Kiyomasu hat geschrieben:
Die 153.- sind für beide Spiele. So will man vermutlich verhindern, dass nur alle gegen PSV kommen und nachher gegen die Norweger nicht.
Naja ab 3.10 kommen ja dann trotzdem noch Einzeltickets in den Verkauf
Kiyomasu hat geschrieben:
Die 153.- sind für beide Spiele. So will man vermutlich verhindern, dass nur alle gegen PSV kommen und nachher gegen die Norweger nicht.
Kiyomasu hat geschrieben:Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Zürcherflyer hat geschrieben:Ensis hat geschrieben:lapen hat geschrieben:vor 4 jahren gabs für saisonkarten im c das 3er-package für 120 (40.-/spiel), nun das 2er-package für 112.- (56.-/spiel). in der jetzigen verfassung ist diese preiserhöhung um 40% nicht zu rechtfertigen, das stadion wird 2 mal halbleer sein.
Mit diesen Preisen ist das leider so, zumal es im letzten Spiel gegen Bodo für uns wohl bereits um nichts mehr gehen wird. Andernorts bemüht man sich, mit attraktiven Preisen möglichst viel Publikum anzulocken, hier hat Canepa das Gefühl jeder Familienvater sei nun plötzlich ein finanzstarker Magnat (Preise Familiensektor sind für eine normale Familie schlicht nicht zahlbar aufgrund der Preise für die Erwachsenen). Warum die Tickets im C das doppelte vom D kosten sollen, ist auch sein Geheimnis. So kann man jede "Euphorie" auch gewaltsam abwürgen. Schade.
Gebe dir Recht. Die Preise sind viel zu teuer. Mich würde interessieren was man bei basel und yb zahlte als sie in der Europaleague waren. Die Tickets im C sind zurecht teurer da man von dort eine viel bessere Sicht auf das ganze Feld hat als im D. Nicht nur wegen der Position sonder auch weil im D vor allem bei den Sitzplätzen der Abstand zum Feld länger ist. Aber du hast recht, das doppelte ist schon etwas viel.
Ich finde jetzt CHF 153.- (Sektor A) z.B. gegen Bodo (ohne Abo-Rabatt) auch ziemlich teuer.
Die 153.- sind für beide Spiele. So will man vermutlich verhindern, dass nur alle gegen PSV kommen und nachher gegen die Norweger nicht.
Dave hat geschrieben:Also wenn der Vorverkauf für die EL-Heimspiele weiterhin so gut läuft, kann man in der SK West liegen + kein Anstehen für den Gerstensaft.
bers hat geschrieben:Dave hat geschrieben:Also wenn der Vorverkauf für die EL-Heimspiele weiterhin so gut läuft, kann man in der SK West liegen + kein Anstehen für den Gerstensaft.
Mir hat der Canepa replay der Magnin/Hyypiä Zeiten so zugesetzt, dass ich gar keine Lust mehr habe auf gar nix... Seine Aussagen sind nichts als eine total Konzeptlosigkeitsoffenbarung. Wer lässt schon vorsätzlich Verträge mit Spieler auslaufen, damit ein Trainer das Team formen kann, wenn der Trainer eine Saison bleibt (bei Erfolg) oder ein paar Wochen (bei Misserfolg)...
Dave hat geschrieben:Also wenn der Vorverkauf für die EL-Heimspiele weiterhin so gut läuft, kann man in der SK West liegen + kein Anstehen für den Gerstensaft.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: polska71 und 330 Gäste