DirtyTwo hat geschrieben:Ich liebe den FCZ und das nervöse Kribbeln vor einem Derby/Klassiker ganz besonders. Aber momentan nervt mich die Berichterstattung rund um unseren Club.
Ich möchte gerne diese negative Kommunikationsspirale durchbrechen:
Die Presse (hallo ihr klicksüchtigen Journalisten) schreibt nur noch über Ausschreitungen und von kriminellen Elementen innerhalb der Fanszene. Die GC-Fans jammern sich kollektiv in die Opferrolle, weil von uns ein paar wenige Halbstarke mal den Max machen und das nimmt natürlich auch die Presse gerne auf, weil das Klicks und Futter für den Stammtisch in Hombrechtikon gibt.
Ich habe keinen Artikel über den Fussball, das Sportliche gesehen. Nichts über wer wie gut drauf ist, welches System wir spielen könnten, was Moniz oder der Oral taktisch tun könnten…
Und wir füttern diese negative Agenda auch hier im Forum.
Können wir bitte wieder mehr über den Fussball reden und ein positives Zeichen setzen?
Ganz einfach: Stimmung statt Stunk.
+1 Schön gesagt und fasst die Situation perfekt zusammen.
Mein Senf zum Spiel:
Erwarte dass wir zumindest zu Beginn ähnlich aggressiv pressen wie gegen Lugano, was den verunsicherten Hoppers nicht gerade entgegenkommt. Wäre schön wenn wir so gleich das Spiel in die richtige Richtung lenken können. Umso wichtiger ist es danach klug weiterzuspielen und nicht in ein Konter nach dem anderen zu laufen wie das letzte Mal. Ich hoffe, sie haben daraus gelernt.
Kamberi würde ich klar auch von Anfang bringen, erwarte jedoch eher die gewohnte 3-er Kette mit Gomez, Katic und Mirlind. Vorne ist die Frage wer für Perea in der Spitze spielt und tippe wohl auf Afriyie. Würde persönlich aber Umeh die Chance geben. Im Mittelfeld muss Mathew gesetzt sein, daneben idealerweise Bledi.
Da wir nach einem schwachen Spiel meistens eine Reaktion zeigen, bin ich tatsächlich zuversichtlich dass wir Besserung zeigen.
Mein Wunschtipp wäre ein ungefährdeter 3:0 Sieg. Zittern können wir dann immernoch im Cup.