Egli ist ein sehr guter Trainer, hatte in Luzern und in Thun Erfolg. Er würde uns gut anstehen. Ja Stu, er war bei GC. Grüter aber auch! und das sogar sehr sehr lange.
Egli ein GC-Mann. Vielleicht eher aus Zufall. Eine Story, die ich mal gehört habe, von der ich aber nicht weiss, ob sie stimmt: Der junge Egli soll auf dem Letzigrund ein Probetraining absolviert haben. Man habe ihn ausgelacht; er solle zuerst mal das Fussballspielen lernen. Dann ging er auf den Hardturm..........
Nun, auf jeden Fall würde Egli bei uns von vornherein auf eine derartige Ablehnung stossen, dass eine Verpflichtung keinen Sinn macht. Ich wundere mich allerdings schon, dass für Grüter nicht die gleichen "Gesetze" gelten.
Zaugg haut mich nicht aus den Socken. Ich will zudem eigentlich keinen Trainer, der bereits öffentlich mit einem neuen Arbeitgeber koketiert, während er mit seiner jetzigen Mannschaft noch gegen den Abstieg kämpft.
Ich wäre eher dafür, einem jungen, aufstrebenden Trainer eine Chance zu geben. Jürgen Seeberger ist mein Favorit. Der hat bei Red Star und jetzt in Schaffhausen hervorragende Arbeit geleistet und ist jetzt reif für den nächsten Karriereschritt. Hitzfeld bei Zug, Fringer bei Aarau, Gross, Koller, sie alle mussten auch einmal eine erste Chance erhalten. Warum soll nicht der FCZ auch einmal einen solchen Volltreffer landen können? Das Risiko wäre meines Erachtens klein. Denn die altgedienten, an anderen Orten gescheiterten Trainer haben uns auch nicht weiter gebracht.
Gruss hope