Israel - CH

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Panchito
Beiträge: 1213
Registriert: 03.10.02 @ 11:23
Wohnort: Hacienda de Ron

Beitragvon Panchito » 12.10.04 @ 17:38

Daniel_Gygax hat geschrieben:
lowerman hat geschrieben:Andres Gerber als Innenverteidiger?

Da´verwechselst du was.


Nein...spielte schon öfters in Thun als Verteidiger...
Aber schon auch vermehrt Mittelfeld...



da wir evtl. im jahre 2008 eine em zuhause austragen dürfen, sollten wir nicht ältere spieler welche den leistungshöhepunkt überschritten haben wieder in die nati berufen, sondern vermehrt junge hoffnungsvolle spieler (von denen haben wir einige) mitnehmen und versuchen einzubauen. das wird köbi sicher auch tun. momentan muss er aber natürlich die 11 besten verfügbaren spieler aufstellen da wir 2006 bei einer wm vor der haustüre mitspielen könnten. und momentan haben wir ausser auf der linken seite (verteidigung und mittelfeld) keine position welche doppelt gleichwertig besetzt ist.
Proxima estacion..... Esperanza !!!

http://www.maketradefair.com


Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Beitragvon tehmoc » 12.10.04 @ 20:48

Also was ich immer wieder schade finde,
dass man Müller in der Nati und in Lyon
stets als Innenverteidiger spielen liess.

Der Junge war früher mal polyvalent,
denken wir nur an sein Traumtor gegen Jugoslavien.

Vielleicht könnte man ihn im Mittelfeld aufbauen,
eine Veränderung täte ihm selbst wohl auch gut.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 13.10.04 @ 10:39

tehmoc hat geschrieben:Also was ich immer wieder schade finde,
dass man Müller in der Nati und in Lyon
stets als Innenverteidiger spielen liess.

Der Junge war früher mal polyvalent,
denken wir nur an sein Traumtor gegen Jugoslavien.

Vielleicht könnte man ihn im Mittelfeld aufbauen,
eine Veränderung täte ihm selbst wohl auch gut.


naja...
müller ist schon ein top innenverteidiger - wenn er in form ist...

kommt er eigentlich zu regelmässigen einsätzen bei seinem neuen klub auf mallorca? oder hängt er da den ganzen tag im ballermann rum?

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 13.10.04 @ 10:49

Müller spielte in 3 von 6 Primera Divisionen spielen mit Mallorca durch... einen Stammplatz hat er sich noch nicht erkämpft.

Gianpietro Zappa FCZ
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.04 @ 23:20

Beitragvon Gianpietro Zappa FCZ » 13.10.04 @ 12:54

Ich finde es grundsätzlich gut, dass hier über mögliche Rochaden in der Nati diskutiert wird. Aber ohne arrogant wirken zu wollen: Wenn man Köbi und seine Philosophie kennt, so wird klar, dass er - wenn immer möglich - den selben Kräften vertraut. Als Beispiel soll hier das Israel-Spiel herhalten, wo er für den verletzten Murat Yakin nicht etwa den formstarken und vor Selbstvertrauen nur so strotzenden Stéphane Grichting, sondern den Tribünenhocker aus Liverpool, Stéphane Henchoz, einwechselte. Zudem spielt auch Müller im Moment unter seinem Rendement, aber auch hier lässt Köbi alles beim Alten. Deshalb sind für mich auch Spekulationen bezüglich Gerber (Thun) absolut an den Haaren herbeigezogen und in meinen Augen nicht mal diskussionswürdig.

Dasselbe mit der Position von Hakan Yakin: Ehrlich gesagt, hat es mich sehr gefreut, dass Häberli (YB) ein Aufgebot erhalten hat. Aber für eine solch anspruchsvolle Position wie die von Hakan Yakin und in einem solch eminent wichtigen Match wie gegen Frankreich auf einen Quasi-Neuling zu setzen, erscheint mir mit der Philosophie Kuhns nicht vereinbar. Ich denke vielmehr und bin mir sogar ziemlich sicher, dass Kuhn den bewährten Kräfte vertraut und eher Huggel oder Cabanas mit der Rolle des offensiven Mittelfeld-Spielers betraut.

Auch die Goalie-Diskussion ist in meinen Augen momentan überflüssig: Erstens hat Zubi in seinen bisherigen Länderspielen entgegen den Erwartungen meistens gut gehalten oder zumindest keinen klar haltbaren durchgelassen und zweitens ist Kuhn ein Trainer, der seinen Spielern nicht so schnell das Vertrauen wieder entzieht. Ist vergleichbar mit der Ära Roy Hodgson. Dort gings ähnlich zu und her. Und bekanntlich waren das nicht die schlechtesten Jahre.

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 13.10.04 @ 14:15

Gianpietro Zappa FCZ hat geschrieben:Ich finde es grundsätzlich gut, dass hier über mögliche Rochaden in der Nati diskutiert wird. Aber ohne arrogant wirken zu wollen: Wenn man Köbi und seine Philosophie kennt, so wird klar, dass er - wenn immer möglich - den selben Kräften vertraut. Als Beispiel soll hier das Israel-Spiel herhalten, wo er für den verletzten Murat Yakin nicht etwa den formstarken und vor Selbstvertrauen nur so strotzenden Stéphane Grichting, sondern den Tribünenhocker aus Liverpool, Stéphane Henchoz, einwechselte. Zudem spielt auch Müller im Moment unter seinem Rendement, aber auch hier lässt Köbi alles beim Alten. Deshalb sind für mich auch Spekulationen bezüglich Gerber (Thun) absolut an den Haaren herbeigezogen und in meinen Augen nicht mal diskussionswürdig.

Dasselbe mit der Position von Hakan Yakin: Ehrlich gesagt, hat es mich sehr gefreut, dass Häberli (YB) ein Aufgebot erhalten hat. Aber für eine solch anspruchsvolle Position wie die von Hakan Yakin und in einem solch eminent wichtigen Match wie gegen Frankreich auf einen Quasi-Neuling zu setzen, erscheint mir mit der Philosophie Kuhns nicht vereinbar. Ich denke vielmehr und bin mir sogar ziemlich sicher, dass Kuhn den bewährten Kräfte vertraut und eher Huggel oder Cabanas mit der Rolle des offensiven Mittelfeld-Spielers betraut.

Auch die Goalie-Diskussion ist in meinen Augen momentan überflüssig: Erstens hat Zubi in seinen bisherigen Länderspielen entgegen den Erwartungen meistens gut gehalten oder zumindest keinen klar haltbaren durchgelassen und zweitens ist Kuhn ein Trainer, der seinen Spielern nicht so schnell das Vertrauen wieder entzieht. Ist vergleichbar mit der Ära Roy Hodgson. Dort gings ähnlich zu und her. Und bekanntlich waren das nicht die schlechtesten Jahre.


@ ciao gianpetro
wie immer sehr gute, stichhaltige argumente von dir, aber:

- bin mir fast sicher, dass köbi schon mit dem gedanken gespielt hat, barnetta als neue nr.10 zu bringen, solange hakan seine leistung nicht bringt und bei stuttgart nicht mal spielen darf. leider ist diese lösung bis auf weiteres nun makulatur. aus diesem grund gebe ich dir recht. entweder lässt er wieder hakan spielen, oder ev. cabanas oder huggel.
aber sicher bringt er keinen gerber.

- auch in der abwehr wird er reagieren müssen. es bringt ihm ja auch nichts, wenn er wegen seiner loyalität hinten dumme tore kassiert.
bin überzeugt, dass er handelt und sich eine lösung mit grichting gut überlegen wird. jedenfalls wird er bis im frühling den murat sehr kritisch beobachten.

-zu zubi: gebe dir insofern recht, dass köbi hier keine priorität sehen wird, leider. das mit den (un)haltbaren ist eine betrachtungsweise. beim ersten gegentor ist zubi zu früh getaucht, beim 2. darf er nicht rauslaufen und bei seiner "tollen parade" gegen cabanas eigentor-versuch, lag er schon am boden und wurde bloss glücklich angeschossen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste