Benjamin Mendy

Jedem Spieler ein Thema
Victor Jara
Beiträge: 1098
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Benjamin Mendy

Beitragvon Victor Jara » 28.02.25 @ 17:13

devante hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:So häufig ich Cillo auch schon kritisiert habe für unglückliche Kommunikation und sein Talent in jedes mediale Fettnäpfchen zu treten (welche die Medien ihm natürlich auch noch so gern in den Weg legen), so muss man hier jetzt auch einfach mal sagen, dass das ein Top-Interview war, sachlich und glaubwürdig.

Haben wir das selbe Interview gesehen? Das Argument Datenschutz ist absurd; er sagt, dass es sicher "einige ungerechtfertigte Freisprüche" gebe, womit er seiner getätigten Aussage in diesem Zusammenhang widerspricht, dass es viele Frauen gebe, die nur Geld machen wollen mit solchen Anschuldigungen; er widerspricht komplett seiner Aussage, welche vor ca. 2 Wochen getätigt wurde, dass die Vergangenheit Mendys "kein Thema" gewesen sei https://www.nzz.ch/meinung/benjamin-men ... ld.1870752

Bei keinem dieser Punkte wird von Karin Frei kritisch nachgehakt, welche das Interview vermutlich auch nicht gratis geführt hat und in diesem Fall somit eher begrenzt journalistisch neutral ist. Und ich kann mich auch nicht dem Eindruck entziehen, dass die Fragen abgesprochen waren. Aber das ist meine subjektive Meinung.

da bin ich bei dir, denke nicht, dass es offiziell vom FCZ geposted worden wäre, wenn das nicht vorher abgesprochen wurde


Kann gut sein, dass die Fragen abgesprochen sind. Kann gut sein, dass AC sich in einigen Punkten widerspricht. Zumal die Situation doch recht komplex ist. Viel wichtiger sind die Botschaften, die AC (und implizit HC) nun senden. Botschaften, die einen möglichen Ausweg aus dieser schwierigen Situtation andeuten:

- AC und insbesondere HC haben sich in zwei Interview-Sessions ein genaues Bild von Mendy gemacht
- Mendy hat sein Verhalten Frauen gegenüber während seiner relativ langen U-Haft reflektiert und etwas daraus gelernt.
- Das Präsidentenpaar und somit der FCZ spricht sich klar gegen Frauenfeindlichkeit und insbesondere gegen Sexuelle Übergriffe aller Art aus
- Mendy scheint einen guten Einfluss auf die jugen Spieler nehmen zu wollen

Gerade der letzte Punkt scheint mir der wichtigste zu sein: Ich gehe davon aus, dass Mendy etwas aus seinem Fehlverhalten gelernt hat. Damit meine ich nicht die Verletzung des "Nein-heisst-Nein-Prinzips. sondern generell sein ausschweifendes Party-Leben mit dem, was als Seuelle Ausbeutung von Frauen umschrieben werden kann - sei es legal oder nicht. Im Sinne des Präventionsgedankens ist wichtig, dass er die Lehren, die er aus seinem eigenen Fall ziehen kann an die jüngere männliche Generation vermittelt. Denn seine jüngeren Mitspieler aus seinen Fehlern etwas lernen können.

Denn die Verhinderung von sexueller Gewalt fängt woh bei uns Männern an. Nur wenn ich als Mann mein eigenes Verhalten reflektiere, kann sich etwas ändern im Sinne von respektvollen und gleichberechtigten Partnerschaften. Insofern halte ich diesen Punkt für eine zentrale Botschaft des Interviews.

BTW man könnte das Interview mit AC abrunden, indem z.B. der Doppelmatch vom 9.März gegen Servette unter ein entsprechendes Motto gestellt wird. Von "Eine Stadt, ein Verein" bis "Nein heisst Nein" wären viele Losungen denkbar. Dies würde ebenfalls ein klares Signal senden.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Benjamin Mendy

Beitragvon Maloney » 28.02.25 @ 17:56

Victor Jara hat geschrieben:
devante hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:So häufig ich Cillo auch schon kritisiert habe für unglückliche Kommunikation und sein Talent in jedes mediale Fettnäpfchen zu treten (welche die Medien ihm natürlich auch noch so gern in den Weg legen), so muss man hier jetzt auch einfach mal sagen, dass das ein Top-Interview war, sachlich und glaubwürdig.

Haben wir das selbe Interview gesehen? Das Argument Datenschutz ist absurd; er sagt, dass es sicher "einige ungerechtfertigte Freisprüche" gebe, womit er seiner getätigten Aussage in diesem Zusammenhang widerspricht, dass es viele Frauen gebe, die nur Geld machen wollen mit solchen Anschuldigungen; er widerspricht komplett seiner Aussage, welche vor ca. 2 Wochen getätigt wurde, dass die Vergangenheit Mendys "kein Thema" gewesen sei https://www.nzz.ch/meinung/benjamin-men ... ld.1870752

Bei keinem dieser Punkte wird von Karin Frei kritisch nachgehakt, welche das Interview vermutlich auch nicht gratis geführt hat und in diesem Fall somit eher begrenzt journalistisch neutral ist. Und ich kann mich auch nicht dem Eindruck entziehen, dass die Fragen abgesprochen waren. Aber das ist meine subjektive Meinung.

da bin ich bei dir, denke nicht, dass es offiziell vom FCZ geposted worden wäre, wenn das nicht vorher abgesprochen wurde


Kann gut sein, dass die Fragen abgesprochen sind. Kann gut sein, dass AC sich in einigen Punkten widerspricht. Zumal die Situation doch recht komplex ist. Viel wichtiger sind die Botschaften, die AC (und implizit HC) nun senden. Botschaften, die einen möglichen Ausweg aus dieser schwierigen Situtation andeuten:

- AC und insbesondere HC haben sich in zwei Interview-Sessions ein genaues Bild von Mendy gemacht
- Mendy hat sein Verhalten Frauen gegenüber während seiner relativ langen U-Haft reflektiert und etwas daraus gelernt.
- Das Präsidentenpaar und somit der FCZ spricht sich klar gegen Frauenfeindlichkeit und insbesondere gegen Sexuelle Übergriffe aller Art aus
- Mendy scheint einen guten Einfluss auf die jugen Spieler nehmen zu wollen

Gerade der letzte Punkt scheint mir der wichtigste zu sein: Ich gehe davon aus, dass Mendy etwas aus seinem Fehlverhalten gelernt hat. Damit meine ich nicht die Verletzung des "Nein-heisst-Nein-Prinzips. sondern generell sein ausschweifendes Party-Leben mit dem, was als Seuelle Ausbeutung von Frauen umschrieben werden kann - sei es legal oder nicht. Im Sinne des Präventionsgedankens ist wichtig, dass er die Lehren, die er aus seinem eigenen Fall ziehen kann an die jüngere männliche Generation vermittelt. Denn seine jüngeren Mitspieler aus seinen Fehlern etwas lernen können.

Denn die Verhinderung von sexueller Gewalt fängt woh bei uns Männern an. Nur wenn ich als Mann mein eigenes Verhalten reflektiere, kann sich etwas ändern im Sinne von respektvollen und gleichberechtigten Partnerschaften. Insofern halte ich diesen Punkt für eine zentrale Botschaft des Interviews.

BTW man könnte das Interview mit AC abrunden, indem z.B. der Doppelmatch vom 9.März gegen Servette unter ein entsprechendes Motto gestellt wird. Von "Eine Stadt, ein Verein" bis "Nein heisst Nein" wären viele Losungen denkbar. Dies würde ebenfalls ein klares Signal senden.

Ein klares Signal wäre, wenn Mendy selbst ein Statement abgeben würde. Aber dazu hat er halt "kei Lust", weil ja angeblich alle alles verdrehen, was er sagt. Vor Gericht hat die Anwältin von Mendy sein rücksichtsloses, moralisch fragwürdiges und gefühlloses Fehlverhalten beim Namen nennen müssen und nun garantiert halt Heliane Canepas siebter Sinn für für Mendys Charakter. Cool.

Eventuell liegt es an mir, aber hat euch privat oder beruflich schon mal jemand sein Fehlverhalten und sein Bedauern damit aufgezeigt, dass er andere hat für ihn hat sprechen lassen, aber selbst nur öffentlich verkündet hat, dass er unfair behandelt worden ist? Und ihr dachtet euch dann so: "Ja, passt. Ich glaube, der hat seine Lektion wirklich gelernt."

Kann es unter Umständen sein, dass man mit der aufgesetzten Fanbrille lieber die angenehme Lüge glaubt, statt sich einzugestehen, dass vielleicht ein sehr fragwürdiger Charakter nun im FCZ-Dress auf dem Platz steht?

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: Benjamin Mendy

Beitragvon lapen » 28.02.25 @ 22:42

devante hat geschrieben:und was zum geier ist das für eine üble horrorpuppe hinter cillo im regal?

das buch oberhalb der puppe ist noch viel mehr horror

Benutzeravatar
cucinotta77
Beiträge: 52
Registriert: 09.03.08 @ 21:18
Wohnort: Züri 9

Re: Benjamin Mendy

Beitragvon cucinotta77 » 01.03.25 @ 0:12

Maloney hat geschrieben:Eventuell liegt es an mir, aber hat euch privat oder beruflich schon mal jemand sein Fehlverhalten und sein Bedauern damit aufgezeigt, dass er andere hat für ihn hat sprechen lassen, aber selbst nur öffentlich verkündet hat, dass er unfair behandelt worden ist? Und ihr dachtet euch dann so: "Ja, passt. Ich glaube, der hat seine Lektion wirklich gelernt."


Danke; das ist genau der Punkt. Reifes, volljähriges Verhalten geht anders. Das gut geübte Interview von A.C und der 7. Sinn von H.C (die aus einer anderen Generation stammen und in einer anderen Welt leben) sind ein erstes kleines Zeichen in die richtige Richtung. Nun liegt der Ball bei Mendy und dem Verein. Als Person des öffentlichen Lebens muss er Klartext reden und dann Taten folgen lassen "walk the talk".

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Benjamin Mendy

Beitragvon Demokrit » 01.03.25 @ 8:22

Aber dazu hat er halt "kei Lust", weil ja angeblich alle alles verdrehen, was er sagt.

Was zu 100% auch so sein wird. NIEMAND will von ihm hören, dass er es bereut und nun ein "anderer" Mensch sei, weil die Voreingenommenheit höher gewichtet wird, als der Glaube dass er sich nun wirklich einsichtig zeigt und es auch lebt. So viel zum Thema "jeder" hat eine zweite Chance verdient.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Benjamin Mendy

Beitragvon Mostowoj » 01.03.25 @ 9:45

Der Präsident bzw das Präsidentenehepaar hat jetzt - mehr oder weniger überzeugend - dargelegt, weshalb sie Mendy trotz dessen Vorgeschichte verpflichtet haben.

Maloney hat geschrieben:Ein klares Signal wäre, wenn Mendy selbst ein Statement abgeben würde.

Das wirft Fragen auf:
1) Weshalb sollte Mendy das jetzt auch noch tun?
2) Was würde das bringen?
3) Gibt es eine Jury, die dann bewertet, ob a) das Statement aufrichtig war, b) sich Mendy genügend geändert hat? Wenn a) oder b) "nein", was dann?

Er soll auf dem Platz Leistung bringen (und zuerst wieder fit werden), und im Team ein Leader sein.

End of story.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5049
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Benjamin Mendy

Beitragvon dennisov » 01.03.25 @ 11:33

Mostowoj hat geschrieben:Der Präsident bzw das Präsidentenehepaar hat jetzt - mehr oder weniger überzeugend - dargelegt, weshalb sie Mendy trotz dessen Vorgeschichte verpflichtet haben.

Maloney hat geschrieben:Ein klares Signal wäre, wenn Mendy selbst ein Statement abgeben würde.

Das wirft Fragen auf:
1) Weshalb sollte Mendy das jetzt auch noch tun?
2) Was würde das bringen?
3) Gibt es eine Jury, die dann bewertet, ob a) das Statement aufrichtig war, b) sich Mendy genügend geändert hat? Wenn a) oder b) "nein", was dann?

Er soll auf dem Platz Leistung bringen (und zuerst wieder fit werden), und im Team ein Leader sein.

End of story.


1) weil Mendy ein erwachsener Mann ist und für sich doch selber sprechen kann?
2) Es würde das Statement von Canepa zu Mendy Lebenswandel nochmals glaubwürdiger machen. Und wenn er nicht mit der Presse darüber sprechen will, dann soll er es im FCZ TV tun.
3) Die Woke-Bubble und alle Feministinnen. Im Ernst: was für eine unnötige rhetorische Frage.

Über die sportliche Sinnlosigkeit dieses Transfers hat Mendy zudem ja schon am vergangenen Donnerstag alles dazu gesagt.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste