Die Sportchef Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Romi » 21.04.25 @ 21:21

MM und RM haben beide versagt. Und müssten ersetzt werden. Wird aber nicht passieren. Darum mache ich mir grosse Sorgen um unseren Verein. Es muss wohl zuerst noch schlimmer werden. Bevor es wieder besser wird.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Benutzeravatar
stagi
Biervernichter
Beiträge: 5333
Registriert: 16.04.05 @ 11:34
Wohnort: Furttal

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon stagi » 21.04.25 @ 21:42

Baygon hat geschrieben:Verpiss dich Sonnengott. Einmal mehr sind Canepas einem Blender und Narzissten auf den Leim gekrochen.

Enkeltrickbetrüger!
"In 1969 I gave up women and alcohol. It was the worst 20 minutes of my life."

George Best

Danilo
Beiträge: 1137
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Danilo » 21.04.25 @ 22:50

Glarona hat geschrieben:
neinei hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
Baumschullehrer hat geschrieben:
fred hat geschrieben:für mich steht der sportchef noch vor dem trainer zur diskussion.

+1

Der Trainer kann nichts dafür.
Er ist eine Figur im Machtgefüge von MM.


Nichts ist ein bisschen zu wenig, finde ich. Nun, die Mannschaft ist heute gerannt und gesecklet, aber Einfluss aufs Spiel: praktisch nada. Das ist der Job des Trainers, an dem wird er gemessen, nach meiner Bewertungsskala.

Moniz hat sein Feuer verloren.
Wie soll ein Trainer eine Mannschaft unterstützen, wo er nachweislich , nicht immer die besten Spieler einsetzen kann?
Wir hätten die Chance gehabt um den Titel zu spielen.
Leider gibt es interne Entscheidungen, die Gift sind für den FCZ.

+1 - hoffentlich zieht Canepa diese Überlegungen in seine Analyse ein. Andererseits muss man auch sagen, dass aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel für Spielerkäufe Sportchef und Trainer nicht viel mehr herausholen konnten aus dem Kader. Allerdings und da muss ich Glarona recht geben, haben interne Entscheidungen (und auch der Mendy Transfer) massgeblich zur Instabilität der Mannschaft beigetragen. Will heissen, wenn man nicht eine derart abartige Vereinsphilosphie hätte (z.B. dass Spieler, die ihre Verträge nicht verlängern, nicht mehr eingesetzt werden dürfen) man dennoch die Meisterrunde hätte erreichen können. Diese Strategie müssen Canepa und MM wohl oder üblich überdenken. Es dient doch dem Club viel mehr, wenn man einen Mathew weiter eingesetzt hätte, auch wenn er Ende Saison ablösefrei geht. Zudem verbaut man einem solchen Spieler möglicherweise auch die weitere Karriere, wenn er nicht mehr spielt. Das finde ich einfach nicht fair. Da ziehen AC und MM wohl am gleichen Strick. Hoffentlich ist ihnen das ein "Lehrplätz"! Habe fertig.

pescu93
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.13 @ 20:50

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon pescu93 » 21.04.25 @ 23:00

MM und AC werden daraus gar nichts lernen, leider. So nebenbei, die U21 steht jetzt auf einem Abstiegsplatz, MM also auf der ganzen Linie gescheitert. Sofort beenden dieses Experiment, je schneller desto besser.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon din Vater » 21.04.25 @ 23:24

Verpiss dich MM und nimm doch den Mendy gleich mit.

Benutzeravatar
Jure Jerković
Beiträge: 871
Registriert: 30.11.15 @ 7:55

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Jure Jerković » 21.04.25 @ 23:34

pescu93 hat geschrieben:MM und AC werden daraus gar nichts lernen, leider. So nebenbei, die U21 steht jetzt auf einem Abstiegsplatz, MM also auf der ganzen Linie gescheitert. Sofort beenden dieses Experiment, je schneller desto besser.


Wenn wir etwas aus der bisherigen Zeitreise des FCZ unter AC gelernt haben, dann die Tatsache, dass er durchaus lernresistent ist. Da wird gar nichts passieren und MM weiter der starke Mann sein, vielleicht noch mehr als bisher. Fast schon eine Tragikomödie; aber wir müssen uns halt nach wie vor damit abfinden, dass die Canepas letztendlich das Schicksal FCZ bestimmen und dafür ihre Kässeli leeren. Eine teure Leidenschaft ist das schon. Wirklich bitter: so viel gearbeitet, so viel gekämpft, und am Ende bleibt Frust und Häme.
RIP Jure. Du warst einer der Besten, die je für den FCZ gespielt haben!

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1888
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Re: Die Sportchef Frage

Beitragvon Mushu » 22.04.25 @ 7:31

Jure Jerković hat geschrieben:
pescu93 hat geschrieben:MM und AC werden daraus gar nichts lernen, leider. So nebenbei, die U21 steht jetzt auf einem Abstiegsplatz, MM also auf der ganzen Linie gescheitert. Sofort beenden dieses Experiment, je schneller desto besser.


Wenn wir etwas aus der bisherigen Zeitreise des FCZ unter AC gelernt haben, dann die Tatsache, dass er durchaus lernresistent ist. Da wird gar nichts passieren und MM weiter der starke Mann sein, vielleicht noch mehr als bisher. Fast schon eine Tragikomödie; aber wir müssen uns halt nach wie vor damit abfinden, dass die Canepas letztendlich das Schicksal FCZ bestimmen und dafür ihre Kässeli leeren. Eine teure Leidenschaft ist das schon. Wirklich bitter: so viel gearbeitet, so viel gekämpft, und am Ende bleibt Frust und Häme.


Ihr seht alle die längerfristige Strategie nicht; wir sind voll auf Kurs. Die Analyse zeigt, dass Basel letztes Jahr fast abgestiegen wäre; und heute?

Wir sind sogar weiter!

Alles top und hocherfreulich. Weiter gehts auf dem vielversprechenden Weg!

(Ironie off)
Es gibt Menschen, die mögen mich nicht für das, was ich sage.
Jetzt stellt euch mal vor, die wüssten, was ich denke.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: johnny, K8, polska71, spitzkicker, Vassili Ignatschiev und 239 Gäste