Zhyrus hat geschrieben:Meines Erachtens ist der FCZ ein sehr fragiles Pflänzchen, dass spriessen kann, wenn Alles stimmt. Das haben wir im Herbst unter Rizzo und phasenweise unter Magnin gesehen. Das Problem ist, dass die Kaderbreite qualitativ nicht ausreicht, um verletzungs- oder formbedingte Ausfälle zu kompensieren. Von denen hatten wir einige zu verkraften: Sobiech musste gar die Saison beenden. Kololli und Tosin fehlten lange. Schönbächler spielt seit über einem Jahr in der Regel recht bescheiden. Doumbia hatte 2021 lange mit Unterform zu kämpfen, befindet sich m. E. wieder im Aufwind. Dzemaili ist körperlich (noch) nicht in der Lage uns konsistent zu weiterzuhelfen. Das verkraften wir nicht und nun kämpfen wir auch noch gegen das verloren gegangene Selbstvertrauen an.
Ich glaube nicht, dass Rizzo seinen Mannen befohlen hat, wie die Kaninchen vor der Schlange vor dem eigenen Bau zu verharren. Gleichwohl stellt sich für mich die Frage, ob Rizzos Konzentration auf die Defensive uns spielerisch in ein Korsett drängt, das unserer sowieso nicht sehr ballsicheren Offensive den Schnauf raubt. Es ist wohl die Frage nach dem Huhn und dem Ei. Ist unsere Offensive so schlecht, dass wir mit Mann und Maus verteidigen müssen oder ist sie so schlecht, weil wir mit Mann und Maus verteidigen? Item. Es fehlt an Anspielstationen, weil man (a) aus der Defensive weite Wege gehen muss und (b) das auch vielfach zu zögerlich tut. Ersteres ist systembedingt. Zweiteres liegt an der mangelhaften Umsetzung.
Ich fand es gestern (auch) irritierend, dass man sich gegen meines Erachtens zwar aufopfernd laufende, aber meist recht kopflos pressende St. Galler (oft war die ball-entfernte Seite ziemlich entblösst) kaum lösen konnte und schon in der 46./47. min teils Bälle einfach nur möglichst weit weg drosch. Ich habe gehofft, dass das nur vorübergehend war, aber habe mich schon auch gefragt, ob das unser Matchplan war und/oder weshalb wir diesen so schlecht umsetzten.
Selbst in Überzahl gelang es uns nicht eine Ball- und Spielkontrolle aufzubauen. Es stimmte weder die Ruhe am Ball, die Laufwege ohne Ball, noch die Präzision im Passspiel, so dass man sich kaum je ein Übergewicht auf einer Seite verschaffen konnte. Ich glaube es ist eine Kombination aus fehlendem Selbstvertrauen und Koordination. Letztere ist sehr schwierig, da Rizzo kaum je auf die gleichen elf Herren zurückgreifen konnte.
Unter dem Strich haben uns die St. Galler das Spiel vor die Füsse geworfen. Sie haben einen selten dämlichen Elfmeter verursacht und später in einem unsauber geführtem Spiel auch noch Gelbrot gezogen. Gegen eine solch bescheidene Truppe, die nur durch Lauffreude positiv auffällt, ist es sehr schade, dass man den Dreier nicht über die Zeit bringt. Einfacher wird es nicht mehr.
neinei hat geschrieben:camelos hat geschrieben:spitzkicker hat geschrieben:camelos hat geschrieben:neinei hat geschrieben:schwizermeischterfcz hat geschrieben:spitzkicker hat geschrieben:Welcher unserer grossartigen Cheftrainer hat eigentlich vor vier, fünf Jahren Muheim für zu schwach taxiert, worauf der abgeschoben wurde? So wir er heute gespielt hat, könnten wir ihn gut gebrauchen!
Er war doch mal nochmals bei uns zurück unter Ludo als Testspieler nicht? Oder war das noch unter Forte? War mal bei einem Testspiel in Rappi, als er recht stark spielte.
Muheim war nicht bereit, die vorgeschlagene Position LV anzunehmen bei uns. Hatte sich in der kurzen Leihe bei uns zudem nicht so aufgehoben gefühlt. Daher der Wechsel. Bei SG dann verletzt und im Aufbau dann auf diese Position gesetzt und es hat halt funktioniert und er diese angenommen.
Genau so war es!
Fällt mir irgendwie schwer zu glauben, dass ein junger Spieler ohne Stammplatz Forderungen nach der Position stellt.
Leider war das so!
Wenn man ein bisschen zurückgeht als er zurück gekommen ist, war das immer ein Thema.
Anscheinend hat PZ die richtigen Knöpfe gefunden um ihn nachhaltig zu überzeugen.
Korrekt. Er hat ja irgendwie auch keine direkten Forderungen gestellt, sondern während der kurzen Leihe unser lang bekanntes LV Problem nicht lösen können/wollen und daher nicht berücksichtigt worden, da wir auf den Flügeln bekanntlich nicht unterbesetzt sind und auf dem ZOM kein so junger sich einfach durchsetzt. Das hat seinen Teil dazu beigetragen, dass nach der Leihe keine Übernahme stattfand.
Bei SG wars auch erst beim Aufbau nach der Verletzung ein echtes Thema auf dem LV und wohl besser spät als nie Muheim gemerkt hat, dass irgendwann die Chance durch sind, auch als Jugendtalent.
Dave hat geschrieben:Wirklich ärgerlich, die Güller haben um eine Niederlage gebettelt. Eigentlich kriegten wir offensiv nicht viel auf die Reihe, da kommt es dem Gegner wieder mal in den Sinn, unseren Wunderstürmer im Strafraum umzuboxen. Dazu noch der Platzverweis. Mir ist bewusst, dass die Mannschaft nicht gut in Form ist, aber wenn der Gegner einem den Sieg auf dem Silbertablett serviert, darf man solche Geschenke nicht ausschlagen.
Züri Live hat geschrieben:Einzig Schönbi gut in Mittelfeld und Sturm / FCSG – FCZ 1:1 in der Züri Live-Analyse
https://www.zuerilive.ch/2021/04/einzig ... e-analyse/
Zur Info: Erstmals sind die schon zuvor immer erfassten Spielaktionen-Negativpunkte auch ausgewiesen. Ausserdem Umbenennung in "Spielaktionen Offensivpunkte" und "Spielaktionen Defensivpunkte". Die Bewertung / Zählweise hat sich dadurch nicht geändert.
starman hat geschrieben:Ich erlaube mir Züri Live zu benoten für seine Analyse.
Note 2-3!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], spitzkicker, Zhyrus und 433 Gäste