Beitragvon pexito » 03.08.03 @ 18:42
Also, hier noch meinen Beitrag ans Spiel:
Ich kam etwa 1 Stunde vor Spielbeginn ins Stadion, die Stimmung gut, weil neue Schals verkauft wurden und die Getränke-Preise sehr ansprechend waren. Ich hab, wie schon hier im Forum geschrieben, nicht viel von den ersten drei Spielen erhofft, aber gegen ST-Gallen hatte ich ganz klar einen Sieg erwartet.
Aufstellung:
Taini;
Nef (73. Chihab), Keller, Dzemaili, Dal Santo;
Gygax, Tarone (77. Abdi), Petrosjan, Bastida;
Keita, Guerrero (69. Stanic).
Einzige Überraschung für mich dass Dzemaili wieder als Innenverteidiger aufgestellt wurde und das Buess weiterhin auf der Bank schmort.
FCZ ohne Simo, Pallas, Yasar und Muff (alle verletzt).
Spielbericht
1. Halbzeit:
Ganz komisch fand ich den Beginn der Partie, es schien als hätten alle den
Anpfiff verschlafen, Kurve inklusive. Der FCZ trat auf wie in einem Trainingspiel. Kurz danach schon der mächtiger Dämpfer als Taini alle Zeit der Welt vertändelte und Ball nicht vebringt. Naldo muss nur noch zur Mitte spielen, wo Alex eines der einfachsten Tore seiner Karriere schoss. Dass er alleine dort stand, kann man verstehen, so viel Zeit wie Taini hatte, gab es keinen Grund für die Verteidiger sich Sorgen zu machen. Tja natürlich wurde die Stimmung bei den Fans nich besser und auch das Spiel blieb schlecht. Erste Depressionen setzten bei mir ein. Keita vegab die wenigen Chancen die wir hatten und die Standardsituationen waren so gefährlich, wie eine junge Katze in einer Kartonschachtel. Guerrero wurde zweimal im Offside abgepfiffen, einmal davon landete der Ball im Tor. Und Petrosjan konnte vor der Linie den Ball nicht über die Linie drücken. Die Spiel schleppte sich dahin, bis ich, noch müde vom Vorabend, schon in der 40. Minuten hinsetzte. Es war grauenhaft, zumal St. Gallen verständlicherweise nichts für Spiel tat. Zwischenzeitlich gab es auch Pfiffe. Pause
2. Halbzeit:
Man glaubt es kaum, aber die Mannschaft kommt wie verwandelt aus der Kabine. In den ersten fünf Minuten überschlagen sich die Eregnisse, viele Aktion und Chanchen, FCZ ist feldüberlegen. Was hat der so ruhige Favre den Spieler gesagt? Aber noch wichtiger, hätte er dies nicht gleich zu Beginn sagen können? Auf jeden Fall war auch die Südkurve wieder da und feuerte an. Pertosjan läuft mehrmals über den halben Platz um das Spiel an sich zu reissen. Er entwickelt sich definitiv zum Leader der Mannschaft. Man sieht es in schwierigen Situationen, kann er reagieren. Der Ansturm dauerte nicht lange, ich schaute auf die, bereits die 60. Minute. Die anfänglich Druckphase mit zwei Schüssen von Tarone aus aussichtsreicher Position, eine Aktion von Keita und Guerrero, nahm wieder ab. Dann gab es diese wunderschöne Aktion mit Keita, Gygax und Petrosjan, der im Gegensatz zu den anderen Spielern, das Tor mit Spielwitz erzielt. Jetzt waren wieder alle Zürcher laut geworden und so ziemlich jeder kriegte eine Bierdusche. Der Ausgleich war mehr als überfällig, der FCZ hätte schon führen müssen. Der Marschrichtung war klar, ein Sieg muss her. Favre steuerte seines bei, indem er innert wenigen Minuten dreimal auswechselt. Dann die Aktion, die viel zu reden gab. Gygax verliert den Ball, der St.Galler Konter geht an, Flanke auf Alex un der unerfahrene Dzemaili nimmt den Ball mit der Hand von der Luft. Rot plus Penalty, klare Sache. Alex lief an und erzielte die erneute Führung für die Grünen. Düsteres zeichnet sich ab. Viele rechnen schon mit der vierten Niederlage. Und es war schon die 88. Minute als (wer?) Stanic anspielt der gekonnt in den Strafraum läuft und sicher zum Abschluss gekommen wäre, wenn nicht Zellweger ihn von den Beinen geholt hätte. Noch ein Penalty, diesmal für Zürich. Wer schiesst? Ich schüttelte den Kopf, Bastida legte sich den Ball zurecht. Wieso nicht Petrosjan, denn Tarone war nicht mehr auf den Platz? Ich wollte, konnte nicht hinschauen, ich tat es doch. Entäuschung gefolgt von grenzenloser Freude, alles innerhalb 2 Sekunden. Razzetti hät den Penalty und Petrosjan verwertet im Nachschuss. Aber die Kurve wollte mehr. Aber für vieles reichte es nicht. Spiel aus, einen Punkt im 2 Heimspiel. Leider zuwenig.
Die Fans:
Zeitweise hatte ich das Gefühl, in Bern war mehr Stimmung, vor allem in der ersten Halbzeit. Und Schade, das viele nur dann mitsingen, nachdem der FCZ ein Tor geschossen hat. Tolle Schals und Fahnen von Südkurve und Locoz. Saubere Arbeit und grosses Kompliment für die "Igang 3"-Macher.
Bewertungen
Taini: 2.5
Für dieses Spiel gibt es klar eine schlechte Note. Die Aktion war höchst "Flopolo" würdig. Er konnte es auch nicht gut machen, war meist nicht gefordert. Einzig eine tolle Parade in der zweiten Halbzeit.
Nef: 3.5
Durchschnitt, fiel nicht besonders auf. Aber auch keine Aussetzer, etwas langsam.
Keller: 4
Seine erstes anprechendes Spiel in dieser Saison, hat sich gefangen. Er war einer der besseren gestern. Hoffentlich kann er sich weiter steigern.
Dzemaili: 3
Eine sehr unglückliche Aktion die zur seiner roten Karte führte. Ist eben noch jung. Ich steh dabei, in der Innenverteidigung nicht gut genug, zumal er seine Offensivpotential nicht auspielen kann.
Dal Santo: 3.5
Ja er war ungenügend. Es reicht nicht aus, wenn man offensiv gut spielt. Primär ist er Verteidiger und er hat mehrere Male hinten gefehlt, worauf Dzemaili ausweichen musste, zum Glück konnte Keller, Tarone und Bastida die Löcher stopfen. Die linke Abwehrseite (Dzemaili-Dal Santo) sah phasenweise sehr schlecht aus.
Gygax: 3.5
Er bleibt ein Dilemma. Er zeigt gute Ansätze und tolle Pässe, gefolgt von Ballverlusten und fehlendem Einsatzwillen. Top und Flop in einem Spieler vereint.
Tarone: 4.5
Spielte wieder defensivem Mittelfeld eine solide Partie, verteilte die Bälle gut und kämpfte viel. In der Position fühlt er sich offensichtlich wohl, obwohl er kaum Simo verdrängen kann. Gut zu wissen, dass Simo in solchen Fällen valabel ersetzt werden kann. Wurde wohl wegen Müdigkeit ausgewechselt, halt stark gekämpft. Einzig negativ, der St.Galler Spielmacher Sutter hatte zu viel Bewegungsfreiheit. Kam zweimal relativ frei zum Schuss, die müssen aufs Tor.
Petrosjan: 5
Wer zwei Tore schiesst, hat allein deswegen eine fünf verdient. Er ist aber der indiskutable Leader der Mannschaft und hat dies beeindruckend bewiesen. Er hat die Kraft, den Willen und ein herausragendes Zweikampfverhalten. Spielt auch tödliche Pässe, welche leider ungenutzt blieben. Tolles erstes Tor, und schnelles Schalten bei Penalty. Und das als Ältester!
Bastida: 3.5
Von ihm kamen im Mittelfeld die wenigsten Impulse. Ist sicher nicht in dr Form seines Lebens. Momentan nicht für einen Stammplatz würdig, fehlende Alternativen spielen hier eine entscheidende Rolle.
Keita: 3.5
Von den Aktionen die er hatte, wäre ein Tor Pflicht gewesen. Ausserdem in diesem Spiel nicht so auffälig wie bisher. Oftmals egoistisch, spielt denn Ball erst ab, wenn er keine andere Möglichkeit mehr sieht.
Guerrero: 3.5
Es ist keine Neuigkeit, Guerrero ist kein Vollblutstürmer. Das konnte man auch in diesem Spiel wieder feststellen. Aber er hat ein gutes Auge und läuft gut in den Freiraum. Nur hilft das alles nichts, wenn Keita den Ball führt. Er muss öfters abschliessen.
Chihab, Abdi, Stanic: Keine Wertung. Stanic ist bei der Penalty-Aktion gut in den Strafraum gegangen.
Favre: 4
Meines Erachtens unverständlich den Einsatz von Dzemaili in der Innenverteidigung. Nun muss zwangsläufig eine andere Lösung her. Standartsituationen zu ungefährlich. Linke Abwehrseite noch zu anfällig. Auswechslungen ok, auch wenn ich Bastida herausgenommen hätte.
Schiedsrichtertrio: 4.5
Kleinere Fehlentscheide. Vielleicht hätte man beim FCZ-Penalty auch die Rote Karte zeigen müssen (von hinten und ich glaube auch letzter Mann). Im Grossen und Ganzen aber gut.
Verschiedenes
Wieder mal lächerlich die Anzeigetafel im Letzigrund. Es war Dzemaili der die Rote Karte kriegte und nicht Dal Santo. Nicht mal die eigenen Leute kennen die Spieler!
Verpflegung:
Diesmal scheint hat alles geklappt und ausserdem hat Köbi seinen Stand wieder. Nur weiter so. Die Preise könnten auch bleiben ;-)
"Igang 3"
Tolle Fanzine, macht Spass: Vor dem Match und in der Pause die richtige Lektüre. Weiter so.
TV-Bericht:
Besser als dasjenige gegen YB und immer noch schlecht. Solche Spitzfindkeiten wie Keller und Kellerduell könnte man sich sparen, dafür das Offsidetor zeigen oder die Aktion schon bei deren Entstehung.
Fazit
Ein Halbzeit pro Spiel reicht für keinen Sieg! Wie schon gegen YB, wacht die Mannschaft erst bei Gegentoren auf. In 360 Sielminuten war der FCZ noch nie in Führung, das ist bedenklich. 1 Punkt ist zu wenig, mit einem Sieg hätte man einiges gut machen können und wir wären sogar vor GC. Die Verteidigung hatte Black-Outs aber kam ansonst nicht viel unter Druck, wobei St.Gallen kein Gradmesser ist. Viel Schlimmer schon die Chanchenauswertung. Favre wird mehr Zeit brauchen als ihm lieb ist, die Arbeit wird ihm nicht so schnell ausgehen.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS