MÜNCHEN – Bayern macht Dampf, will im Sommer Miroslav Klose für den in Ungnade gefallenen Giovane Elber nach München holen.
Für Elber sieht es derzeit nicht gut aus. Bayern ist der Launen seines Brasilianers offenbar überdrüssig. Auch ein Rauswurf des Stürmers zum Saisonende scheint nicht mehr unmöglich. Elbers Nachfolger steht bereits parat: Die Münchner wollen unbedingt Natispieler Miroslav Klose für die nächste Spielzeit vom abstiegsbedrohten 1. FC Kaiserslautern holen.
Bereits am letzten Donnerstag fanden sich die Bayern-Chefs Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeness mit einem Klose-Berater im Nobel-Hotel ein, um über die Details des Wechsels zu sprechen. Die mögliche Ablöse für den 24-Jährigen, der 2004 die finanziell angeschlagenen Pfälzer für festgeschriebene fünf Millionen Euro verlassen darf, wird bei einem früheren Transfer auf rund acht Millionen Euro veranschlagt.
Einziger ernsthafter Konkurrent im Poker um Klose ist Borussia Dortmund. Ausserdem soll laut «Sport-Bild» ein Werbevertrag des Natispielers mit Nike eine Schwierigkeit bei den Verhandlungen in München darstellen. Konkurrent adidas ist Anteilseigner beim FC Bayern.
Für Elber wird es in jedem Fall trotz eines Vertrags bis 2004 eng. «Wenn er im Sommer gehen will, dann kann er gehen», hatte Hoeness schon vor dem Rückrunden-Start angekündigt. Die allerletzte Verwarnung für den an Fernweh und Ladehemmung leidenden Torjäger gab es von Rummenigge am Wochenende: «Wir brauchen einen Elber in alter Form und keinen der ständig vom Vertragsende redet. Ich würde ihm raten, nichts mehr zu sagen.»