Ellenbogen Huggel

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
coolio
alkoholisierter fcb-"fan"
Beiträge: 344
Registriert: 13.06.03 @ 13:19

Beitragvon coolio » 08.11.04 @ 19:20

yellow hat geschrieben:
... Delgado hat sich zwar auch nicht besonders geschickt verhalten, da er aber das richtige Leibchen trug, blieb dies ohne Konsequenzen..


tararache hat sich bei eurem letzten heimspiel auch nicht besonders geschickt verhalten, da er aber das richtige leibchen trug, blieb dies ohne konsequenzen.
da huggel das falsche leibchen trug, hatte es wiederum konsequenzen und er wurde nachträglich gesperrt.

blödsinn - falsches leibchen.. in jedem fussballforum hat man nach einer diskutablen schiri entscheidung das gefühl man werde vom verband systematisch benachteiligt.

die videoentscheide sind allerdings etwas willkürlich.
züri-latino hat geschrieben:Immer diese Basler!!!!!


Cheated by an Urs hole!


yellow
Beiträge: 6509
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 08.11.04 @ 22:23

coolio hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:
... Delgado hat sich zwar auch nicht besonders geschickt verhalten, da er aber das richtige Leibchen trug, blieb dies ohne Konsequenzen..


tararache hat sich bei eurem letzten heimspiel auch nicht besonders geschickt verhalten, da er aber das richtige leibchen trug, blieb dies ohne konsequenzen.
da huggel das falsche leibchen trug, hatte es wiederum konsequenzen und er wurde nachträglich gesperrt.

blödsinn - falsches leibchen.. in jedem fussballforum hat man nach einer diskutablen schiri entscheidung das gefühl man werde vom verband systematisch benachteiligt.


Klar beurteilt jeder Fan die Schiri-Leistung durch seine Club-Brille. Bitte vergiss aber nicht, dass mein Posting die Reaktion auf ein peinliches Pro-Basel-Geschreibsel war.

PS: Trotz unserer Niederlage in Aarau war ich letzten Sonntag froh, dass ich FCZ- und nicht YB-Fan bin. Da sind sich wohl einige Mutzen arg verarscht vorgekommen.

die videoentscheide sind allerdings etwas willkürlich.

Benutzeravatar
rot-blau
Beiträge: 344
Registriert: 12.04.03 @ 10:15
Wohnort: z'Basel am mym Rhy

Beitragvon rot-blau » 09.11.04 @ 7:52

08.11.2004 | FC Basel 1893

FCB verzichtet auf Rekurs gegen Huggel-Sperre

Der Cheftrainer und die Vereinsleitung des FC Basel 1893 haben nach intensivem Studium der vorliegenden TV-Bilder und einer rechtlichen Beurteilung des Falles entschieden, auf einen Rekurs gegen die Sperre von drei Spielen zu verzichten, die der Einzelrichter der Swiss Football League gegen Benjamin Huggel ausgesprochen hat. Ein Rekurs wäre bis am Abend des 8. November 2004 möglich gewesen.

Die Exponenten des FCB beurteilen das Vergehen seines Spielers Benjamin Huggel in der Partie FC Zürich-FCB vom 31. Oktober 2004 wie der Schiedsrichter als nicht gravierend und beurteilen deshalb das Strafmass von drei Spielsperren als zu hoch. Für den FCB wirft das Urteil zudem die Frage auf, ob bei der Auswertung der TV-Bilder vergleichbare Vorkommnisse nicht ebenfalls hätten geahndet werden müssen. Unter Berücksichtigung aller Aspekte verzichtet der FCB aber auf das Einreichen einer Beschwerde gegen das Urteil, da ein Rekurs nach Einschätzung des Vereins wenig Chancen auf Erfolg gehabt hätte.

Quelle: Homepage FC Basel
FC Basel; still going strong!

Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 09.11.04 @ 8:00

Das ist aber fair von den Baslern. Das festigt bestimmt die Freundschaften die sie in Muri haben. Da kann man getrost mal wieder ein Penalty-Geschenk erwarten... :-)

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Beitragvon Goose » 09.11.04 @ 8:22

Obwohl Huggel die rote Karte verdient hat, ist eine Bestrafung auf Grund von Fernseh-Bildern äusserst fragwürdig. Wo zieht man die Linie ? Werden TV-Bilder nur bei groben Fouls, die nicht geahndet wurden, gesichtet ? Wie steht's da mit regulären Toren, die nicht gegeben werden ? Oder irreguläre Tore, die gegeben werden ?
Der Punkt ist, dass da ein Präzedenzfall geschaffen wurde. Wenn der Schiedsrichter das Foul nicht gepfiffen hat, dann ist das ein Tatsachen-Entscheid, der meines Erachtens nicht nachträglich noch mit TV-Bildern widerlegt und dann sanktioniert werden sollte.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 09.11.04 @ 8:38

Goose hat geschrieben:Obwohl Huggel die rote Karte verdient hat, ist eine Bestrafung auf Grund von Fernseh-Bildern äusserst fragwürdig. Wo zieht man die Linie ? Werden TV-Bilder nur bei groben Fouls, die nicht geahndet wurden, gesichtet ? Wie steht's da mit regulären Toren, die nicht gegeben werden ? Oder irreguläre Tore, die gegeben werden ?
Der Punkt ist, dass da ein Präzedenzfall geschaffen wurde. Wenn der Schiedsrichter das Foul nicht gepfiffen hat, dann ist das ein Tatsachen-Entscheid, der meines Erachtens nicht nachträglich noch mit TV-Bildern widerlegt und dann sanktioniert werden sollte.


bei toren werden die tv-bilder wohl (zum glück) nie hinzugezogen werden. auch bei "normalen" fouls nicht. wenn es aber um grobe unsportlichkeiten geht, spuckereien auf dem feld, ellbogen welche dem gegenspieler ins gesicht geschlagen wird etc. finde ich es gut wenn das nachträglich bestraft wird. nur so besteht die chance das solche fouls und unsportlichkeiten weniger werden, denn die spieler überlegen es sich dann vielleicht zweimal wenn sie wissen, dass sie nachträglich eine saftige sperre erwarten könnte.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Arafat Abou Chaker, bodega, Dodi_8424, FCZ1896 mis Läbe, FCZ_x3, Google Adsense [Bot], johnny, Jure Jerković, komalino, lölölölölö, Sacchi, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow, Z und 376 Gäste