Kader 2023/2024

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7567
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 12.08.23 @ 16:49

Kiyomasu hat geschrieben:https://twitter.com/FrazFletcher/status/1690098258981355520

Immerhin würde ein potenzieller Ersatz nun zum 1. der laufenden und nicht zum 8. der abgelaufenen Saison wechseln. Ist dann doch eine andere Verhandlungsposition.

Ersatz haben wir in unseren Reihen. Mirlind das volle Vertauen wieder geben.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 948
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Porto » 12.08.23 @ 17:09

Kiyomasu hat geschrieben:https://twitter.com/FrazFletcher/status/1690098258981355520

Immerhin würde ein potenzieller Ersatz nun zum 1. der laufenden und nicht zum 8. der abgelaufenen Saison wechseln. Ist dann doch eine andere Verhandlungsposition.



Würde ich bedauern, immer mit Top Einsatz.
Mindestens das Spiel gegen den FCB, erstmals wieder mit Tauli, muss er noch für uns machen!!!

Nonda14
Beiträge: 357
Registriert: 26.09.17 @ 21:45

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Nonda14 » 12.08.23 @ 21:38

Neuer Stürmer kommt in den nächsten "ein bis zwei Tagen" gem. Canepa im Tagi

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon MetalZH » 12.08.23 @ 21:52

Nonda14 hat geschrieben:Neuer Stürmer kommt in den nächsten "ein bis zwei Tagen" gem. Canepa im Tagi

Der FCZ reitet die Welle – und erwartet demnächst einen Stürmer

Vier Spiele, zehn Punkte: Der FC Zürich verspürt plötzlich eine Grundruhe, die alles leichter macht. Und in ein, zwei Tagen könnte der lang erwartete Zuzug unterschreiben.
Florian Raz

Publiziert heute um 17:56 Uhr

Die Flasche hat er schon in der Hand. Aber dann haben die Medien doch noch ein paar Fragen zu diesem Saisonstart des FC Zürich. Zehn Punkte nach vier Spielen, das ruft nach Erklärungen. Also stellt Bo Henriksen sein Feierabendgetränk erst mal in eine Ecke. Und hält dann fest, dass «Glück» kein Konzept ist, an das er glaubt. Wie soll er auch als Trainer einer professionellen Fussballmanschaft?

Stattdessen hat er einen «guten Goalie», der dann halt mal beim Stand von 0:0 einen Penalty abwehrt. Und auch sonst immer zur Stelle ist, wenn es ihn braucht. Weil das ja irgendwie auch sein Job ist, wie Henriksen findet: «Sechs bis acht Punkte muss er uns schon retten in einer Saison.»

Einen bis drei Striche darf Yanick Brecher nach diesem 3:0 gegen Stade Lausanne-Ouchy schon mal machen. Gut, ein Tor hat er nicht erzielt – aber sonst dafür gesorgt, dass sein Team nie ins Zittern geraten ist. Nach dem Schlusspfiff darf er darum davon erzählen, dieser Elfmeter in der 24. Minute für die Waadtländer sei ein «Weckruf» für sein Team gewesen.

Wobei von der Tribüne aus auch danach oft nicht klar ersichtlich ist, welches von diesen beiden Teams in der letzten Saison eine Liga tiefer gespielt hat. Ouchy hat mehr den Ball, es schiesst mehr aufs Tor, es spielt mehr Pässe als der FCZ.

Marchesanos 24 Minuten

Die Zürcher tun dafür das, was gemeinhin Spiele entscheidet. Sie sind in jenen Momenten präsent, in denen die Partie kippen kann. Wie Brecher beim Penalty in der 24. Minute. Wie Jonathan Okita, der zwölf Minuten später zeigt, wie man Elfmeter verwandelt. Hoch ins Eck, mit viel Selbstvertrauen. Und wie Antonio Marchesano, der nach seiner Einwechslung 24 Minuten braucht, um ein Tor zu erzielen (72. Minute) und einen Assist zu Lindrit Kamberis 3:0 zu geben (92.).

Es sind alles Momente, die Ouchy in diesem Spiel auch hat. Aber was in der Spielanlage nicht zu sehen ist, wird bei der individuellen Ausführung ersichtlich. Zu viele technische Fehler unterlaufen dem Heimteam, zu ungenau ist es im Abschluss.

Gute Ansätze ohne Erfolg: So lautet die bisherige Geschichte dieses Aufsteigers, auf den nicht mal die eigene Stadt gewartet hat. 2956 Menschen sind an diesem Abend auf der Pontaise. Knapp 2000 dürften aus Zürich angereist sein.

Canepa und die «Grundruhe»

Eine ganz andere Story schreibt der FCZ. Die Spieler hätten schon im Trainingslager «einen Schritt nach vorne» gespürt, sagt Brecher: «Aber von so einem Start ist niemand ausgegangen. So demütig sind wir schon, nach dem, was wir letzte Saison abgeliefert haben.»

Letzte Saison? Richtig, da war ja was: Katastrophenstart, Abstiegsangst und ein entsprechender Fussball. Jetzt dagegen bringen die gewonnenen Punkte eine «Grundruhe», die Präsident Ancillo Canepa empfindet und die alles viel leichter erscheinen lässt.

Und vielleicht wird das alles ja noch besser. In den nächsten «ein bis zwei Tagen» könnte der FCZ seinen neuen Stürmer vorstellen, kündigt Canepa an. Und Trainer Henriksen meint: «Das Beste ist, dass wir gewinnen – und noch immer ganz viel verbessern können.» Dann geht es an die Rückreise – mit Flasche.

https://www.tagesanzeiger.ch/bestaetigt ... 9149106893
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2532
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Kiyomasu » 12.08.23 @ 23:48

Gehe stark davon aus, dass es Jonathan Afolabi sein wird. Gute Ausbildung bei Southampton genossen, dann Wechsel zu Celtic. Musste einen Schritt zurück machen und nun ist bei den Bohemians aus Dublin der Knopf aufgegangen.

Guter Abschluss, kann einen Ball annehmen und weiterspielen. Muss also nur mit guten Bällen gefüttert werden und das können unsere Flügelspieler. Let‘s see, wäre auf jeden Fall sehr zufrieden, wenn er es wird.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.

Fussballverückter
Beiträge: 1514
Registriert: 24.02.04 @ 10:36

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Fussballverückter » 13.08.23 @ 0:06

Kiyomasu hat geschrieben:Gehe stark davon aus, dass es Jonathan Afolabi sein wird. Gute Ausbildung bei Southampton genossen, dann Wechsel zu Celtic. Musste einen Schritt zurück machen und nun ist bei den Bohemians aus Dublin der Knopf aufgegangen.

Guter Abschluss, kann einen Ball annehmen und weiterspielen. Muss also nur mit guten Bällen gefüttert werden und das können unsere Flügelspieler. Let‘s see, wäre auf jeden Fall sehr zufrieden, wenn er es wird.


Ich war im Mai am Derby gegen Shelbourne, das Niveau war grottenschlecht und max. unteres Challenge-League-Drittel…

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Romi » 13.08.23 @ 12:39

Vertrag mit Bo verlängern! Jetzt! Ausstiegsklausel 5 Mio!

Ich bin sicher Deutschland und skandinavische Vereine sind schon jetzt aufmerksam! Cillo tu was, das ist wichtiger als Stürmer.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, camelos, FCZ_x3, Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laissa, Sacchi, Simon Le Bon, zuerchergoalie, Züri Live und 321 Gäste