CL und UEFA Cup Quali Auslosung ...

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Morgi

Beitragvon Morgi » 30.07.04 @ 14:59

FC Basel gegen Inter Mailand
Ein schwerer, aber nicht unbezwingbarer Gegner für den FC Basel: In der dritten Runde der Qualifikation für die Champions League trifft der Schweizermeister auf Inter Mailand.

Die dritte Runde in der Übersicht

Basels Plus im Kampf um die zweite Teilnahme am Kräftemessen der besten europäischen Klubteams könnte sein, dass in Italien die Meisterschaft erst am zweiten September-Wochenende ihren Betrieb wieder aufnimmt.
Inter Mailand beendete die letzte Saison in der Serie A nur auf Rang vier. Die neu von Roberto Mancini trainierten Norditaliener hinken seit einigen Jahren den eigenen Ansprüchen hinterher. Der letzte von insgesamt 13 nationalen Titeln geht auf das Jahr 1989 zurück. Auch im Europacup zerriss Inter zuletzt keine grossen Stricke. In der vorletzten Saison unterlagen die «Nerazzurri» im Champions-League-Halbfinal dem späteren Sieger und Stadtrivalen Milan.

Auf die Saison 2004/05 hin verstärkte sich der 13-fache italienische Meister abermals massiv. Mit Verteidiger Giuseppe Favali (Lazio Rom), dem argentinischen Regisseur Juan Sebastian Veron (von Chelsea ausgeliehen), Real Madrids Esteban Cambiasso und vor allem dem holländischen «Pitbull» Edgar Davids (zuletzt bei Barcelona) tätigte Inter namhafte Transfers.

Die Mailänder treffen zum vierten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Europacup auf eine Schweizer Mannschaft. Jeweils in der ersten Runde des UEFA-Cups eliminierte Inter 1985 St. Gallen sowie 1997 Xamax ohne Probleme. Gegen Lugano schieden die Italiener 1995 allerdings völlig unerwartet aus. Nach dem 1:1 im Hinspiel hatte der Chilene José Carrasco den FC Lugano im Mailänder San Siro mit einem sehenswerten Freistoss kurz vor Schluss in die zweite Runde geschossen.

Schaffen die Young Boys gegen Roter Stern im Rückspiel in Belgrad am kommenden Mittwoch einen Effort, treffen die Berner auf den PSV Eindhoven. Der Verein der Schweizer Nationalspieler Johann Vogel und Johan Vonlanthen beendete die letzte Meisterschaft im zweiten Rang hinter Ajax Amsterdam. YB träfe zum dritten Mal im Europacup auf eine Mannschaft aus Holland.

Die Hinspiele der Qualifikationsrunde finden am 10. und 11. August statt, die Rückspiele am 24. und 25. August. (mu/si)


Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 30.07.04 @ 15:27

Mr. Rooney hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:Es ist nicht lächerlich sondern meine Meinung und wohl auch ein bischen zuwenig ausführlich.

Warum auf den Boden zurückkommen wenn ich gar nie abgehoben bin ? Ich mache mir keine Illusionen was Basel betrifft aber ich bin nicht einverstanden wenn man Basel nur 10% Chancen einräumt. Wir haben alle gesehen wozu Basel fahig ist (Liverpool, Manu UTd., Juve etc.) besonders im eigenen Stadion.

Warten wir es einfach mal ab und freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Spiel.


momentan herrscht im joggeli ja eine suuuuper stimmung....sie pfeiffen sich lieber gegenseitig aus ! also, basel kann sicher nicht mehr auf den gleichen support zählen wie in der letzten CL !
und inter ist sicher stärker einzuschätzen als liverpool, ManU oder juve


Inter stärker als Juve oder ManU? Meiner Meinung nach nicht. Und der neue LFC von Rafa Benitez wird hoffentlich auch wieder spektakulärer und vor allem besser spielen als unter Houllier.

Aber Inter ist natürlich klar favorisiert gegen den FCB. Mir ist eigentlich egal wer gewinnt, kann mit beidem leben. Kommt der FCB weiter ist es gut für den Uefa-Koefizienten der CH, schafft es Inter, werden gewisse Basler-Supporter die Nase bestimmt nicht zu hoch tragen...........
13.5.06 => 93. Minute

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 30.07.04 @ 15:44

basel wird hochkant rausfliegen.
ich finde den ganzen modus zum heulen. kleinere ligen haben doch fast keine chancen, wenn man in der quali-runde schon gegen teams wie real madrid oder inter antreten muss! oder schaut euch YB an. CH-Vizemeister und wenn sie nun gegen die jugos verlieren sind sie komplett draussen und können nicht mal mehr in den uefa cup!

wie sollen die kleinen vereine überhaupt noch punkte sammeln um die ausgangslage zu verbessern?
wenns so weitergeht, sieht es bald so aus, dass in der CL und UEFA nur noch teams aus spanien, england, italien, Fra und Deutschland spielen.

die uefa will gar keine kleinen vereine mehr in diesem wettbewerb.
sollen sie doch konsequent sein, und nur noch mannschaften zulassen, die mind. über ein 50-100 mio budget verfügen!!

die uefa denkt, auf diese weise wird der wettbewerb spannender. Weit gefehlt! es interessiert doch keine sau, wenn im halbfinale 3 spanische teams dabei sind!

die kleinen ligen sollen doch einen konkurrenz wettbewerb ins leben rufen!
"Alternativ Europa-cup" oder so...

...musste mal gesagt sein!

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 30.07.04 @ 15:50

elsener hat geschrieben:basel wird hochkant rausfliegen.
ich finde den ganzen modus zum heulen. kleinere ligen haben doch fast keine chancen, wenn man in der quali-runde schon gegen teams wie real madrid oder inter antreten muss! oder schaut euch YB an. CH-Vizemeister und wenn sie nun gegen die jugos verlieren sind sie komplett draussen und können nicht mal mehr in den uefa cup!

wie sollen die kleinen vereine überhaupt noch punkte sammeln um die ausgangslage zu verbessern?
wenns so weitergeht, sieht es bald so aus, dass in der CL und UEFA nur noch teams aus spanien, england, italien, Fra und Deutschland spielen.

die uefa will gar keine kleinen vereine mehr in diesem wettbewerb.
sollen sie doch konsequent sein, und nur noch mannschaften zulassen, die mind. über ein 50-100 mio budget verfügen!!

die uefa denkt, auf diese weise wird der wettbewerb spannender. Weit gefehlt! es interessiert doch keine sau, wenn im halbfinale 3 spanische teams dabei sind!

die kleinen ligen sollen doch einen konkurrenz wettbewerb ins leben rufen!
"Alternativ Europa-cup" oder so...

...musste mal gesagt sein!


klatsch klatsch kann dir in vielen punkten nur beipflichen das hat nichts mehr mit champions zu tun das ist nur noch eine millionen liga!
Back to the roots Pokal der Landesmeister, Uefa Cup und Cupsieger Cup!!

Simon

Beitragvon Simon » 30.07.04 @ 15:58

elsener hat geschrieben:basel wird hochkant rausfliegen.
ich finde den ganzen modus zum heulen. kleinere ligen haben doch fast keine chancen, wenn man in der quali-runde schon gegen teams wie real madrid oder inter antreten muss! oder schaut euch YB an. CH-Vizemeister und wenn sie nun gegen die jugos verlieren sind sie komplett draussen und können nicht mal mehr in den uefa cup!

wie sollen die kleinen vereine überhaupt noch punkte sammeln um die ausgangslage zu verbessern?
wenns so weitergeht, sieht es bald so aus, dass in der CL und UEFA nur noch teams aus spanien, england, italien, Fra und Deutschland spielen.

die uefa will gar keine kleinen vereine mehr in diesem wettbewerb.
sollen sie doch konsequent sein, und nur noch mannschaften zulassen, die mind. über ein 50-100 mio budget verfügen!!

die uefa denkt, auf diese weise wird der wettbewerb spannender. Weit gefehlt! es interessiert doch keine sau, wenn im halbfinale 3 spanische teams dabei sind!

die kleinen ligen sollen doch einen konkurrenz wettbewerb ins leben rufen!
"Alternativ Europa-cup" oder so...

...musste mal gesagt sein!


Hast Dir wirklich ein paar gute Gedanken darüber gemacht. Ich bin mit Dir soweit einverstanden aber ich denke nicht, dass der FCB hochkant rausfliegen wird.

Es ist tatsächlich so, dass schon eine gewisse Langeweile in der CL herrscht. Was soll daran spannend sein wenn z.B. drei Teams aus Italien im Halbfinal stehen ? Es ist doch eine Sauerei, dass teilweise der Zweit- und Drittplazierte einer Liga direkt in der CL mitmachen darf ? Was soll daran zum Teufel nochmal spannend sein ? Der Meister hat in der CL zu spielen und nicht der Vizemeister. Dafür sollte es den UEFA Cup geben und den Pokal der Pokalsieger so wie früher. Deswegen wird es nicht weniger spannend. Aber klar, die CL ist eine Geldmaschine und man wird ganz sicher nicht zu dem alten Modus zurückkehren denn dies würde den grossen Team sauer aufstossen. Ehrlich gesagt interessiere ich mich nur für die CL wenn eine Schweizer Mannschaft mitmacht. Ansonsten sehe ich mir vielleicht 4-5 Spiele in der ganzen CL Zeit an ausser wenn ich gewettet habe ;-)

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 30.07.04 @ 16:06

das ist genau so...

und: zb. in spanien interessiert die meisterschaft 100 mal mehr als die CL.
man kann fast schon von einem eigentlichen desintresse gegenüber den europäischen wettbewerben sprechen. ist bei uns ganz anders.

die uefa schiesst sich ins eigene bein, wenn sie so weitermacht.
das interesse schwindet, und irgendwann sind die hohen werbe- und tv-gelder nicht mehr gerechtfertigt, rspkt. niemand ist mehr bereit dafür soviel zu bezahlen.
der entscheidende denkfehler: es geht im fussball nicht nur darum die besten spieler/ teams zu sehen, sondern es geht um emotionen! dazu gehören "lokal-patriotismus" und auch "david gegen golliath-geschichten".

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 30.07.04 @ 16:25

In der Spanien ist klar die Meisterschaft der wichtigste Titel und wird als schwieriger zu gewinnen als die CL eingestuft!! Ist auch logisch!! Meisterschaft = 38 Spiele die du überstehen musst... CL =11 !!

Aber die CL ist auch sehr beliebt um sie den Heimischen Rivalen vor die Nase zu reiben (Real in den letzten jahren gegen Valencia und Barcelona)... Deshalb wird Valencia dieses Jahr Speziell die CL im viesier haben!! Sie gibt viel Prestige!! Würde nicht sagen das die CL in Spanien oder Italien wenig Interesse aufweckt!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 112 Gäste