Fussball National und International

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Fussball National und International

Beitragvon grischuna » 02.04.03 @ 16:57

News und Transfers Fussball
Streller zurück zu Thun. Saisonende für Koumantarakis. Roque Santa Cruz erneut verletzt. Djorkaeffs Klage abgewiesen. Absagen wegen Sars. Diouf wieder Afrikas Fussballer des Jahres. Desailly will Nationaltrainer-Job in Ghana.

Streller zurück zu Thun. Marco Streller (22) kehrt nach knapp fünf Wochen vom FC Basel zum FC Thun zurück. Der U21-Internationale, der bereits die erste Saisonhälfte leihweise für die Berner bestritt, kann am kommenden Sonntag gegen die Grasshoppers eingesetzt werden.
Saisonende für Koumantarakis. Der ehemalige Basler Stürmer George Koumantarakis steht dem englischen First-Division-Verein Preston North End in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung. Der 28-jährige Südafrikaner zog sich im Länderspiel gegen Madagaskar eine Bänderverletzung im Knie zu.

Roque Santa Cruz erneut verletzt. Im Training mit Bayern München hat sich Stürmer Roque Santa Cruz einen Innenbandriss im Knie zugezogen. Dem Paraguayer, der sich bereits während der Winterpause bereits am Knie verletzt hatte, droht erneut eine längere Pause.

Djorkaeffs Klage abgewiesen. Das Arbeitsgericht Kaiserslautern hat die Klage des französischen Welt- und Europameisters Youri Djorkaeff gegen den 1. FC Kaiserslautern wegen angeblich ausstehender Prämien abgewiesen. Der Mittelfeldspieler der Bolton Wanderers wollte von seinem früheren Klub rund 405’000 Euro einfordern.

Absagen wegen Sars. Die asiatische Verband hat die Olympia-Qualifikationsspiele Taiwan - Singapur und Hongkong - Sri Lanka aus Angst vor der Lungenkrankheit Sars abgesagt. Das Virus hat bislang 60 Todesopfer gefordert, rund 2000 Personen sind infiziert.

Diouf wieder Afrikas Fussballer des Jahres. Der senegalesische Internationale El Hadji Diouf ist zum Fussballer des Jahres 2002 in Afrika gekürt worden. Hinter dem Stürmer des FC Liverpool wurden dessen Landsmann Pape Bouba Diop (Lens/früher GC) und der Ägypter Ahmed Hossam (Celta Vigo) Zweiter bezw. Dritter. Diouf war schon 2001 geehrt worden. Vorher hatten in der seit 1970 veranstalteten Wahl nur Abedi Pele (Ghana) und George Weah (Liberia) ihre Titel erfolgreich verteidigt.

Thomson Nachfolger ad interim von Magyar. Michael Thomson, der bisherige Leiter der Rechtsabteilung der Fifa Marketing AG, ist zum interimistischen CEO der Fifa-Marketing-Abteilung bestimmt worden. Er tritt die Nachfolge von Patrick Magyar an, der noch bis Ende April in einer Berater-Funktion für die Fifa tätig ist.

Desailly will Nationaltrainer-Job in Ghana. Der französische Welt- und Europameister Marcel Desailly hat für die Zeit nach seiner Aktivkarriere einen ungewöhnlichen Traumjob: «Ich will Nationalcoach von Ghana werden», erklärte der 34-jährige Abwehrspieler von Chelsea London, der in der ghanaischen Hauptstadt Accra geboren wurde. (si)
FCZ susch gar nüt!!!!

Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon grischuna » 02.04.03 @ 18:56

SPORT-TELEGRAMME

Russland in Basel – Streller zurück – Brehme entschädigt – Santa Cruz verletzt – Djorkaeff abgewiesen – Diouf gewählt – Big George out


Fussball: Gegen Russland in Basel
BASEL – Die Austragungsorte der drei nächsten Heimspiele der Schweizer Nati sind bekannt. Am 30. April ist Italien im neuen «Stade de Genève» zu Gast (20.45 Uhr), das EM-Ausscheidungsspiel gegen Russland findet am 7. Juni in Basel statt, und Albanien, ein weiterer EM-Gegner, wird am 11. Juni wiederum in Genf erwartet. Der Vorverkauf für das Länderspiel gegen Italien wird am 7. April eröffnet (Ticketcorner Tel. 0848 800 800, www.ticketcorner.ch).


Fussball: Streller zu Thun zurück
THUN – Marco Streller (22) kehrt nach knapp fünf Wochen vom FC Basel zum FC Thun zurück. Der U21-Internationale, der bereits die erste Saisonhälfte leihweise für die Berner bestritt, kann am kommenden Sonntag gegen GC eingesetzt werden.


Allgemein: 300 Doping-Opfer wollen Entschädigung
BERLIN – Die Zahl der Sportler aus der ehemaligen DDR, die auf Entschädigung für erlittene Doping-Schäden hoffen, ist auf über 300 gestiegen. Am 31. August 2002 war in Deutschland das Doping-Opfer-Hilfe-Gesetz verabschiedet worden. Die Regierung stellte seither rund drei Millionen Franken für die Entschädigung zur Verfügung.

Fussball: 1,6 Mio Franken für Brehme
KAISERSLAUTERN – Im Gegensatz zu Djorkaeff darf sich Andreas Brehme über einen finanziellen Zustupf vom Betzenberg freuen: Der 1. FC Kaiserslautern muss seinem ehemaligen Teamchef knapp 1,6 Miliionen Franken Abfindung bezahlen. Sämtliche Gehalts- und Prämienansprüche des im August 2002 entlassenen 42-jährigen Brehme sind damit endgültig vom Tisch. Ursprünglich war der Vertrag mit dem Weltmeister von 1990 bis Mitte 2004 datiert.

Fussball: Roque Santa Cruz verletzt
MÜNCHEN – Roque Santa Cruz hat sich im Training mit Bayern München einen Innenbandriss im Knie zugezogen. Der Stürmer hatte sich bereits während der Winterpause am Knie verletzt. Nun droht dem Paraguayaner erneut eine längere Pause.


Fussball: Djorkaeff-Klage abgewiesen
KAISERSLAUTERN – Das Arbeitsgericht Kaiserslautern hat die Klage von Youri Djorkaeff gegen den 1. FC Kaiserslautern wegen Zahlung angeblich noch ausstehender Prämien abgewiesen. Der französischen Mittelfeldspieler wollte von seinem früheren Verein rund 600'000 Franken als Prämiennachzahlung einklagen. Nach Angaben des Gerichts hielt der 34-jährige Europameister die Klagefrist nicht ein. Djorkaeff spielt mittlerweile bei den Bolton Wanderers.

Fussball: El Hadji Diouf verteidigt Titel
DAKAR – Der Senegalese El Hadji Diouf ist wie 2001 vom Kontinental-Verband (CAF) auch 2002 zu «Afrikas Fussballer des Jahres» erkoren worden. Dem Liverpool-Stürmer gelang es erst als drittem Spieler den Titel erfolgreich zu verteidigen. Dieses Kunststück schafften vor Diouf nur Abedi Pele (Ghana) und George Weah (Liberia) geschafft.


Fussball: Saisonende für Big George
PRESTON – Der ehemalige Basler Stürmer George Koumantarakis steht dem englischen First-Division-Verein Preston North End in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung. Der 28-jährige Südafrikaner zog sich beim Länderspiel gegen Madagaskar eine Bänderverletzung im Knie zu.
FCZ susch gar nüt!!!!



Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave und 78 Gäste