News und Transfers Fussball
Streller zurück zu Thun. Saisonende für Koumantarakis. Roque Santa Cruz erneut verletzt. Djorkaeffs Klage abgewiesen. Absagen wegen Sars. Diouf wieder Afrikas Fussballer des Jahres. Desailly will Nationaltrainer-Job in Ghana.
Streller zurück zu Thun. Marco Streller (22) kehrt nach knapp fünf Wochen vom FC Basel zum FC Thun zurück. Der U21-Internationale, der bereits die erste Saisonhälfte leihweise für die Berner bestritt, kann am kommenden Sonntag gegen die Grasshoppers eingesetzt werden.
Saisonende für Koumantarakis. Der ehemalige Basler Stürmer George Koumantarakis steht dem englischen First-Division-Verein Preston North End in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung. Der 28-jährige Südafrikaner zog sich im Länderspiel gegen Madagaskar eine Bänderverletzung im Knie zu.
Roque Santa Cruz erneut verletzt. Im Training mit Bayern München hat sich Stürmer Roque Santa Cruz einen Innenbandriss im Knie zugezogen. Dem Paraguayer, der sich bereits während der Winterpause bereits am Knie verletzt hatte, droht erneut eine längere Pause.
Djorkaeffs Klage abgewiesen. Das Arbeitsgericht Kaiserslautern hat die Klage des französischen Welt- und Europameisters Youri Djorkaeff gegen den 1. FC Kaiserslautern wegen angeblich ausstehender Prämien abgewiesen. Der Mittelfeldspieler der Bolton Wanderers wollte von seinem früheren Klub rund 405’000 Euro einfordern.
Absagen wegen Sars. Die asiatische Verband hat die Olympia-Qualifikationsspiele Taiwan - Singapur und Hongkong - Sri Lanka aus Angst vor der Lungenkrankheit Sars abgesagt. Das Virus hat bislang 60 Todesopfer gefordert, rund 2000 Personen sind infiziert.
Diouf wieder Afrikas Fussballer des Jahres. Der senegalesische Internationale El Hadji Diouf ist zum Fussballer des Jahres 2002 in Afrika gekürt worden. Hinter dem Stürmer des FC Liverpool wurden dessen Landsmann Pape Bouba Diop (Lens/früher GC) und der Ägypter Ahmed Hossam (Celta Vigo) Zweiter bezw. Dritter. Diouf war schon 2001 geehrt worden. Vorher hatten in der seit 1970 veranstalteten Wahl nur Abedi Pele (Ghana) und George Weah (Liberia) ihre Titel erfolgreich verteidigt.
Thomson Nachfolger ad interim von Magyar. Michael Thomson, der bisherige Leiter der Rechtsabteilung der Fifa Marketing AG, ist zum interimistischen CEO der Fifa-Marketing-Abteilung bestimmt worden. Er tritt die Nachfolge von Patrick Magyar an, der noch bis Ende April in einer Berater-Funktion für die Fifa tätig ist.
Desailly will Nationaltrainer-Job in Ghana. Der französische Welt- und Europameister Marcel Desailly hat für die Zeit nach seiner Aktivkarriere einen ungewöhnlichen Traumjob: «Ich will Nationalcoach von Ghana werden», erklärte der 34-jährige Abwehrspieler von Chelsea London, der in der ghanaischen Hauptstadt Accra geboren wurde. (si)