Folgenden Brief habe ich an den Zürich Express geschrieben.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich bin eine tägliche Leserin des Zürich Express und grosser FCZ Fan. Mir fällt schon seit geraumer Zeit auf, dass Matchberichte oder Infos über den FCZ sehr mangelhaft vorhanden sind. Im Gegensatz zu GC ist vom anderen Zürcher Stadtclub selten etwas zu lesen.
Damit Sie auch merken, dass ich das nicht einfach so schreibe, liefere ich Ihnen zwei Beispiele.
Am letzen Wochenende spielten beide Zürcher Clubs. Im ZE vom Montag war ein Bericht über den Match von GC zu lesen und ein Satz über den FCZ. Genauso viele wie z.B. über YB oder Basel. Der Zürich Express ist aber eine Zürcher Zeitung!
Im heutigen ZE ist ein Artikel über die Verletzungssorgen von GC zu lesen. GC hat momentan ca. 8 Verletzte. Der FCZ aber auch etwa 5. Da das Kader vom FCZ etwas kleiner als jenes von GC ist, kommt es im Verhältnis wieder auf das Gleiche raus. Warum schreibt man dann nicht einen Artikel über den FCZ?
Mir ist auf der einen Seite schon klar, dass Sie ein Sponsor von GC sind. Sie können auch sagen, dass irgend ein Fan immer unzufrieden ist.
Ich muss Ihnen jedoch sagen, dass Sie eine Zürcher Zeitung sind und keine GC-Zeitung. Die FCZ-und Fussballfans haben genau so ein Recht auf Berichte und Infos. Ich finde es schade, dass nicht auch über den FCZ regelmässige Artikel geschrieben werden, denn das Interesse ist genau so vorhanden.
Wahrscheinlich wird mein Brief nichts ändern, doch es sind sehr viele Fans, die so denken! Ich hoffe, ich kann in der nächsten Zeit auch wieder einmal mehr als nur einen Satz über meine Lieblings-Mannschaft lesen!
Mit freundlichen Grüssen
Folgende Antwort bekam ich.
Sehr geehrte
Eine kurze Stellungnahme zu ihrer "Anregung": Der "ZürichExpress" ist weder eine GC-Zeitung, noch behandelt er GC besser als den FCZ. Im Normalfall erscheint bei uns der Matchbericht derjenigen Zürcher Mannschaft grösser, die ein Heimspiel austrägt. Natürlich kann dies ändern, wenn eine Party der anderen Mannschaft besonders brisant war, es die Tabellensituation erfordert oder sich eine grosse Überraschung ereignet (sei es positiv oder negativ).
Zum Thema Verletzungssorgen bei GC: Da muss sich der FCZ vor allem an der eigenen Nase nehmen. Bei GC ist die Medienarbeit sehr professionell, was sich auch darin ausdrückt, dass solche Meldungen an die Medien weitergeleitet werden. Sprich diese Meldung wurde von GC an die Medien gesandt und wurde deshalb auch über die Agentur Sportinformation verbreitet. Wir haben nicht die Resourcen wie ein Tages-Anzeiger oder ein Blick um regelmässig Reporter auf die beiden Klubs anzusetzen, deshalb sind wir auf die Informationen aus den Vereinen angewiesen. Und da die Medienarbeit beim FCZ nicht existiert oder nur sehr bruchstückhaft, kann man halt auch weniger über die Internas beim FCZ lesen. Wäre die Medienarbeit beim FCZ besser, würden wohl auch mehr Dinge über den FCZ in den Zeitungen stehen.
Zum Thema Sponsor: Der "ZürichExpress" und GC haben eine Medienpartnerschaft, die rein auf das Inseratenwesen beschränkt ist und keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung hat.
Und zum Schluss sei Ihnen noch dies versichert: Der "ZürichExpress" hat weder Präverenzen für GC noch für den FCZ, sondern ist bemüht, eine ausgewogene Berichterstattung über den Zürcher, den Schweizer und den Internationalen Sport zu liefern. Eine zu grosse Nähe zu GC ist schon deshalb unvorstellbar, weil es trotz allen subjektiven Einflüssen, denen sich niemand entziehen kann, die Pflicht eines jeden Journalisten ist, möglichst objektiv zu berrichten. Ganz abgesehen davon: Beim "ZürichExpress" steht das Verhältnis der heimlichen Sympathien für GC oder den FCZ bei etwa 90:10 für den FCZ.
Wir hoffen, wir konnten ihnen mit diesen Angaben weiterhelfen und verbleiben mit freundlichen Grüssen
Redaktion "ZürichExpress"