alles spielt im Kopf ab!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Célina
Beiträge: 1675
Registriert: 02.10.02 @ 20:46
Wohnort: Zürich-10 Minuten vom Letzi

alles spielt im Kopf ab!

Beitragvon Célina » 09.08.03 @ 9:44

Ich bin mir ganz sicher, dass mindestens 80% der schlechten Leistungen eine Frage der Einstellung sind. Die NZZ schrieb es mal sehr schön. Favre sagt, er brauche Zeit. Das ist zwar wahr, aber wenn die Spieler das hören, denken sie, dass sie nicht super spielen müssen, denn sie brauchen ja Zeit.

Das heisst noch lange nicht, dass jetzt Favre an den Niederlagen schuld ist, versteht mich nicht falsch. Aber jetzt wäre es an der Zeit zu sagen, wir brauchen keine Zeit mehr, wir haben ein TEam formiert und jetzt fangen wir an zu gewinnen!

Warum nicht mal so? Schaden kann es ja bestimmt nicht!


Benutzeravatar
elho
Beiträge: 206
Registriert: 18.06.03 @ 21:22

Beitragvon elho » 09.08.03 @ 10:55

Ich habe noch zwei Hoffnungen für den FCZ:

1. Wenn die Spieler mal ein Erfolgserlebnis erleben dürfen, wird auch das Selbstvertrauen wieder kommen. Dann besteht (leider) bei einigen Spielern wieder die Gefahr, das sie gleich abheben werden. Wenn es Favre schafft, sie am Boden zu behalten und kontinuierlich weiterzuarbeiten, wäre auch einmal eine positive Serie möglich.

2. Trainer, welche von Anfang an Erfolg haben und diesen dann Durchziehen über längere Zeit sind selten. Trainer, welche über lange Frist Erfolg mit einer Mannschaft haben, mussten anfangs meist unten durch. Z. B. Christian Gross in Basel, Alain Geiger startete mit Aarau katastrophal in die erste Saison, spielte dann aber eine tolle Rückrunde.
Das Gegenbeispiel: Jörg Berger übernahm vor einigen Jahren Eintracht Frankfurt auf einem Abstiegsplatz und schaffte den Klassenerhalt, in der folgenden Saison, wurde es jedoch mit Trainer Berger nicht besser und er erleidete das gleiche Schicksal wie sein Vorgänger.

Also, geduld mit Favre, jedoch nicht mit Spielern, welche nicht 100 % für den FCZ geben.

Benutzeravatar
dj_düpöö
Beiträge: 253
Registriert: 17.07.03 @ 14:05
Wohnort: züri west

Beitragvon dj_düpöö » 09.08.03 @ 11:13

beim gestrigen spiel hatte ich nicht den eindruck, dass die spieler mit einer "falschen" einstellung auf dem platz standen. zu beginn der partie waren sie nicht wach, dafür sehr nervös...das war bis in die zuschauerränge spürbar. nach dem gegentor (4. minute) streiften sie die nervosität etwas ab...kombinierten manchmal im mittelfeld ganz hübsch....aber auf höhe 16-er war immer endstation....keine kreativität, kein überraschendes dribbling/doppelpass...nichts...die ganze inspiration versank immer gleich rasen....

hier muss zuerst mal abhilfe geschafft werden....torchancen entstehen ab gegnerischem strafraum....! und nicht im mittelfeld....deshalb tragt den ball doch endlich in diese zone und dann haut mal drauf !!!

Benutzeravatar
rot-blau
Beiträge: 344
Registriert: 12.04.03 @ 10:15
Wohnort: z'Basel am mym Rhy

Beitragvon rot-blau » 09.08.03 @ 13:52

Tömu22 hat geschrieben:2. Trainer, welche von Anfang an Erfolg haben und diesen dann Durchziehen über längere Zeit sind selten. Trainer, welche über lange Frist Erfolg mit einer Mannschaft haben, mussten anfangs meist unten durch. Z. B. Christian Gross in Basel


So schlimm war es dann auch nicht. Gross begann seine Arbeit am 01.07.99 und im September 99 waren wir Tabellenführer, wenn auch mit einen Spiel mehr. Von dieser Mannschaft sind übrigens noch 4 Spieler im jetzigen Kader.
Die erste Saison unter Gross wurde auf dem 3. Platz abgeschlossen. In den nächsten Jahren folgten die Ränge 4, 1 und 2.

Spiel am 23.09.1999:

Neuenburg Xamax - FC Basel 1:2 (0:0)

Tore: 51' Tholot , 70' Tschopp , 93' Bieli

Mannschaft:

Zubi , Ceccaroni , Kreuzer , Cravero , Calapes , Barberis , Huggel , Cantaluppi , Savic , Tholot , Koumantarakis

Tabelle:

..1. Basel.........13......17:8.......24
..2. St.Gallen....12.....21:14......22
..3. Servette.....12.....22:18......20
..4. GC.............12.....22:16.....17
..5. Lausanne....12.....17:14......17
..6. Luzern........12.....13:15......16
..7. Yverdon......12.......7:14......16
..8. Zürich.........12.......9:14......14
-------------------------------------------
..9. Aarau.........12......17:25.....14
10. Delemont...12......15:23.....12
11. Xamax.......13.......18:25....12
12. Lugano......12.......14:16....10
FC Basel; still going strong!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Google Adsense [Bot], itapalam, Kollegah, rosche, Yekini_RIP und 247 Gäste