Spielerbewertung (FCZ-Thun)

Diskussionen zum FCZ
Simon

Spielerbewertung (FCZ-Thun)

Beitragvon Simon » 01.08.04 @ 8:16

Taini, 5-6:
Hat zwei Mal in höchster Not gerettet. Ohne Unsicherheit. Jedoch sind seine Auskicke nach wie vor ein Graus ...

Schneider, 5-6:
Hervorragende Partie. Hat keine grösseren Fehler gemacht. Einmal mehr gutes Stellungsspiel.

Capria, 4-5:
Ist weder auf- noch abgefallen. Solide Partie.

Buess, 4:
Gute Ansätze waren erkennbar. Leider einige Fehlpässe und sonstige Fehler.

Nef, 5:
Herrliches Kopfballtor ! Auch sonst im Gegensatz zum Güllerspiel verbessert. Wie immer guter Einsatz.

Gygax, 2-3:
Das Spiel lief komplett an Gygax vorbei. Ohne jegliche Ideen. Wirkte meiner Ansicht nach oft etwas abwesend ...

Tarone, 4:
Konnte im Mittelfeld keine Impulse setzen.

Tararache, 5-6:
Für mich der beste Spieler auf dem Platz ! Jedoch unnötige gelbe Karte gegen Ende der Partie. Unverständlich wie die Hoppers einen solchen super Spieler ziehen lassen konnten ...

Cesar, 4:
Immer noch zuviele Fehlpässe und Blackouts. Hat jedoch wie mehrere Male sein Potential angedeutet. Muss konstanter werden.

Pancho, 5:
Hat schwach begonnen, sich danach aber bemerkenswert gesteigert. Gute Spielübersicht.

Keita, 5:
War sichtlich bemüht allerdings oft glücklos. Hatte gegen Deumi einen schweren Stand. Lies eine 100% Chance aus !

Auch wenn es gegen Thun kein berauschendes Spiel war so darf man doch alles in allem zufrieden sein. 3 Punkte geholt und wieder ein grosser Zuschaueraufmarsch.


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6338
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 01.08.04 @ 9:01

Taini 5-6 (Wirkte sehr sicher und hielt zweimal hervorragend.)

Nef 5

Capria 4-5

Schneider 5

Buess 3 (Er zeigte, weshalb ihm Pallas trotz viel geringerer Körpergrösse normalerweise vorgezogen wird. Spielte sehr unsicher und stand oft weit vom Gegenspieler weg.)

Gygax 4-5 (Er hatte heute keine überragenden Momente, aber wenn er nie schlechter spielt als heute, dann bin ich zufrieden, denn kämpferisch war er auch heute top vor allem defensiv und es ist klar, dass er nicht in jedem Spiel Tore vorbereiten und/oder schiessen kann.)

Tararache 5-6 (sackstark!)

Tarone 4-5 (Viel weder auf noch ab, doch wenn er weiterhin so spielt, wird es Dzemaili schwer haben, sich den Stammplatz von ihm zurück zu holen. Wenn Favre jedoch vor hat, auf ein 4-4-2 umzustellen, dann wird Tarones Platz draufgehen.)

Cesar 4 (Licht und Schatten wechselten sich ab.)

Pancho 4-5 (Immer wenn er aus dem Mittelfeld kam, glänzte er mit hervorragenden Zuspielen, doch wenn er einmal selbst den Ball als voderster Mann hatte, getraute er sich nie zu schiessen und spielte immer einen Rückpass oder schlug eine schlechte Flanke. Schade dass er die guten Ansätze nicht umsetzen kann.)

Keita 4-5 (War viel auf sich alleine gestellt und konnte nicht mehr so brillieren wie noch am Dienstag, aber das lag wahrscheinlich auch daran, dass die Thuner nicht so eine miserable Verteidigung haben wie die St. Galler. Wenn man aber berücksichtigt, dass es sein zweiter Einsatz nach seiner Verletzung war, dann war das erneut eine gute Leistung.)

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 01.08.04 @ 10:09

Der Zuschaueraufmarsch und vorallem die Stimmung waren grossartig! Wurde teilweise ohne Unterbruch minutenlang durchgesungen, auch in Phasen, als es dem FCZ nicht besonders lief.. so solls sein, fantastisch!

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 01.08.04 @ 11:39

mann-o-mann, war das geil gestern abend.
vorallem wie wir unseren zwölften mann (südkuve) ausgespielt hatten und voll gas gegeben hatten als thun drückte. das war einfach nur geil! der 15 minuten song: wunderbar. note 6 für die kurve!
thun hat mich aber auch überrascht. die sind echt stark.
ich bin froh, wenn lucien wieder mehr alternativen auf der bank hat. die war ja gestern schon etwas dünn bestückt. gefallen hat mir seine auswechslung dzemaili für pancho.

erfreut war ich von buess, der mit sowenig spiel praxis nicht schlecht spielte und der sich hoffentlich noch steigern kann.

tararache ist wunderbar. schade die gelbe karte - der schiri wartete nur auf eine möcglichkeit eine zu verteilen. hätte ebensogut taini eine minute vorher treffen können...

capria wird sich hoffentlich auch noch steigern, wenn er sich erstamls eingelebt hat.

pancho vorallem erste halbzeit klasse, nachher wirkte er auf mich ein wenig unkonzentriert.

nef ist einfach nur geil. singen wir wieder mal für unseren grossen kämpfer!

tarone kämpft ebenfalls wunderbar.

cesar spielte besser als gegen st. gallen. freue mich aber auf francos rückkehr und wieder mehr zug über den linken flügel. dafür ist er leider nicht so geeignet. geil finde ich ihn wenn es darum geht einen vorsprung über die runden zu bringen. er wird jeweils im 5 sekunden takt gefoult.

auch über den rechten flügel gygax ist heute lieder nicht so viel gelaufen. lassen wir ihm zeit, wieder ih^n form zu kommen. erfreulich ist, dass trotz absenzen und schwacher form ein sieg rausgeschaut hat.

keita hatte einen schweren stand. gefällt mir aber wunderbar.

taini spielte stark, und seine kicks und auswürfe waren viel basser als gegen st. gallen. hat mir etwas zu oft ausgekickt, das lag aber vor allem daran, das thun so wahnsinnig druck aufsetzte.

schneidi superstar!

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 01.08.04 @ 11:50

tagi hat geschrieben:Ideales Timing für den FC Zürich vor dem Gastspiel am Freitag in Basel: Der FCZ holte Thun mit einem 1:0-Heimsieg vom Leaderthron und übernahm punktgleich mit Meister Basel die Tabellenspitze. Der nächste Spitzenkampf steht vor der Tür.

Super League

Matchwinner war Verteidiger Alain Nef mit einem wuchtigen Kopfball schon nach 16 Minuten: Mit präzisem Timing war der grossgewachsene Abwehrspieler in einen Cornerball von Daniel Tarone gestiegen und liess Thun-Goalie Fabio Coltorti keine Abwehrchance. Nach zwei guten Möglichkeiten durch Michel Renggli und Andres Gerber bauten die Thuner immer mehr ab und mussten die Zürcher das Spiel kontrollieren lassen. In der zweiten Halbzeit geriet der FCZ kaum mehr in Gefahr, das Spiel noch zu verlieren.

Die Thuner kassierten damit gegen den FCZ nicht nur das erste Gegentor, sondern gleich auch die erste Saisonniederlage und fielen damit auf den dritten Platz zurück.



quelle


war da gestern noch ein anderes spiel fcz-thun? ich habe das völlig anderes mitbekommen...

Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 01.08.04 @ 11:54

nzz hat geschrieben:Mehr Glück als Können
Keine Fortsetzung des FCZ-Sturmlaufs - nur 1:0 gegen Thun

Die Zürcher gewinnen zum zweiten Mal in der noch jungen Saison - und die Thuner erlitten die erste Niederlage.



Von Rolf Wesbonk

Als ein Team mit vielen Qualitäten hatte Lucien Favre im Vorfeld die Thuner eingestuft. Was dem FCZ-Trainer schon während eines Besuchs im Stadion Lachen gegen Servette aufgefallen war, nahmen im Letzigrund auch die Fans des Stadtklubs zu Kenntnis. Die Zürcher taten sich jedenfalls schwer gegen die alles andere als inferiore Equipe von Trainer Hanspeter Latour. Und es war auch nicht so, dass sich die Berner mittels überaus defensiven Verhaltens Respekt verschafft hätten. Im Gegenteil, gäbe es eine Statistik über den Ballbesitz - sie würde ausgeglichen zu Buche schlagen.

Dass der Stadtklub vor rund 8600 Zuschauern doch noch den zweiten Sieg in Serie feierte, hatte den Ursprung in einem Corner. Tarone schlug den Ball in der 16. Minute kraftvoll zur Mitte, wo Aussenverteidiger Nef am höchsten sprang und den Ball wuchtig mit dem Kopf ins Ziel stiess. Diese Corner-Variante war neu, wie Favre hinterher erzählte. Es sollte der einzige Treffer der nicht besonders hochstehenden Partie bleiben. Nef sagte danach: «Es wurde Zeit, dass auch ich wieder einmal treffe!»

Derart zwingend wie noch am Dienstag gegen den FC St. Gallen (3:1) war diesmal das Spiel des FCZ nicht angelegt. War es damals noch das temporeiche, gradlinige Spiel in die Tiefe gewesen, das die Fans entzückt hatte, fehlten diese Attribute diesmal augenfällig. Über die Seiten vermochte das Team keinen Druck zu erzeugen, und im Zentrum lag die Fehlerquote in Sachen Zuspiele sehr hoch. Vorne war Keita wieder der eigensinnige, glücklose Angreifer, dem fast alles misslang. Für Francisco Guerrero galt, dass sich seine lichten mit den miserablen Momenten wiederum in rascher Folge abwechselten - vor allem korrespondierten Idee und Ausführung selten. Mit so viel Mittelmässigkeit wunderte nicht, dass der Platzklub nicht in erhoffter Weise in Fahrt kam.

Was auch nicht verschwiegen werden darf: Die Mannschaft des FC Thun liess dem Gegner wenig Raum für Spielereien. Mit raschem Durchqueren des Mittelfeldes und mit viel Laufarbeit gewährte sie dem Gegner kaum Ruhepausen. Man sah, dass die Fussballer Latours Motto verinnerlicht haben: Im Training fleissig, im Spiel mutig. Wenn das Resultat zur Pause 1:1 geheissen hätte, wäre dies nicht unverdient gewesen. Die Chance zum Ausgleich vergab in der 27. Minute Andres Gerber, als er allein vor Torhüter Taini scheiterte. Was an den Bernern gefiel, war das Bestreben, dem Einfachen den Vorzug zu geben. Solid wie der Niesen eben. Mit diesem Rezept deckten sie viele Schwächen des Gegners auf.

quelle
das entspricht eher dem match, den ich gesehen hab.
schon erstaunlich wie verschieden der selbe match angeschaut werden kann!

Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 01.08.04 @ 11:57

Stimmt, mit dem Tagi-Bericht kann ich auch nicht viel anfangen...
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, amerikaner, Franky_H, Funkateer, MetalZH, N'Gombutu, polska71, spitzkicker, Vapor, zuerchergoalie und 321 Gäste