Baygon hat geschrieben:Verpiss dich Sonnengott. Einmal mehr sind Canepas einem Blender und Narzissten auf den Leim gekrochen.
Glarona hat geschrieben:neinei hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:Baumschullehrer hat geschrieben:fred hat geschrieben:für mich steht der sportchef noch vor dem trainer zur diskussion.
+1
Der Trainer kann nichts dafür.
Er ist eine Figur im Machtgefüge von MM.
Nichts ist ein bisschen zu wenig, finde ich. Nun, die Mannschaft ist heute gerannt und gesecklet, aber Einfluss aufs Spiel: praktisch nada. Das ist der Job des Trainers, an dem wird er gemessen, nach meiner Bewertungsskala.
Moniz hat sein Feuer verloren.
Wie soll ein Trainer eine Mannschaft unterstützen, wo er nachweislich , nicht immer die besten Spieler einsetzen kann?
Wir hätten die Chance gehabt um den Titel zu spielen.
Leider gibt es interne Entscheidungen, die Gift sind für den FCZ.
pescu93 hat geschrieben:MM und AC werden daraus gar nichts lernen, leider. So nebenbei, die U21 steht jetzt auf einem Abstiegsplatz, MM also auf der ganzen Linie gescheitert. Sofort beenden dieses Experiment, je schneller desto besser.
Jure Jerković hat geschrieben:pescu93 hat geschrieben:MM und AC werden daraus gar nichts lernen, leider. So nebenbei, die U21 steht jetzt auf einem Abstiegsplatz, MM also auf der ganzen Linie gescheitert. Sofort beenden dieses Experiment, je schneller desto besser.
Wenn wir etwas aus der bisherigen Zeitreise des FCZ unter AC gelernt haben, dann die Tatsache, dass er durchaus lernresistent ist. Da wird gar nichts passieren und MM weiter der starke Mann sein, vielleicht noch mehr als bisher. Fast schon eine Tragikomödie; aber wir müssen uns halt nach wie vor damit abfinden, dass die Canepas letztendlich das Schicksal FCZ bestimmen und dafür ihre Kässeli leeren. Eine teure Leidenschaft ist das schon. Wirklich bitter: so viel gearbeitet, so viel gekämpft, und am Ende bleibt Frust und Häme.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: johnny, K8, polska71, spitzkicker, Vassili Ignatschiev und 239 Gäste