Gladbach/Keane/Ponte....

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10611
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Gladbach/Keane/Ponte....

Beitragvon C.D.M. » 01.02.03 @ 11:56

News und Transfers Fussball
Mönchengladbach - Wolfsburg verschoben. Roy Keane nicht in Irlands Aufgebot. Régis Rothenbühler zu Chiasso. Raimondo Ponte von Fans angepöbelt. Guardiola kehrt nach Brescia zurück. Dan Eggen zieht es nach Schottland.

Mönchengladbach - Wolfsburg verschoben. Die Bundesliga-Partie von heute Samstag zwischen Borussia Mönchengladbach und Wolfsburg muss verschoben werden. Die Ränge auf dem «Bökelberg» sowie die Anfahrtswege können nicht rechtzeitig von Schnee und Eis geräumt werden.
Roy Keane nicht in Irlands Aufgebot. Der neue irische Nationalcoach Brian Kerr hat für sein Debüt am 12. Februar gegen Schottland das Aufgebot bekannt gegeben. Nicht zu den nominierten Spielern gehört Manchester Uniteds Captain Roy Keane. Der Mittelfeldspieler hatte wenige Tage vor der WM-Endrunde im vergangenen Mai das irische Team nach einem Streit mit dem damaligen Coach Mick McCarthy verlassen müssen und danach den Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt.

Régis Rothenbühler zu Chiasso. Der 19-fache Schweizer Internationale Régis Rothenbühler (32) wechselt bis Ende Saison zum Tessiner Erstligisten Chiasso. Das Qualifikationspensum im Herbst hatte der Verteidiger mit dem FC Luzern absolviert, er bestritt jedoch nur sechs Spiele. Rothenbühler kam in seiner Karriere zu insgesamt 330 NLA-Einsätzen für Neuchâtel Xamax, Servette, Lugano und Luzern und erzielte dabei acht Tore. Den Grossteil seiner Länderspiele absolvierte der Pruntruter unter Nationalcoach Gilbert Gress.

Raimondo Ponte von Fans angepöbelt. Der frühere FCZ- und Luzern-Trainer Raimondo Ponte bleibt auch in Italien nicht vor Ärger verschont. Enttäuschte Fans gingen dem Carrarese-Coach im Training an den Kragen und machten ihn für die schlechten Resultate des Serie-C1-Vereins verantwortlich. Der Verein belegt momentan nur den drittletzten Platz in der dritthöchsten italienischen Liga. Carrarese hatte letzte Saison den Abstieg in die Serie C2 nicht verhindern können, verblieb aber in der höheren Liga, weil andere Klubs mit finanziellen Schwierigkeiten kämpften und ihnen die Lizenz schliesslich entzogen wurde.

Guardiola kehrt nach Brescia zurück. Der ehemalige spanische Internationale Josep Guardiola kehrt nach nur sieben Monaten bei der AS Roma zu Brescia zurück. Der 32-jährige Mittelfeldspieler kam bei den Römern nur unregelmässig zum Einsatz.

Dan Eggen zieht es nach Schottland. Die Glasgow Rangers haben vom spanischen Erstligisten Alaves bis Ende Saison den norwegischen Internationalen Dan Eggen verpflichtet. Der 33-jährige Verteidiger hatte kürzlich bereits ein Trainingscamp mit dem schottischen Leader in den Vereinigten Arabischen Emiraten absolviert.

Denilson faktisch unverkäuflich. Der Brasilianer Denilson hat bei Betis Sevilla einen «Rentenvertrag» bekommen. Der Offensivspieler verlängerte sein Engagement bei den Andalusiern vorzeitig bis 2010. Die Chancen, dass der 25-Jährige, der 1998 zu Betis gestossen war, den Vertrag erfüllen darf, kann oder muss, stehen nicht schlecht. Die im Kontrakt festgeschriebene Ablösesumme beträgt nämlich rund 570 Millionen Franken...

Arsenal holt Torhüter Warmuz. Premier-League-Leader Arsenal hat Torhüter Guillaume Warmuz verpflichtet. Der 32-jährige Franzose wird hinter dem 39-jährigen David Seaman die Nummer 2 sein. Warmuz spielte zuletzt bei Lens, verliess die Nordfranzosen aber am Ende des vergangenen Jahres.

Russlands Budget dank Sponsor verdoppelt. Das Telekommunikations-Unternehmen Rostelekom ist mit einem Vierjahres-Vertrag als Hautsponsor der russischen Nationalmannschaft eingestiegen. Das Budget von bisher rund 8 Millionen Franken kann dank dem potenten Geldgeber gleich verdoppelt werden.

Jonathan Woodgate bei Newcastle United. Wenige Stunden vor dem Ablauf der Transferperiode hat Newcastle United für 15 Millionren Euro den früheren englischen Nationalspieler Jonathan Woodgate von Leeds United verpflichtet. Der als «Fussball-Rüpel» in die Schlagzeilen geratene Mittelfeldspieler darf ab sofort für seinen neuen Verein in der Premier League antreten.

Fifa beharrt auf Klub-WM. Der Weltverband Fifa will trotz Protests des 102 Vereine umfassenden European Club Forum Boards an der Wiedereinführung der Klub-WM festhalten. Sie soll im Jahre 2005 durchgeführt werden. Die Vereine hatten sich am Donnerstag an einer Tagung dagegen gewandt, weil eine Klub-WM weder von den europäischen Teams, Fans, Spielern und Werbepartnern gebraucht oder gewünscht werde. (si) [31.01.2003]


--------------------------------------------------------------------------------
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 99 Gäste