News und Transfers Fussball
Vanetta und Wittl zu Aarau. Tchouga-Transfer perfekt. Gertschen wird Sportchef bei YB. Matthäus will halbe Million Euro. Albertz vom HSV nach Shanghai. Ortega nach Saudi-Arabien. Katars Team verliess Platz. Mögliche Verschiebung der U20-WM.
Vanetta und Wittl zu Aarau. Aarau verpflichtet für die Auf-/Abstiegsrunde Charles Wittl von Xamax und Matteo Vanetta von Servette. Die Verträge sollen am Donnerstag unterzeichnet werden. Einig ist man sich auch mit David Opango. Dieser Transfer bedarf aber noch der Einwilligung der Nationalliga. Opango wechselte in der laufenden Saison bereits von Zürich zum Erstligisten Altstetten. Aarau hofft jetzt auf Gnade bei der Nationalliga, um den 24-jährigen Burunder verpflichten zu können.
Tchouga-Transfer perfekt. Nach langen Verhandlungen um finanzielle Details wurde der Übertritt von Basel-Stürmer Jean-Michel Tchouga (25) zum FC Lugano doch noch perfekt. Der Kameruner wechselt leihweise bis Saisonende in die Südschweiz.
Gertschen wird Sportchef bei YB. Reto Gertschen wird Nachfolger von Fredy Bickel als Sportchef der Young Boys. Der 38-jährige Berner unterschrieb beim Finalrunden-Teilnehmer einen Dreijahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Zusammenarbeit. Gertschen wird bis Ende Saison auch weiterhin als Trainer der U21-Mannschaft arbeiten, falls dies vom Fussball-Verband akzeptiert wird. Er amtet seit dem 1. Januar 2001 als vollamtlicher Trainer bei YB - zuerst als U17- und seit dieser Spielzeit als U21-Trainer.
Matthäus will halbe Million Euro. Der Streit zwischen Lothar Matthäus und seinen früheren Arbeitgeber Bayern München geht in eine neue Runde. Nach einem Schlichtungsgespräch erklärten die Vertreter des Rekordmeisters, dass Matthäus rund eine halbe Million Euro an Nachzahlungen aus den Abrechnungen seines Abschiedsspiels verlange.
Albertz vom HSV nach Shanghai. Jörg Albertz, bisher Teamkollege von Raphäel Wicky beim Hamburger SV, wechselt in die chinesische Liga zu Shenua Shanghai. Der Mittelfeldspieler, der vertraglich noch bis Ende Juni 2004 an die Hanseaten gebunden gewesen wäre, war von Trainer Kurt Jara zuletzt nicht mehr eingesetzt worden.
Ortega nach Saudi-Arabien. Der argentinische Internationale Ariel Ortega spielt die kommenden drei Monate bei Al Ittihad Jeddah in Saudi-Arabien. Ortega hatte in der vergangenen Woche seinen bis 2006 laufenden Vertrag mit Fenerbahce Istanbul «im gegenseitigen Einvernehmen» aufgelöst.
Katars Team verliess den Platz. Thailand - Katar (1:1) beim Vierländerturnier in Bangkok war eine hitzige Angelegenheit. Katars Team verliess zwischenzeitlich das Terrain, weil es sich durch Schiedsrichter- Entscheide benachteiligt fühlte und nachdem mehrere Zuschauer Wasserflaschen auf das Spielfeld geworfen hatten. Zuvor hatte Katars Coach den Ball absichtlich in Richtung des Schiedsrichters gekickt. Die Partie konnte nach einem halbstündigen Unterbruch zu Ende gespielt werden.
Mögliche Verschiebung der U20-WM. Sollte es zu einem Irak-Krieg kommen, wird die Fifa die U20-WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten verschieben. Die Austragung in einem anderen Land sei aber kein Thema, erklärte Fifa-Präsident Josef Blatter in New York. Die U20-WM soll vom 25. März bis zum 16. April stattfinden.