NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
King Artur de 17ti
Beiträge: 434
Registriert: 27.04.06 @ 11:28
Wohnort: Züri Seefäld

Beitragvon King Artur de 17ti » 01.09.06 @ 16:00

züri-latino hat geschrieben:Ronaldo bleibt bei Real - 300 Millionen für neue Spieler in Spanien


Ronaldo bleibt nun doch bei Real Madrid. Bis kurz
vor Ablauf der Transferperiode hatte der spanische Fußball-
Rekordmeister mit Inter Mailand über eine Rückkehr des 29-jährigen
brasilianischen Stürmerstars zu seinem alten Club verhandelt, der
Deal scheiterte aber letztlich an den Forderungen der Italiener. Die
«Königlichen» hatten einen Tausch gegen Ronaldos Landsmann Adriano
vorgeschlagen. Inter verlangte für den 24 Jahre alten Stürmer aber
zusätzlich zehn Millionen Euro, wie die spanische Presse am Freitag
berichtete.

Einziger spektakulärer Transfer zum Ende der Frist blieb damit der
Wechsel des spanischen Fußball-Nationalspielers José Antonio Reyes
vom FC Arsenal London zu Real Madrid. Im Tausch gegen den 22-jährigen
Stürmer wechselte der brasilianische Mittelfeldspieler Julio Baptista
(24) von den «Königlichen» nach London. Dank dieser zunächst auf
Leihbasis beruhenden Transaktion müsse der spanische Rekordmeister
lediglich rund drei Millionen Euro an Arsenal überweisen, hieß es.

Der Deal brachte Reals Lokalrivalen Atlético Madrid auf die Palme.
Erst am Montag hatte der 22-Jährige erklärt, er sei «ganz verrückt»
darauf, zu Atlético zu wechseln. Angeblich hatte er auch bereits eine
Absichtserklärung unterzeichnet. Atlético will nun drei Millionen
Euro Schadensersatz von dem Spieler fordern. Der Verein hatte 20
Millionen Euro für Reyes geboten.

Insgesamt gaben die spanischen Vereine fast 300 Millionen Euro für
neue Spieler aus, fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Am höchsten
schlug mit 25 Millionen Euro der Wechsel von Joaquín von Betis
Sevilla zum FC Valencia zu Buche. Mit 60,5 Millionen Euro gab Real
Madrid das meiste Geld für neue Spieler aus
, gefolgt von Atlético
Madrid (52,8), dem FC Valencia (47,5), Meister FC Barcelona (31) und
Betis Sevilla (19,3).


isch ja klar gsi. kaufen sich wiedermal alles ein was nicht niet und nagelfest ist... typisch Real...
was zum tüfel sind dän ier?
WAHRI Zürcher sind nume mier!


Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 01.09.06 @ 16:15

Jose Mourinho vor Absprung bei Chelsea?
Der portugiesische Trainer José Mourinho, ist ausser sich über den Transfer von William Gallas von seinem Chelsea zu Arsenal. Der Starcoach fühlt sich vom Geschäftsführer Peter Kenyon übergangen und stellt seine Zukunft in London in Frage.

18 Monate zog sich das Transfertheater von Ashley Cole in die Länge. Dann ging es plötzlich ganz schnell. Kurz vor Ende der Transferfrist wurde der Aussenverteidiger von Arsenal London zu Chelsea tranfseriert. Im Gegenzug erhielten die «Gunners» William Gallas von den «Blues».

Während Geschäftsführer Peter Kenyon bei Chelsea über den Tranfser jubiliert, kriegt sich José Mourinho gemäss dem englischen «Mirror» nicht mehr ein. Der Portugiese hielt grosse Stücke auf dem 29-jährigen Franzosen und kann die Freigabe nicht verstehen - zumal Gallas zu einem ernsthaften Titelkonkurrenten wechselt. Mourinho hätte den französischen Internationalen lieber in die eigene Reserve geschickt, als zum Stadtrivalen von Arsene Wenger.

Schon beim Transfer des Deutschen Robert Huth zu Middlesbrough waren sich Mourinho und Kenyon nicht einig. Der Portugiese fühlt sich übergangen und gestand, dass er letzte Saison den Bettel fast hingeworfen hätte. Die neusten Nachrichten von der Stamford Bridge haben die Zukunftspläne in London vom Startrainer nicht gerade beflügelt.

Auf der anderen Seite ist Arsenal-Coach Arsene Wenger erleichtert, dass der Fall Cole endlich vom Tisch ist und er sich wieder um die Zukunft seines Teams kümmern kann. Zudem freut sich der Franzose über den Zuzug von Landsmann Gallas, welchen er sehr bewundert.

grandezurigo
Beiträge: 321
Registriert: 20.06.03 @ 8:52

Beitragvon grandezurigo » 01.09.06 @ 20:47

Aleandre Gijo, ein Schweizer Stürmer, der sich bei Xamax nie durchsetzen konnte, spielt nächste Saison in der Primera Division bei Levante oder Malaga, nachdem er in der Segunda 13 Tore geschossen hatte. Ein Söldner der gerne vergessen geht, aber vielleicht bald eine Lösung für das Schweizer Stürmerproblem sein könnte.

http://www.diariodejerez.com/diariodejerez/articulo.asp?idart=3240608&idcat=1134

http://www.xerezmania.com/noticias.php?id=132

http://www.goal.com/es/Giocatore.aspx?IdPersona=1490

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 01.09.06 @ 22:24

West Ham bestätigt Übernahme-Angebot

Nur einen Tag nach dem überraschenden Zuzug von Carlos Tevez und Javier Mascherano erhielt der Verein eine Übernahme-Offerte


Was 4-4-2 heute Morgen andeutete, ist nun von den Verantwortlichen von West Ham United bestätigt worden.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, hat West Ham United heute ein Übernahme-Angebot erhalten. Nähere Angaben wurden bisher aber keine gemacht.

Allerdings haben die West Ham-Verantwortlichen dementiert, dass sich das Übernahme-Angebot in einen direkten Zusammenhang mit dem gestrigen Überraschungs-Coup bringen lasse. Ausserdem befinde man sich erst ganz am Anfang der Gespräche und man könne jetzt schon versichern, dass der Club nur dann verkauft werde, wenn dies zum Vorteil sämtlicher Clubmitglieder sei.
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 01.09.06 @ 22:26

Ronaldinho-Milan: Wechsel im nächsten Jahr scheint möglich

Mit dem Oliveira-Deal sind die Chancen von Milan auf eine Verpflichtung des Brasilianers gestiegen

Das Transferfenster ist so eben zugegangen - Milans Wunschtransfer Ronaldinho liess sich nicht realisieren. Doch die Verantwortlichen von Milan sind überzeugt, dass die Chancen auf eine Verpflichtung des brasilianischen Superstars im nächsten Sommer gestiegen sind.

Grund: Die Führungsriege der Mailänder hat mit Assis, dem Bruder und Berater von Ronaldinho, in den letzten Tagen und Wochen ein persönliches Vertrauensverhältnis aufgebaut, das als Basis für einen späteren Transfer dienen könnte. Folgendes war passiert: Milan-Vizepräsident Adriano Galliani und Sportdirektor Ariedo Braida hatten sich in Spanien, als sie mit Real über einen Transfer von Ronaldo verhandelten, auch mit Ronaldinhos Bruder und Berater getroffen. Dieser musste den Italienern vermelden, dass sich ein Transfer von Ronaldinho im Moment nicht realisieren liesse. Als Assis aber erfuhr, dass sich Milan mit Real nicht über einen Ronaldo-Transfer einigen konnte, schlug dieser Galliani kurzerhand die Verpflichtung von Ricardo Oliveira vor. Auch den Betis-Stürmer hat er unter seinen Fittichen. Also stiegen Assis, Galliani und Braida in den Zug nach Sevilla. Das Ende der Geschichte ist bekannt: Nach langem Hin und Her konnte Oliveira von Milan unter Vertrag genommen werden. Galliani weiss, dass er Assis mit der teuren Verpflichtung des Stürmers einen grossen Gefallen getan hat. Nun erwartet er sich für nächsten Sommer auch von Assis einen Gefallen...

Die Chancen stehen vielleicht nicht einmal so schlecht, auch wenn man bedenkt, dass Milan-Boss Silvio Berlusconi die feste Absicht hat, Ronaldinho nach Mailand zu lotsen. Zudem sind zwischen dem Ballzauberer und dem FC Barcelona zuletzt in der Frage der Vertragsverlängerung Probleme aufgetaucht.
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 03.09.06 @ 11:24

Tevez sieht sich wohl nur vorübergehend bei West Ham

Der argentinische Internationale möchte - ohne dies ausdrücklich zu sagen - schon bald einmal bei einem Topverein landen

Carlos Tevez hat erklärt, warum er dem Wechsel zu West Ham United zugestimmt hat. "Hier kann ich mich an die neue Umgebung gewöhnen und zu verstehen beginnen, wie der englische Fussball läuft. Im Moment denke ich noch nicht an ein grosses Team. Mein Ziel ist es, mit West Ham gute Spiele abzuliefern." Die Betonung liegt auf "im Moment", denn klar ist, dass der 22-jährige argentinische Stürmer über kurz oder lang bei einem europäischen Topverein auf Torjagd gehen will. Tevez war vor seinem Wechsel zu West Ham mit Vereinen wie Manchester United, Chelsea und Milan in Verbindung gebracht worden.
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 03.09.06 @ 11:25

Verklagt Atlético Reyes auf Schadenersatz?

Der 23-Jährige soll bei Atlético einen Vorvertrag unterzeichnet haben

Atlético Madrid ist mächtig sauer auf José Antonio Reyes. Der Ex-Arsenal-Spieler, der nach einem langen Hin und Her zu Lokalrivale Real Madrid gewechselt ist, soll bei Atlético einen Vorvertrag unterzeichnet haben. Darin soll festgehalten sein, dass Reyes sich zu einer Zahlung von zwei Millionen Euro verpflichte, sollte er doch nicht zu Atlético und zu einem anderen Verein wechseln. Reyes selber bestreitet allerdings, besagten Vorvertrag unterzeichnet zu haben. Atlético könnte aber schon bald eine Schadenersatzforderung an den Spieler stellen.
1896 bis id Ewigkeit.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste