Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
DirtyTwo
Beiträge: 36
Registriert: 07.08.18 @ 15:24
Wohnort: Zürich

Re: Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Beitragvon DirtyTwo » 07.02.25 @ 9:11

Das Meiste wurde schon gesagt, ich möchte aber auch Perea noch ein Kränzchen winden: Er ackert da vorne nonstop, macht bis zum Ende Pressing und freut sich über die Tore von anderen. Mit seinem Druck schafft er auch immer Löcher für die Leute hinter ihm.
Mit etwas mehr Abschlussglück (oder Präzision? Kann ich nicht beurteilen), kommt das gut mit ihm. So einen Stürmer habe ich mir schon lange gewünscht beim FCZ.


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Beitragvon devante » 07.02.25 @ 9:20

DirtyTwo hat geschrieben:Das Meiste wurde schon gesagt, ich möchte aber auch Perea noch ein Kränzchen winden: Er ackert da vorne nonstop, macht bis zum Ende Pressing und freut sich über die Tore von anderen. Mit seinem Druck schafft er auch immer Löcher für die Leute hinter ihm.
Mit etwas mehr Abschlussglück (oder Präzision? Kann ich nicht beurteilen), kommt das gut mit ihm. So einen Stürmer habe ich mir schon lange gewünscht beim FCZ.

ich hoffe bei ihm immernoch auf den ketchup-effekt. wie er gestern wieder gescheitert ist bei seiner 200% chance alleine vor dem Winti TW war schon kläglich. Aber er reisst sich den Arsch auf und presst für 2.....daher 100% pro Perea

Der Schiri war klar, sachlich und resolut. Sicherlich (gefühlt) kein Heimschiri gestern, aber für mich eine der besseren Schirileistungen in letzter Zeit
BORGHETTI

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1747
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Beitragvon piiiZH » 07.02.25 @ 9:26

zuerchergoalie hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Was ich sagen will. Wenn ich mich über Schiris beklage, so kann ich gestern nicht sagen.
Generell lies er viel laufen - machte auf mich einen guten sachlichen Eindruck!

Finde es toll, dass du das erwähnst und es ist mir gestern auch aufgefallen, dass Kanagasingam im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen endlich auch etwas Härte zuliess und dabei nicht mal einen Karton zücken musste. Hallelujah, ist das erfrischend und sollte unbedingt mehr Beachtung erhalten, damit das hier Standard wird!!


Schliesse mich da sehr gerne an. War positiv überrascht, wie viel gestern endlich mal laufen gelassen wurde. Wäre das Standard, würde mir der moderne Fussball deutlich besser gefallen.

Zum Jubelthema kann ich bloss mein Liveticker Post widerholen: Der Verein steht über allem, Punkt. Für mich stellen sich einige aktuell deutlich über den Verein. Anyway, noch mein Senf zum Spiel:

+++ Tsawa mit seinem Tor und Ableger zum Matchwinner.
+++ Ligue. Was habe ich mich genervt, dass unsere Sturmhoffnung in die Verteidigung verbannt wird. Nun haben wir plötzlich einen rising Star in der Verteidigung.
++ Sie zerreissen sich auch gegen Winti und nicht bloss im Klassiker. War vor dem Spiel noch mein Hauptbedenken, aber nix da.
++ Tsawa, Zuber und Perea harmonisieren in der Mitte sehr gut. Man merkt auch an ihrem Umgang untereinander, dass sie gerne miteinander spielen und Freude haben.
+ Gestern stand mit Gbamin ein Neuling in der Startaufstellung, was kein Mensch bemerkte, da er spielte, als wäre er schon seit Beginn der Saison ein Teil dieses Teams.
+ Wir kombinieren uns teils sehr schnell und gut im Mittelfeld nach vorne...*
-*...aber daraus schaut im Sturm einfach viel zu wenig zählbares raus. Ok, Winti stand auch wieder gefühlt mit 10 Feldspielern hinten drin.
-- Wir sind mit unserem Spiel brutal Konteranfällig. Gegen Winti passte das noch, gegen St. Gallen geht solch eine Fahrlässigkeit wohl ins Auge.
-- Chouiars Standards. Wie kannst du bloss jeden Eckball über mehrere Spiele zu kurz treten... Aktuell stellt sich für mich die Frage, ob wir ihn im Angriff kompensieren können, da er keine Standards hinkriegt und sich für Ball-Rückeroberungen anscheinend zu schade ist.

Alles in allem haben wir noch immer eine Baustelle, aber der Rohbau steht, würde ich sagen.

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1555
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Beitragvon Valderrama » 07.02.25 @ 9:39

piiiZH hat geschrieben:
Schliesse mich da sehr gerne an. War positiv überrascht, wie viel gestern endlich mal laufen gelassen wurde. Wäre das Standard, würde mir der moderne Fussball deutlich besser gefallen.

Zum Jubelthema kann ich bloss mein Liveticker Post widerholen: Der Verein steht über allem, Punkt. Für mich stellen sich einige aktuell deutlich über den Verein. Anyway, noch mein Senf zum Spiel:

+++ Tsawa mit seinem Tor und Ableger zum Matchwinner.
+++ Ligue. Was habe ich mich genervt, dass unsere Sturmhoffnung in die Verteidigung verbannt wird. Nun haben wir plötzlich einen rising Star in der Verteidigung.
++ Sie zerreissen sich auch gegen Winti und nicht bloss im Klassiker. War vor dem Spiel noch mein Hauptbedenken, aber nix da.
++ Tsawa, Zuber und Perea harmonisieren in der Mitte sehr gut. Man merkt auch an ihrem Umgang untereinander, dass sie gerne miteinander spielen und Freude haben.
+ Gestern stand mit Gbamin ein Neuling in der Startaufstellung, was kein Mensch bemerkte, da er spielte, als wäre er schon seit Beginn der Saison ein Teil dieses Teams.
+ Wir kombinieren uns teils sehr schnell und gut im Mittelfeld nach vorne...*
-*...aber daraus schaut im Sturm einfach viel zu wenig zählbares raus. Ok, Winti stand auch wieder gefühlt mit 10 Feldspielern hinten drin.
-- Wir sind mit unserem Spiel brutal Konteranfällig. Gegen Winti passte das noch, gegen St. Gallen geht solch eine Fahrlässigkeit wohl ins Auge.
-- Chouiars Standards. Wie kannst du bloss jeden Eckball über mehrere Spiele zu kurz treten... Aktuell stellt sich für mich die Frage, ob wir ihn im Angriff kompensieren können, da er keine Standards hinkriegt und sich für Ball-Rückeroberungen anscheinend zu schade ist.

Alles in allem haben wir noch immer eine Baustelle, aber der Rohbau steht, würde ich sagen.


Einverstanden. Das war gestern auch wieder ein Schritt in die richtige Richtung (wie schon gegen Basel). Ich bin heilfroh, konnte der rasante resultat- und spielmässige Fall gestoppt werden. Einige Spieler machen sogar richtig Hoffnung. Hoffentlich kann man das bestätigen und es werden nicht wieder neue Baustellen aufgerissen.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6495
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Beitragvon gelbeseite » 07.02.25 @ 9:43

Es ist für mich unverständlich, wie hier seitenweise über Jubler und Nichtjubler debatiert wird und wie schnell die eigenen Leuten wieder einmal mit Vorwürfen eingedeckt werden. Ich habe mich gestern vor allem darüber gefreut, dass der FCZ als Kollektiv wieder mehr Bälle laufen lassen konnte und tatsächlich zu Chancen kam, auch wenn ich nach den Chancen der 1. HZ mich irgendwann fragte, ob der Ball heute noch im Netz landet.

Nach der 63. Minute kam dann die Erlösung. Spätestens nach dem aberkannten Tor von Winterthur Minuten später war wohl jedem klar, dass die nichts mehr reissen werden. Winti kämpfte auch nicht mehr dagegen an.
In Zahlen ausgedrückt: 0.36 vs. 2.08 expected Goals, 35% zu 65% Ballbesitz, 9 zu 23 Schüsse, 0 zu 3 Grosschancen, 2 zu 12 Eckbälle.

Nach dem Tackle von Tsawa konnte er alleine auf das Tor zurennen, hatte aber noch die Übersicht für eine Körpertäuschung und den besser stehenden Zuber zu sehen. Dass es ein Tor wird, war schon Sekunden davor klar. Einzig die Frage, ob sich vielleicht noch der VAR einschalten würde?

Nun wird es von den Kritikern wieder so ausgelegt, dass eine Fehde gegen Zuber läuft. Nach 80 Minuten an einem Wochentag, von Leuten die es offensichtlich nicht ins Stadion geschafft haben. Hatte nicht jeder die Power, am Mittwochabend um 22.10 Uhr noch durchzudrehen, nachdem man schon 16 Stunden auf den Beinen war? Gab es im Block auch Leute, die für gewöhnlich nicht in der SK stehen, weil man in Winterthur eigentlich nur im Gästersektor an Tickets kommt? Haben Leute noch diskutiert, ob der VAR kommen würde? Aufgrund eines Einblenders von 2 Sekunden sich ein Urteil über andere zu erlauben, wenn man selbst nicht mal vor Ort ist, passt zu der selbstgerechten, überkritischen Haltung gegenüber der SK von den jeweiligen Schreibern hier drin.

Ich freue mich über den Sieg, die brutale Leistung von Tsawa und darüber, wie nahtlos Gbamin sich in das Team eingefügt hat. Mit ihm funktionierte die Offside-Falle auf anhieb, der Typ wird uns noch einige Punkte sichern.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Beitragvon Demokrit » 07.02.25 @ 9:45

(wie schon gegen Basel).

Aber eben jetzt auch belohnt.
Man darf zuversichtlich sein für den Sonntag......unter der Prämisse, dass von Anfang so gearbeitet wird!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Winterthur - FCZ, Do. 06.02.2025, 20.30 Uhr

Beitragvon Kollegah » 07.02.25 @ 10:25

Perea ist ein wichtiger Spieler, auch wenn er schon länger nicht mehr getroffen hat. Mir gefällt es, dass er 93 Minuten lang kämpft. Es gibt Spiele, da kriegt er kaum brauchbare Bälle, doch er macht weiter und gibt Vollgas. Ausserdem ist er ein richtiger Teamplayer!

Der Prüfstein folgt nun gegen St. Gallen. Es gilt, den Aufwärtstrend auch punktemässig zu bestätigen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: César de Souza, Jungzuercher, laberspace, m.u.r.i., spitzkicker, s'Efeu und 359 Gäste