Beitragvon Los Tioz » 13.02.22 @ 21:15
Schwierig heute einen MVP zu bestimmen:
Brecher: Unglaublich was für eine Entwicklung er in den letzten 2, 3 Jahren gemacht hat, sowohl auf dem Platz als auch in Sachen Persönlichkeit und Ausstrahlung. Schön wurde er heute ordentlich von der Kurve gefeiert, sein Big Save war heute wohl (mit) matchentscheidend.
Mirlind: Unglaublich zum zweiten, ebenfalls eine brutale Entwicklung und mittlerweile fast unverzichtbar, ein Fels in der Abwehr, mit viel Leidenschaft und dem FCZ im Herzen.
Doumbia: Unglaublich zum dritten, nämlich unglaublich, dass so ein Spieler so lange fast unbemerkt in der Challenge League versauert ist. Was für eine Kampfsau, was der sich eins in die Zweikämpfe wirft (und diese meistens noch gewinnt) ist abartig.
Dann noch einige Bemerkungen zu 2,3 anderen Spielern:
Gnonto: Mittlerweile kann man seine Fortschritte und seine Entwicklung im Wochentakt erkennen. Er ist noch jung, wild, teilweise übermütig, aber diese Mannschaft und dieser Trainer sind genau das Richtige für ihn. Und auch seine Jokerrolle ist momentan richtig, er kommt zu viel Spielzeit, die Verantwortung in der Offensive verteilt sich auf mehrere Spieler, und mit jedem Tor steigt sein Selbstvertrauen und auch sein Wert. Nächste Saison wird er wohl (hoffentlich) mehr oder weniger Stammspieler, und in 2,3 Jahren wird er uns für viel Geld verlassen...
Ceesay (Fussballgott): Ja, als grösster Cheesy-Fan, der immer an ihn geglaubt hat, muss ich ihn natürlich erwähnen. Vor einem Jahr hätte er sich wohl noch den Knöchel gebrochen oder wäre über den Ball gestolpert, heute bleibt er ganz cool, macht einen Übersteiger und schiebt locker ein, was für ein Phänomen. 13 Tore, wenn er einigermassen so weiter macht dann erreicht er noch die 20 Tore Marke, hat glaube ich seit Keita kein FCZler mehr geschafft?
Breitenreiter/Staff/Kollektiv Einmal mehr: Danke Andre, ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass man eine Mannschaft in so kurzer Zeit so entwickeln und weiterbringen kann. Er findet die richtigen Worte sowohl nach innen als auch nach aussen, auch heute im SRF Interview hat er sofort wieder die Euphorie gebremst und die Schwachstellen und Fehler angesprochen. Es ist noch lange nicht alles perfekt, aber die meisten seiner Entscheidungen erweisen sich als richtig und wichtig. Und er und sein Team schaffen es momentan, dass die Mannschaft als Einheit auftritt, dass die Teamchemie offensichtlich fantastisch ist, und dass die Mannschaft trotzdem die Bodenhaftung nicht verliert und weiterhin konzentriert, engagiert und bescheiden weiterarbeitet. Fürs Träumen sind aktuell noch wir Fans zuständig...
Fussball ist ein Way of Life, etwas, das Aussenseiter nie verstehen werden, etwas, von dem die Medienvertreter gerne fehlerhaft und skandalträchtig aus der Geborgenheit ihrer plüschbesesselten Büros berichten - ohne jegliches Verständnis der Realität.