Beitragvon Fige » 14.02.03 @ 16:53
FC St. Gallen sucht eine Lösung für Stöckli
Fussball. Anfang nächster Woche wird Trainer Heinz Peischl der Geschäftsleitung des FC St. Gallen mitteilen, auf welchen Positionen er dringenden Handlungsbedarf sieht. Zu diesen gehört jene des Torhüters.
Am Mittwoch ist die Mannschaft des FC St. Gallen aus der Südtürkei zurückgekehrt. Und mit dem Ende des Trainingslagers ist für Trainer Heinz Peischl nun auch die Zeit gekommen, Bilanz zu ziehen. Er wird die Eindrücke, die er in den vergangenen rund vier Wochen erhalten hat, eingehend analysieren und aufgrund seiner Erkenntnisse ein Konzept erarbeiten. Dieses wird der 39-jährige Österreicher am kommenden Montag an der wöchentlich stattfindenden Geschäftsleitungs-Sitzung präsentieren. Peischl wird dann der Führung mitteilen, auf welchen Positionen er dringenden Handlungsbedarf sieht und wo er mittelfristig gesehen - sprich Sommer 2003 - etwas ändern will.
Auch wenn sich die sportliche Leitung bis zur Sitzung am Montagabend nicht öffentlich über ihre Gedankengänge äussern will, deutet alles daraufhin, dass der Trainer unter anderem auf der Position des Torhüters eine schnelle Änderung fordern wird. So soll Oliver Stöckli am Mittwochabend telefonisch mitgeteilt worden sein, dass der FC St. Gallen für ihn eine Lösung suchen werde. Stöckli, der im vergangenen Jahr schwere Zeiten durchlebte und von Flavio Agosti als Nummer eins abgelöst wurde, spielt demnach in Peischls Planungen keine Rolle mehr. Nach der Rückkehr aus der Südtürkei wird der FC St. Gallen morgen Samstag ein weiteres Testspiel austragen. Die Ostschweizer treffen um 15 Uhr in Bregenz auf den dortigen Bundesligaverein.
(Quelle: St. Galler Tagblatt)