gelbeseite hat geschrieben:devante hat geschrieben:Hugo_Bengondo hat geschrieben:Walter White hat geschrieben:Aktuell werde ich einfach das Gefühl nicht los, dass Transfereinnahmen wichtiger als alles andere sind und es nur noch um die Hoffnung geht, mit einem Talent Geld zu verdienen.
Geht mir irgendwie gleich.
Das Selbe mit den Vertragsverlängerungen der Jungen, finde es Toll das Juni und Vujevic ihre Verträge vorzeitig verlängert haben.
Aber wenn sie nicht zünden, hast du halt die nächsten 5 Jahre zusätzlich Spieler auf der Gehaltsliste.
das ist es ja, entweder oder. Da hat Canepa im "podcast" 100% recht. Entweder man setzt KONSEQUENT auf die Jugend (nicht mal so, mal so....), man holt sich einen Ausländischen Investor oder hofft auf eine CH-Mäzenlösung 4.0 - aber jemanden dafür zu begeistern scheint im Moment und in der jetzigen Wirtschaftslage nicht so einfach wie sich einige hier drin das erhoffen. Gäbe noch eine Option "Kommerz" a la ZSC (falls GC absteigt und der US investor aussteigt, wird das thema fusion wohl wiedermal ein thema leider) . ohne eigenes stadion wird auch option kommerz wohl nix
bleibt somit nur noch die option ausbildungsverein von eigenen und zugekauften junioren, um aber die jungen regelmässig teuer zu verkaufen, muss man wohl mittelfristig regelmässig in Europa spielen, und da sehe ich im moment das grösste delta....denn dafür braucht es eine gute erfahrene achse. Zuber und Gbamin, potentiell Gomez zähle ich da dazu. da braucht es aber noch weitere gestandene, überdurchschnittliche Super League spieler. Das TW thema möchte ich ebenfalls noch einmal aufbringen übrigens....da bin ich nicht restlos überzeugt dass wir fit sind für die Zukunft (vor allem hinsichtlich des "neuen" fcz spielstils)....
Zum thema Ligue: Hab mal auf lInkedin gesehen, dass Tsawa einen mentalitätscoach (bzw eine sport-psychologie firma) engagiert hat ...keine ahnung mehr wie die geheissen haben. Denke das würde Juni gut tun....sonst wird das unser eigener mini balotelli
Edith: Die haben mal was auf linkedin über ihre arbeit mit Tsawa geschrieben, sowas täte wohl dem Juni Ligue auch mal gut: https://footballleverage.com/fussball-mentaltraining-2/
Ancillo Canepa hält nichts von sogenannten Handauflegern. Normalerweise gehört Mentalcoaching zum Spitzensport. Bei SkifahrerInnen ist das bereits ab 12 Jahren Standard.
Es geht ihm doch schlussendlich nur darum, dass er 2-3 Leute weniger auf der Lohnliste hat, falls dies stimmen sollte. Besser wäre es, wenn er sich von MM lossägt, bevor wir nächste Saison als erste "dominante" Mannschaft, mit gefühlt 90% (totem) Ballbesitz in jedem Spiel, absteigen werden. Wenn uns die Vergangenheit eines gelehrt hat, dann, dass Canepa nichts dazugelernt hat ;-)