Kader 2023/2024

Diskussionen zum FCZ
Uvuwewe Osas
Beiträge: 41
Registriert: 30.07.18 @ 14:30

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Uvuwewe Osas » 30.06.23 @ 15:44

Forza1896 hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Forza1896 hat geschrieben:
Zurigo hat geschrieben:
Blazphemie hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:YB zeigt doch schon seit Jahren wie es geht. Wenn du mit zwei Stürmern spielst, dann bietet sich als Duo eine Kombination aus gross/physisch stark und klein/schnell an. Mit Tosin haben wir einen Stürmern, den ich eher als „klein“ einordnen würde. Wir brauchen also einen Spielertyp Itten oder Celar.


Wir haben ja Santini *duckundweg*


Vielleicht blüht Santini diese Saison auf und schiesst uns in die Finalrunde wie damals Ceesay in der Meistersaison :)


Dazu fehlt mir jeglicher Glaube... aber hey vllt passiert es so... Donis kann ja au zur Not MS spielen. Dann sind wir ja top aufgestellt vorne und die Stürmersuche kann beendet werden. Voller Angriff auf YB und den Titel;-)


Wenn du wegen dem Ausrutscher vor 2 Jahren denkst, dass wir um den Titel spielen können, kann ich dich getrost beurhigen. Das Ziel wird Platz 6 sein und das ist schon schwer genug, weil etwa 4-5 Teams um die letzten beiden Plätze in der Finalrunde spielen.


Mein Beitrag war Ironie... reine Ironie... ok bis auf Donis vllt


Apropos Donis, was ist eigentlich mit dem Ex-Luganesi Donis? Hat mir eigentlich bei Lugano immer gefallen und hat anfänglich auch bei Stuttgart einen guten Eindruck hinterlassen. In den letzten paar Saisons ein bisschen unter dem Radar verschwunden aber könnte bei uns ja seine ins stocken geratene Karriere neu lancieren...

https://www.transfermarkt.ch/anastasios ... ler/243606


Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 5979
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Florian » 30.06.23 @ 16:10

Jetzt aber schnell zuschlagen FCZ:
blick.ch hat geschrieben:Lugano will Gavranovic nicht zurück!

Ex-Nati-Star Gavranovic (33) trainiert alleine im Tessin. Der FC Lugano will den verlorenen Sohn nicht zurück. Auch dann nicht, falls Stürmer-Star Celar gehen sollte.

Bundesliga? Serie A? Seit Wochen gibts Gerüchte über einen Abgang von Lugano-Knipser Zan Celar (16 Liga-Tore in der letzten Saison). Bisher gibts zwar zahlreiche Interessenten, ein konkretes Angebot für den 24-Jährigen liegt aber keines auf dem Tisch. Für Lugano heissts abwarten und Däumchen drehen.

Schon im Januar stand ein Abgang des Slowenen zur Diskussion. Damals stand Mario Gavranovic (33) weit oben auf der Wunschliste als Celar-Nachfolger. Der ehemalige Nati-Stürmer (16 Tore in 41 Länderspielen), der in Lugano geboren und aufgewachsen ist, sagte damals zu Blick: «Ich habe bei Kayserispor noch einen Vertrag bis im Sommer. Schauen wir, was die Zukunft bringt. Sicher ist, dass ich weiterspielen will, ich fühle mich super. Sicher ist auch, dass meine Familie und viele meiner Freunde in Lugano leben.»

Jetzt ist sein Vertrag bei Kayserispor ausgelaufen. Doch aus einer Rückkehr zum FC Lugano wird nichts! Auch nicht, falls Celar den Klub verlassen sollte. Blick erfuhr, dass sich die Lugano-Verantwortlichen gegen eine Verpflichtung des Tessiners entschieden haben. Es passe nicht, heisst es. Anscheinend will man einen jüngeren Stürmer. «Ich wollte zurück in die Heimat, aber es hat nicht geklappt», sagt Gavranovic.

Ihn ereilt also dasselbe Schicksal wie sein langjähriger Nati-Kumpel Admir Mehmedi (32) beim FC Zürich. Beide wollten ihre Karrieren bei ihren Stammklubs beenden, beide bekamen einen Korb.

Im Juni 2021 schoss Gavranovic die Schweiz mit seinem Tor zum 3:3 in der 90. Minute im EM-Achtelfinal gegen Frankreich in die Verlängerung und ebnete mit seinem Treffer im Penaltyschiessen den Viertelfinaleinzug und grössten Triumph unsere Nati in der Neuzeit. Bei der Viertelfinal-Pleite im Penaltyschiessen gegen Spanien hatte er als einziger Schweizer getroffen.

Zwei Jahre später ist er mit seiner Familie zurück in Lugano. Wie gehts jetzt weiter? «Ich trainiere allein, halte mich fit und warte», sagt Gavranovic zu Blick.

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 12857.html


Gavranovic hat in den letzten beiden Saisons in der Summe 15 Tore in der Türkei erzielt, das ist kein Vergleich mit dem einen Tor von Mehmedi.

Kollegah
Beiträge: 3282
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Kollegah » 30.06.23 @ 16:18

Florian hat geschrieben:Jetzt aber schnell zuschlagen FCZ:
blick.ch hat geschrieben:Lugano will Gavranovic nicht zurück!

Ex-Nati-Star Gavranovic (33) trainiert alleine im Tessin. Der FC Lugano will den verlorenen Sohn nicht zurück. Auch dann nicht, falls Stürmer-Star Celar gehen sollte.

Bundesliga? Serie A? Seit Wochen gibts Gerüchte über einen Abgang von Lugano-Knipser Zan Celar (16 Liga-Tore in der letzten Saison). Bisher gibts zwar zahlreiche Interessenten, ein konkretes Angebot für den 24-Jährigen liegt aber keines auf dem Tisch. Für Lugano heissts abwarten und Däumchen drehen.

Schon im Januar stand ein Abgang des Slowenen zur Diskussion. Damals stand Mario Gavranovic (33) weit oben auf der Wunschliste als Celar-Nachfolger. Der ehemalige Nati-Stürmer (16 Tore in 41 Länderspielen), der in Lugano geboren und aufgewachsen ist, sagte damals zu Blick: «Ich habe bei Kayserispor noch einen Vertrag bis im Sommer. Schauen wir, was die Zukunft bringt. Sicher ist, dass ich weiterspielen will, ich fühle mich super. Sicher ist auch, dass meine Familie und viele meiner Freunde in Lugano leben.»

Jetzt ist sein Vertrag bei Kayserispor ausgelaufen. Doch aus einer Rückkehr zum FC Lugano wird nichts! Auch nicht, falls Celar den Klub verlassen sollte. Blick erfuhr, dass sich die Lugano-Verantwortlichen gegen eine Verpflichtung des Tessiners entschieden haben. Es passe nicht, heisst es. Anscheinend will man einen jüngeren Stürmer. «Ich wollte zurück in die Heimat, aber es hat nicht geklappt», sagt Gavranovic.

Ihn ereilt also dasselbe Schicksal wie sein langjähriger Nati-Kumpel Admir Mehmedi (32) beim FC Zürich. Beide wollten ihre Karrieren bei ihren Stammklubs beenden, beide bekamen einen Korb.

Im Juni 2021 schoss Gavranovic die Schweiz mit seinem Tor zum 3:3 in der 90. Minute im EM-Achtelfinal gegen Frankreich in die Verlängerung und ebnete mit seinem Treffer im Penaltyschiessen den Viertelfinaleinzug und grössten Triumph unsere Nati in der Neuzeit. Bei der Viertelfinal-Pleite im Penaltyschiessen gegen Spanien hatte er als einziger Schweizer getroffen.

Zwei Jahre später ist er mit seiner Familie zurück in Lugano. Wie gehts jetzt weiter? «Ich trainiere allein, halte mich fit und warte», sagt Gavranovic zu Blick.

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 12857.html


Gavranovic hat in den letzten beiden Saisons in der Summe 15 Tore in der Türkei erzielt, das ist kein Vergleich mit dem einen Tor von Mehmedi.

Er wollte aber zu Lugano und die wollten ihn nicht. Da muss man aber schon einige Gespräche führen, um genau herauszufinden, ob er genügend motiviert und heiss ist, um beim FCZ zu spielen.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 5979
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Florian » 30.06.23 @ 16:21

Kollegah hat geschrieben:Er wollte aber zu Lugano und die wollten ihn nicht. Da muss man aber schon einige Gespräche führen, um genau herauszufinden, ob er genügend motiviert und heiss ist, um beim FCZ zu spielen.

Sollen ihm einfach ein 1. Klasse GA dazu geben, dann ist er jeweils schnell bei der Familie, wenn es freie Tage gibt... ;)

Also während ich es bei Mehmedi verstehe, dass man Zweifel haben kann, wäre Gavranovic aus meiner Sicht unzweifelhaft eine massive Verstärkung in der Super League und genau der Spieler, den wir jetzt brauchen. Gegen Lugano hätte der FCZ keine Chance gehabt, aber jetzt (und da YB+Basel kaum interessiert sind) müsste es doch wirklich klappen können.

Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 1989
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon Kiyomasu » 30.06.23 @ 16:26

Gavra ist ein No-Brainer, v.a. jetzt wo Marchesano für den Saisonstart fraglich ist. Und warum Lugano ihn nicht wollte steht ja auch im Artikel: Man will einen jungen Spieler verpflichten. Das hat nichts mit fehlender Qualität zu tun, sondern man verfolgt im Tessin mittlerweile eine Strategie, die eher auf junge Spieler mit Weiterverkaufspotenzial ausgerichtet ist (siehe bisherige Transfers).

Zuschlagen Bo, jetzt!
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
zuerchergoalie
Beiträge: 2866
Registriert: 02.03.16 @ 15:59

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon zuerchergoalie » 30.06.23 @ 16:29

Florian hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Er wollte aber zu Lugano und die wollten ihn nicht. Da muss man aber schon einige Gespräche führen, um genau herauszufinden, ob er genügend motiviert und heiss ist, um beim FCZ zu spielen.

Sollen ihm einfach ein 1. Klasse GA dazu geben, dann ist er jeweils schnell bei der Familie, wenn es freie Tage gibt... ;)

Also während ich es bei Mehmedi verstehe, dass man Zweifel haben kann, wäre Gavranovic aus meiner Sicht unzweifelhaft eine massive Verstärkung in der Super League und genau der Spieler, den wir jetzt brauchen. Gegen Lugano hätte der FCZ keine Chance gehabt, aber jetzt (und da YB+Basel kaum interessiert sind) müsste es doch wirklich klappen können.


Ich hoffe gerade, dass diese Entwicklung in Sachen Gavranovic der Grund für die Absage an Mehmedi war...
MS27: «Die Journalisten schreiben ab und zu einen Mist zusammen. Und wir spielen ab und zu einen Mist zusammen.» Dann lacht er.
Tagesanzeiger, 23.11.2019
Schönbi #27 Immer eine vo ois.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4509
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Kader 2023/2024

Beitragvon eifachöppis » 30.06.23 @ 16:35

zuerchergoalie hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Er wollte aber zu Lugano und die wollten ihn nicht. Da muss man aber schon einige Gespräche führen, um genau herauszufinden, ob er genügend motiviert und heiss ist, um beim FCZ zu spielen.

Sollen ihm einfach ein 1. Klasse GA dazu geben, dann ist er jeweils schnell bei der Familie, wenn es freie Tage gibt... ;)

Also während ich es bei Mehmedi verstehe, dass man Zweifel haben kann, wäre Gavranovic aus meiner Sicht unzweifelhaft eine massive Verstärkung in der Super League und genau der Spieler, den wir jetzt brauchen. Gegen Lugano hätte der FCZ keine Chance gehabt, aber jetzt (und da YB+Basel kaum interessiert sind) müsste es doch wirklich klappen können.


Ich hoffe gerade, dass diese Entwicklung in Sachen Gavranovic der Grund für die Absage an Mehmedi war...


AUF
Gavra-Transfer wäre top!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri, johnny, Kollegah, mbudget, Pete Castiglione, roliZ, schländrjan, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie, Zürcherflyer und 617 Gäste