Stadionneubau

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jerkovic
Beiträge: 2996
Registriert: 02.10.02 @ 15:03
Wohnort: Westtribüne Mitte I Reihe 2 Platz 17
Kontaktdaten:

Beitragvon Jerkovic » 02.06.04 @ 16:02

Soeben in den Nachrichten:

Ein externes Gutachten gibt dem VCS Schweiz recht, der Weiterzug des VCS Zürich wäre nicht rechtmässig.

Bericht über ein internes Gutachten des VCS komme am Montag .
"Genau: Wie'd Affe: Scho chratze, bevor's überhaupt biisst."
Forums-Beitrag von Bostero am 28.04.07 @ 17:48 //www.fczforum.ch/phpbb2x/letzigrund-t14688.html


Jan Koller
Beiträge: 1
Registriert: 02.06.04 @ 16:12

Re: Stadionneubau

Beitragvon Jan Koller » 02.06.04 @ 16:20

Tja, sprenegen ist sicherlich die beste Variante. Da bleibt kein Stein auf dem anderen. Spektakulär und medienwirksam.

[quote="Raimondo_P"][quote="Reini"]Mein Vorschlag:
Wir FCZ Fans könnten der Baufirma helfen und schon jetzt mit dem Abbruch beginnen!!! So wird das neue Stadion bis 2008 sicher fertig!
Und falls kein Stadion kommt ists auch nicht schlimm;
wäre ein schöner Hundeversäuberungsplatz!
[/quote]

genau das schlage ich in schöner regelmässigkeit an anderer stelle vor - keine resonanz.
2 jahre brauchen die um das verseuchte gelände zu sanieren (wenn das überhaupt je möglich ist).

was mich aber auch schon seit ein paar jahren beschäftigt:
wie wird das gehütt abgerissen? gesprengt? demontiert? mit einem abrisskran? (ich kenn mich da überhaupt nicht aus).
ich würde nämlich gerne für ein kleines/grösseres entgelt auf den knopf drücken, der die scheisse in die luft sprengt!
oder für 50.- mit dem abrisskran die nordtribüne bearbeiten....

ich stelle mir vor, dass hier noch geld zu verdienen wäre, womit die rendite erhöht und auf 1,56 parkplätze verzichtet werden könnte....[/quote]

franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Beitragvon franzl » 02.06.04 @ 17:00

üsee hat geschrieben:Ich kann einige von euch nicht verstehen! Immerhin kämpft Ledergerber für unser Stadion.

Wer mich gestern bis zur Weissglut brachte, war dieser arogante Benedikt Loderer, Architekt mit roter Clownjacke. Was der für einen Stuss hervorbrachte, war zum Mäuse melken. Zudem konnte er seine Gosche nicht halten und liess die anderen nicht ausreden.

Die Sendung war nicht nur schlecht, sie war hundsmiserabel. Fussball- und Sportinteressen wurden praktisch nicht vertreten. Der einzige, der wohl etwas von Fussball verstand und sich auch dafür interessierte, war ein ehemaliger Insektenpräsi - ebenfalls ein zahnloser Tiger der nicht Tacheles sprach. Die Presse wurde vertreten, vom Nachrichtenchef des Tagesanzeiger. Falsche Besetzung, der Sportredaktor hätte wohl die Frage (welche keiner Beantworten konnte) beantwortet, weshalb die Sache so emotional sei und wieso es wichtig sei, die EM in Zürich zu besuch zu haben.

Zudem viel mir auf, dass der VCS - wie auch der Clown - nicht begreifen, was die Konsequenzen wären, wenn die EM nicht in Zürich stattfinden würden. Auch sind diese sich überhaupt nicht bewusst, wieviele Sportinteressierte Menschen es in der Schweiz gibt, die raschmöglichst ein neues Stadion in Zürich wollen und die auch eine EM in Zürich herbeisehnen.

Eines war immerhin ein Lichtblick: Die massgeblichen Leute des VCS-Schweiz sind immer noch der Meinung, ein weiterziehen des Rekurses ans Verwaltungsgericht sei unverhältnismässig. Ich hoffe jedenfalls, dass die VCS-interne Posse ein "gutes" Ende nimmt.


Naja, so schlecht war die Sendung jetzt auch nicht! Und mach du es den Leuten doch zu begreifen, was das Volk (7 Millionen Schweizer) so schlimm finden würde, wenn die EM NICHT in Zürich stattfinden würde? ca. 90 % würden das wohl nicht allzuschlimm finden...

üsee
Beiträge: 535
Registriert: 18.11.02 @ 21:26

Beitragvon üsee » 02.06.04 @ 17:42

neutraler:

1. Wissen wir, dass eine Nichtberücksichtigung Zürichs bei der EM08 gravierende wirtschaftliche Konsequenzen hätte.
2. Wäre dies ein Imageschaden nicht nur für die Wirtschaftsmetropole sondern für das ganze Land und dies macht nicht nur Fussballinteressierte zu schaffen.
3. Würde eine einmalige Gelegenheit zur internationalen Bewerbung von Zürich verpasst. Die EM ist nach der Fussball WM und der Olympiade der drittgrösste Sportanlass weltweit - mit der drittgrössten Resonanz!
4. Gibt es in der Schweiz ca. 220000 lizensierte Fussballer. Pro Saison besuchen ca. 1Mio Leute die Superleague-Spiele.
5. Hat Fussball nach der Formel 1 die grössten Einschaltquoten im TV.
6. Würde eine einmalige Gelegenheit verpasst, den Fussballsport (ja sogar den Sport generell) in unserer Stadt massiv zu fördern.

Nocheinmal: ICH DENKE DAS DIE MEISTEN TEILNEHMER DER SENDUNG SOWIE DIE MEISTEN REKURRENTEN UND VERHINDERER SICH DER ENORMEN BEDEUTUNG GAR NICHT BEWUSST SIND!

Ich denke jedenfalls genügend Leute wollen, dass die EM08 in Zürich stattfindet. Genügend jedenfalls, um dafür zu sorgen, dass das unsägliche Verbandsbeschwerderecht entweder verschwindet oder zumindest so angepasst wird, dass sich ähnliches Theater nicht mehr wiederholt!
Der Stadtclub die Nummer Eins in der Schweiz

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 02.06.04 @ 17:49

üsee hat geschrieben:5. Hat Fussball nach der Formel 1 die grössten Einschaltquoten im TV.

Formel 1 hat die grösseren Einschaltqoten als Fussball??? Die Spinnen, die Schweizer!

Was hältst du übrigens davon, dass die CS entgegen dem Willen von GC, FCZ und Stadt Zürich nicht sofort mit dem Abbruch des Hardturms beginnen will, damit das Stadion rechtzeitig gebaut werden kann? Wärs nicht an der Zeit, darüber nachzudenken, wer die EM in Zürich wirklich verhindert?
SchwarzRotGold

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Beitragvon fat » 02.06.04 @ 18:01

üsee hat geschrieben:neutraler:

2. Wäre dies ein Imageschaden nicht nur für die Wirtschaftsmetropole sondern für das ganze Land und dies macht nicht nur Fussballinteressierte zu schaffen.


dann bring mir mal einen nicht-fussballinteressierten der aufzählen kann in welchen städten an der letzten em getschuttet wurde. der weiss im besten fall noch in welchen ländern das war, kann sich vielleicht noch an die herumgeworfenen plastikstühle in charleroi erinnern, und kennt nicht mal die austragungsorte in portugal ohne nachzuschauen. und dies trifft sogar auf leute zu die sich für fussball interessieren.

mit oder ohne em - dank dem flughafen wird zürich ohnehin zum besucherzentrum werden - z.b. haben dieses jahr noch nie so viele leute aus irland in zürich genächtigt - obwohl das spiel in basel stattfand. und wer am wochenende des liechtenstein-england spiels durchs niederdorf ging, der weiss das es auch keines spiels in zürich bedarf um genügend krawall in der stadt zu haben.

wenn du das glück hast ein ticket für ein spiel in bern zu kriegen, dann wirst du ohnehin 1 stunde nach bern fahren und etwa 2-3 stunden zu brauchen um an der ganzen scecurity vorbei ins stadion zu gelangen.

und wenn die zürcher so sportbegesitert sind dann sollen sie gefälligst mal die jetzigen anlässe besuchen. tun sie aber grösstenteils nicht. weil sie nämlich nicht sportbegeistert sind sondern einzig und allein event-begeistert. das sind dann auch die leute die sich nach der em nicht mit zwei gurkenklubs zufriedengeben sondern championsleague serviert wünschen, egal ob mit zwei oder einer vereinten mannschaft.

AN-D
Beiträge: 619
Registriert: 14.03.04 @ 18:19
Wohnort: Dihei

Beitragvon AN-D » 02.06.04 @ 19:49

ich denke dass wenn Zürich dieses stadion nicht bis zur em fertig bringt, dass dies für die CH-WIrtschaft sehr schlecht wäre,da wer will schon ein produkt bzw. ein speziallprodukt von einem land kaufen, dass es nicht mal fertig bringt ein Stadion zu bauen.
Die Schweiz steht meiner meinung nach im ausland immer noch für qualität, zuverlässigkeit und pünktlichkeit. Ausserdem sind wir praktisch ein reines Dienstleistungsland und aufs ausland angewiesen. und genau diese leute, die im Dienstleistungssektor arbeiten, bringen es nicht fertig sich wie "normale" Menschen zu benehmen und eine aussergerichtliche Lösung zu finden. im streit um die Südanflüge etc. ging alles sehr schnell bzw. wurde es einfach vom staat entschieden. Wieso passiert dies nicht im stadionstreit?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, babylabrador, PASCOLO1896, ZHCH7 und 328 Gäste