Simon Le Bon hat geschrieben:Tages-Anzeiger
YB – FCB: Dem Knüller droht die nächste Verschiebung
Weil einige FCB-Anhänger früh mit den Regelzügen anreisen und die Berner Altstadt besuchen wollen, soll der Partie abermals die Bewilligung entzogen werden.
Oliver Gut, Tilman Pauls
Vielleicht kommt ja eine der beiden Parteien noch zur Besinnung. Oder sogar beide. Die Erfahrung allerdings, die sagt etwas anderes. Und deshalb muss damit gerechnet werden, das eintrifft, was aufgrund von Recherchen dieser Zeitung anzunehmen ist: Der Nachholspiel-Knüller zwischen den Berner Young Boys und dem FC Basel wird auch am 15. Dezember 2021 nicht stattfinden. Denn aus sicherheitstechnischen Gründen soll ihm vom Polizei…
Liga verschärft Schutzkonzept – keine Gästefans bis Ende 2021
Das Liga-Komitee beschliesst, aufgrund der epidemiologischen Lage das Schutzkonzept weiter zu verschärfen und bis zur Winterpause bei allen Spielen der beiden höchsten Fussball-Ligen keine Gästefans zuzulassen.
Die neuen Massnahmen des Bundesrates mit Maskenpflicht in Innenräumen trotz 3G-Regelung führte dazu, dass die Schweizer Eishockey-Clubs beschlossen haben, per sofort auf eine 2G-Regelung umzustellen. Nun reagiert auch die Schweizer Fussball-Liga.
Als erste Massnahme werden die Gästefansektoren in der Super League und der Challenge League bis Ende des Jahres 2021 geschlossen. Die Liga schreibt in einer Mitteilung: «Die Auswärtsfans reisen zumeist in hoher Anzahl in Extrazügen an die Auswärtsspiele, was in der heutigen epidemiologischen Situation nicht mehr zu verantworten ist.»
«In der aktuellen pandemischen Lage nicht mehr vertretbar»
Die SFL betont, in ihrem Statement, dass auch die jüngsten Fan-Eskapaden eine Rolle spielten für den Entscheid die Gästesektoren temporär zu sperren: «Es kam in den vergangenen Runden im Umfeld der Spiele der höchsten Schweizer Fussball-Liga wiederholt zu Ausschreitungen von Personen, die den jeweiligen Gastclubs zuzuordnen waren. Dies forderte die Heimclubs und die Polizei in einem hohen Masse und ist in der aktuellen pandemischen Lage nicht mehr vertretbar.»
Bei der Verschärfung des Schutzkonzepts soll es sich gemäss der Liga um eine kurzfristige Massnahme handeln. Das Komitee der SFL werde in der Winterpause die epidemiologische Lage im Detail verfolgen und steht in engem Kontakt mit den Behörden. Auch bezüglich einer Umstellung auf 2G beschäftige sich die SFL intensiv.
Lausanne stellt auf 2G um
Lausanne-Sport vermeldete bislang als erster und einziger Super-League-Club, dass man im eigenen Stadion per sofort auf 2G umstellen werde. Damit dürfen bereits für das nächste Heimspiel gegen den FCZ nur noch vollständig geimpfte oder geheilte Personen das Stadion betreten. Die Maskenpflicht im Stadion, auch in den VIP-Bereichen, entfällt daher und die Stehplätze bleiben geöffnet.
Jea hat geschrieben:Liga verschärft Schutzkonzept – keine Gästefans bis Ende 2021
Das Liga-Komitee beschliesst, aufgrund der epidemiologischen Lage das Schutzkonzept weiter zu verschärfen und bis zur Winterpause bei allen Spielen der beiden höchsten Fussball-Ligen keine Gästefans zuzulassen.
Die neuen Massnahmen des Bundesrates mit Maskenpflicht in Innenräumen trotz 3G-Regelung führte dazu, dass die Schweizer Eishockey-Clubs beschlossen haben, per sofort auf eine 2G-Regelung umzustellen. Nun reagiert auch die Schweizer Fussball-Liga.
Als erste Massnahme werden die Gästefansektoren in der Super League und der Challenge League bis Ende des Jahres 2021 geschlossen. Die Liga schreibt in einer Mitteilung: «Die Auswärtsfans reisen zumeist in hoher Anzahl in Extrazügen an die Auswärtsspiele, was in der heutigen epidemiologischen Situation nicht mehr zu verantworten ist.»
«In der aktuellen pandemischen Lage nicht mehr vertretbar»
Die SFL betont, in ihrem Statement, dass auch die jüngsten Fan-Eskapaden eine Rolle spielten für den Entscheid die Gästesektoren temporär zu sperren: «Es kam in den vergangenen Runden im Umfeld der Spiele der höchsten Schweizer Fussball-Liga wiederholt zu Ausschreitungen von Personen, die den jeweiligen Gastclubs zuzuordnen waren. Dies forderte die Heimclubs und die Polizei in einem hohen Masse und ist in der aktuellen pandemischen Lage nicht mehr vertretbar.»
Bei der Verschärfung des Schutzkonzepts soll es sich gemäss der Liga um eine kurzfristige Massnahme handeln. Das Komitee der SFL werde in der Winterpause die epidemiologische Lage im Detail verfolgen und steht in engem Kontakt mit den Behörden. Auch bezüglich einer Umstellung auf 2G beschäftige sich die SFL intensiv.
Lausanne stellt auf 2G um
Lausanne-Sport vermeldete bislang als erster und einziger Super-League-Club, dass man im eigenen Stadion per sofort auf 2G umstellen werde. Damit dürfen bereits für das nächste Heimspiel gegen den FCZ nur noch vollständig geimpfte oder geheilte Personen das Stadion betreten. Die Maskenpflicht im Stadion, auch in den VIP-Bereichen, entfällt daher und die Stehplätze bleiben geöffnet.
q: 20min / srfsport app
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste