B-Klub Schaffhausen ging verloren. In der Folge rumorte es zwischen Präsident Hotz und Trainer Bregy. Eine "Zeitbombe" für die Zukunft?
Urs Fischer zum Verhältnis Hotz-Bregy:
Ich muss eines sagen: Der Präsident war damals sicher nicht nur auf den Trainer wütend, sondern auch auf uns Spieler. Wir schieden sang- und klanglos aus, und das kann es einfach nicht sein! Im Cup gibt es Überraschungen, nur ist es oft der FCZ, der dabei mitmachen muss... Aber ich denke nicht, dass dies künftig einen Einfluss haben muss.
Urs Fischer ist ein Ur-FCZler. Der 37-Jährige spielte schon in seiner Jugend für die Zürcher. Nach einem Gastspiel in St.Gallen ist er nun bereits wieder die achte Saison in Serie beim FCZ. Wie lange spielt er noch Profi-Fussball?
Urs Fischer zu seiner Karriere:
Für mich ist wichtig, dass ich jetzt dieses halbe Jahr gut abschliesse. Denn mit 37 Jahren verlängert man nicht mehr für drei Jahre. Es könnte sein, dass die Karriere von Urs Fischer im Sommer fertig ist. Es ist aber auch möglich, dass sie noch ein Jahr weitergeht. Ich möchte aber eigentlich gar nicht so weit nach vorne schauen.