FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Diskussionen zum FCZ
CT
Beiträge: 1313
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Beitragvon CT » 19.02.18 @ 10:58

Yekini_RIP hat geschrieben:Aus dieser Mannschaft wird man einfach nicht schlau, ist die Mannschaft wirklich schlechter als ich dachte und der Trainer holte das Beste raus oder hat die Mannschaft doch Qualität und der Trainer kann diese nicht wirklich ausschöpfen.
(...)


genau das ist die frage, danke yekini.

ich denke, dass forte die mannschaft gut führt und den internen konkurrenzkampf gut managt. die mentalität der mannschaft ist bis dato okay. nach so einer miserablen 1. HZ zurückzukommen und den match auszugleichen, ist aller ehren wert und aussagen wie "wir spielten am anfang so, als wollten wir nicht gewinnen" (frey) sind mE. ausflüchte. aber forte ist nicht fähig, die einzelnen spieler in ihrer spielerischen entwicklung weiterzubringen, notabene nicht nur die ganz jungen. auf dauer führt das zu diesem grottigen spielstil, wie er seit einem jahr zu beobachten ist. dank der guten mentalität halten wir uns aber noch recht gut über wasser. und dank der im prinzip vorhandenen klasse einzelner spieler. z.bsp. frey hat dem vernehmen nach st.gallen abgesagt, u.a. weil er bei uns schiints mehr verdienen kann. das spricht doch bände.

PS: hier im forum werden immer wieder einzelne spieler herausgepickt, die für das tiefe spielerische niveau verantwortlich seien. würde man sie endlich durch andere ersetzen, würde alles besser. man dürfe nur nicht so blind sein, dies zu sehen. die einen sprechen dann von sarr ("fehlpassautomat"), die anderen von pa modou (dito), nochmals andere erwähnen marchesanos fehlpässe in der 1. HZ. und finden, pa modou habe wieder einmal eines seiner besseren spiele gemacht - und so weiter und so fort. dieses schwarz-peter-spiel finde ich ehrlich gesagt etwas bemühend.
Zanni hat nicht aufgepasst!


Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4458
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Beitragvon Shorunmu » 19.02.18 @ 11:15

CT hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:Aus dieser Mannschaft wird man einfach nicht schlau, ist die Mannschaft wirklich schlechter als ich dachte und der Trainer holte das Beste raus oder hat die Mannschaft doch Qualität und der Trainer kann diese nicht wirklich ausschöpfen.
(...)


genau das ist die frage, danke yekini.

ich denke, dass forte die mannschaft gut führt und den internen konkurrenzkampf gut managt. die mentalität der mannschaft ist bis dato okay. nach so einer miserablen 1. HZ zurückzukommen und den match auszugleichen, ist aller ehren wert und aussagen wie "wir spielten am anfang so, als wollten wir nicht gewinnen" (frey) sind mE. ausflüchte. aber forte ist nicht fähig, die einzelnen spieler in ihrer spielerischen entwicklung weiterzubringen, notabene nicht nur die ganz jungen. auf dauer führt das zu diesem grottigen spielstil, wie er seit einem jahr zu beobachten ist. dank der guten mentalität halten wir uns aber noch recht gut über wasser. und dank der im prinzip vorhandenen klasse einzelner spieler. z.bsp. frey hat dem vernehmen nach st.gallen abgesagt, u.a. weil er bei uns schiints mehr verdienen kann. das spricht doch bände.


Da bin ich ganz anderer Meinung. "Seine" Lieblinge spielen auch, wenn sie seit längerem eigentlich nichts bringen. Gute Fussballer mit zuletzt guten Leistungen wie Rohner oder Odey müssen zuschauen wie die momentan absolut formschwachen Roro und Winter zu sehr viel Einsatzzeit kommen. Palsson spielt immer, obwohl er für einen Ausländer mit seiner Erfahrung im MF viel zu wenig bringt. Dwamena kommt seit seinem geplatzten Wechsel nicht mehr in die Form die wir uns alle von ihm erhoffen. Unser bester Stürmer der Aufstiegssaison wird für gutes Geld nach Deutschland verkauft, bekam aber in dieser Saison viel zu wenig Einsatzzeit von Forte. Warum auch immer...

Konkurrenzkampf sieht für mich anderst aus. Hier würde ich eher von Spielzeit-Garantien sprechen. Auch wenn wir 3. sind, was für einen Aufsteiger super ist. Aber wenn man schaut wie wir uns spielerisch entwickelt haben, dann schwant mir übles.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

CT
Beiträge: 1313
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Beitragvon CT » 19.02.18 @ 11:43

Shorunmu hat geschrieben:
CT hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:Aus dieser Mannschaft wird man einfach nicht schlau, ist die Mannschaft wirklich schlechter als ich dachte und der Trainer holte das Beste raus oder hat die Mannschaft doch Qualität und der Trainer kann diese nicht wirklich ausschöpfen.
(...)


genau das ist die frage, danke yekini.

ich denke, dass forte die mannschaft gut führt und den internen konkurrenzkampf gut managt. die mentalität der mannschaft ist bis dato okay. nach so einer miserablen 1. HZ zurückzukommen und den match auszugleichen, ist aller ehren wert und aussagen wie "wir spielten am anfang so, als wollten wir nicht gewinnen" (frey) sind mE. ausflüchte. aber forte ist nicht fähig, die einzelnen spieler in ihrer spielerischen entwicklung weiterzubringen, notabene nicht nur die ganz jungen. auf dauer führt das zu diesem grottigen spielstil, wie er seit einem jahr zu beobachten ist. dank der guten mentalität halten wir uns aber noch recht gut über wasser. und dank der im prinzip vorhandenen klasse einzelner spieler. z.bsp. frey hat dem vernehmen nach st.gallen abgesagt, u.a. weil er bei uns schiints mehr verdienen kann. das spricht doch bände.


Da bin ich ganz anderer Meinung. "Seine" Lieblinge spielen auch, wenn sie seit längerem eigentlich nichts bringen. Gute Fussballer mit zuletzt guten Leistungen wie Rohner oder Odey müssen zuschauen wie die momentan absolut formschwachen Roro und Winter zu sehr viel Einsatzzeit kommen. Palsson spielt immer, obwohl er für einen Ausländer mit seiner Erfahrung im MF viel zu wenig bringt. Dwamena kommt seit seinem geplatzten Wechsel nicht mehr in die Form die wir uns alle von ihm erhoffen. Unser bester Stürmer der Aufstiegssaison wird für gutes Geld nach Deutschland verkauft, bekam aber in dieser Saison viel zu wenig Einsatzzeit von Forte. Warum auch immer...

Konkurrenzkampf sieht für mich anderst aus. Hier würde ich eher von Spielzeit-Garantien sprechen. Auch wenn wir 3. sind, was für einen Aufsteiger super ist. Aber wenn man schaut wie wir uns spielerisch entwickelt haben, dann schwant mir übles.


sag mir doch bitte einen spieler, der momentan nicht in jedem spiel ein paar grausliche böcke schiesst oder unter seinem wert spielt? ich finde eigentlich keinen. vielleicht mit ausnahme von frey, wobei auch der zuweilen wie ein "autistischer ackerknecht" (zitat tagi) auf dem platz herumseckled. ja, RoRo, winter, palsson und andere scheinen eine "stammplatzgarantie" zu haben. aber du brauchst in jeder mannschaft eine gewisse hierarchie, sonst fällt alles auseinander. hyyppiä schon vergessen? und war rohner wirklich so grossartig in st.gallen? ja, er hat den ball perfekt getroffen. aber ansonsten hat er in seiner zugegebenermassen relativ kurzen einsatzzeit noch einen eckball herausgeholt. mehr war da nicht. glaubst du wirklich, als beispiel, rohner statt winter, und alles wir gut? wie gesagt, das schwarz-peter-spiel finde ich etwas bemühend und führt mE. am kern des problems vorbei.
Zanni hat nicht aufgepasst!

Gazza65
Beiträge: 343
Registriert: 16.04.09 @ 13:47

Re: FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Beitragvon Gazza65 » 19.02.18 @ 13:28

Der absolute Hammerspruch zur gestrigen Runde war dann aber schon der Satz:
Es ist ein Rätsel, wie man mit solchen Leistungen und Konstanz dritter sein kann.
Die Antwort: Einer muss ja dritter sein in dieser Liga !!
Alle die hinter meinem Rücken reden, sind in der besten Position, mich am Arsch zu lecken.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4458
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Beitragvon Shorunmu » 19.02.18 @ 14:46

CT hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
CT hat geschrieben:
Yekini_RIP hat geschrieben:Aus dieser Mannschaft wird man einfach nicht schlau, ist die Mannschaft wirklich schlechter als ich dachte und der Trainer holte das Beste raus oder hat die Mannschaft doch Qualität und der Trainer kann diese nicht wirklich ausschöpfen.
(...)


genau das ist die frage, danke yekini.

ich denke, dass forte die mannschaft gut führt und den internen konkurrenzkampf gut managt. die mentalität der mannschaft ist bis dato okay. nach so einer miserablen 1. HZ zurückzukommen und den match auszugleichen, ist aller ehren wert und aussagen wie "wir spielten am anfang so, als wollten wir nicht gewinnen" (frey) sind mE. ausflüchte. aber forte ist nicht fähig, die einzelnen spieler in ihrer spielerischen entwicklung weiterzubringen, notabene nicht nur die ganz jungen. auf dauer führt das zu diesem grottigen spielstil, wie er seit einem jahr zu beobachten ist. dank der guten mentalität halten wir uns aber noch recht gut über wasser. und dank der im prinzip vorhandenen klasse einzelner spieler. z.bsp. frey hat dem vernehmen nach st.gallen abgesagt, u.a. weil er bei uns schiints mehr verdienen kann. das spricht doch bände.


Da bin ich ganz anderer Meinung. "Seine" Lieblinge spielen auch, wenn sie seit längerem eigentlich nichts bringen. Gute Fussballer mit zuletzt guten Leistungen wie Rohner oder Odey müssen zuschauen wie die momentan absolut formschwachen Roro und Winter zu sehr viel Einsatzzeit kommen. Palsson spielt immer, obwohl er für einen Ausländer mit seiner Erfahrung im MF viel zu wenig bringt. Dwamena kommt seit seinem geplatzten Wechsel nicht mehr in die Form die wir uns alle von ihm erhoffen. Unser bester Stürmer der Aufstiegssaison wird für gutes Geld nach Deutschland verkauft, bekam aber in dieser Saison viel zu wenig Einsatzzeit von Forte. Warum auch immer...

Konkurrenzkampf sieht für mich anderst aus. Hier würde ich eher von Spielzeit-Garantien sprechen. Auch wenn wir 3. sind, was für einen Aufsteiger super ist. Aber wenn man schaut wie wir uns spielerisch entwickelt haben, dann schwant mir übles.


sag mir doch bitte einen spieler, der momentan nicht in jedem spiel ein paar grausliche böcke schiesst oder unter seinem wert spielt? ich finde eigentlich keinen. vielleicht mit ausnahme von frey, wobei auch der zuweilen wie ein "autistischer ackerknecht" (zitat tagi) auf dem platz herumseckled. ja, RoRo, winter, palsson und andere scheinen eine "stammplatzgarantie" zu haben. aber du brauchst in jeder mannschaft eine gewisse hierarchie, sonst fällt alles auseinander. hyyppiä schon vergessen? und war rohner wirklich so grossartig in st.gallen? ja, er hat den ball perfekt getroffen. aber ansonsten hat er in seiner zugegebenermassen relativ kurzen einsatzzeit noch einen eckball herausgeholt. mehr war da nicht. glaubst du wirklich, als beispiel, rohner statt winter, und alles wir gut? wie gesagt, das schwarz-peter-spiel finde ich etwas bemühend und führt mE. am kern des problems vorbei.


Da werden wir uns nicht einig werden.

Der Kern des Problems ist für mich Uli Forte und zwar deshalb, weil ich ihn für keinen guten Trainer halte.

Aber Hierarchie und Stammplatzgarantie sind für mich zwei grundverschiedene Dinge. In der Hierarchie steigt man mit guten Leistungen. Wenn man aber Woche für Woche ungenügend spielt und dies keine Konsequenzen hat, dann ist das für das Mannschaftsgefüge ziemlich schädlich. Und ja, ich bin der Meinung, dass die von mir erwähnten Spieler in der aktuellen Form auf die Bank gehören. Die Zeichen die so gesendet werden sind verheerend für eine Leistungskultur, welche im Spitzensport einfach herrschen muss.
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

CT
Beiträge: 1313
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Beitragvon CT » 19.02.18 @ 15:15

Shorunmu hat geschrieben:
CT hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
CT hat geschrieben:
sag mir doch bitte einen spieler, der momentan nicht in jedem spiel ein paar grausliche böcke schiesst oder unter seinem wert spielt? ich finde eigentlich keinen. vielleicht mit ausnahme von frey, wobei auch der zuweilen wie ein "autistischer ackerknecht" (zitat tagi) auf dem platz herumseckled. ja, RoRo, winter, palsson und andere scheinen eine "stammplatzgarantie" zu haben. aber du brauchst in jeder mannschaft eine gewisse hierarchie, sonst fällt alles auseinander. hyyppiä schon vergessen? und war rohner wirklich so grossartig in st.gallen? ja, er hat den ball perfekt getroffen. aber ansonsten hat er in seiner zugegebenermassen relativ kurzen einsatzzeit noch einen eckball herausgeholt. mehr war da nicht. glaubst du wirklich, als beispiel, rohner statt winter, und alles wir gut? wie gesagt, das schwarz-peter-spiel finde ich etwas bemühend und führt mE. am kern des problems vorbei.


Da werden wir uns nicht einig werden.

Der Kern des Problems ist für mich Uli Forte und zwar deshalb, weil ich ihn für keinen guten Trainer halte.

Aber Hierarchie und Stammplatzgarantie sind für mich zwei grundverschiedene Dinge. In der Hierarchie steigt man mit guten Leistungen. Wenn man aber Woche für Woche ungenügend spielt und dies keine Konsequenzen hat, dann ist das für das Mannschaftsgefüge ziemlich schädlich. Und ja, ich bin der Meinung, dass die von mir erwähnten Spieler in der aktuellen Form auf die Bank gehören. Die Zeichen die so gesendet werden sind verheerend für eine Leistungskultur, welche im Spitzensport einfach herrschen muss.


ähm, ich glaub, im kern des problems sind wir uns eigentlich einig... ich habe im trainerfred geschrieben, dass ich forte für einen geeigneten filialleiter bei der migros halten würde. deutlicher kann ich mich nur schwerlich ausdrücken... nichts destotrotz interpretiere ich die kürzlichen leistungssteigerungen jeweils in der 2. HZ als zeichen, dass forte die mannschaft "im griff hat" und sich deshalb immerhin noch auf einen guten teamspirit verlassen kann. insbesondere wenn man bedenkt, wie deutlich man zuvor drei mal verloren hat. die mannschaft hätte sowohl in st.gallen wie auch gegen luzern komplett auseinanderfallen können. weit davon entfernt war sie jedenfalls nicht.

wenn einzelne spieler gebasht werden, frage ich mich einfach, welche alternativen auf der bank sitzen, die das FCZ-spiel plötzlich so viel ansehnlicher machen sollen. wenn ich da die fantasie-aufstellungen lese, die im GCN-thread gefordert werden, kann ich leider nur den kopf schütteln.

und nein, hierarchie hat mE. schon damit zu tun, wer wie regelmässig spielt. und ohne dass ich jetzt nachschaue, hat z.bsp. RoRo in den letzten paar spielen glaubs zwei mal nicht von anfang gespielt oder sarr glaubs noch einige mal mehr. also ganz frei vom leistungsprinzip ist das nicht. wie gesagt, von der mannschaftsführung her finde ich, macht forte seine sache gut. wenn ich da an hyyppiä denke. unter ihm hätten wir momentan eine giftige goalie-diskussion und marchesano sicher schon als IV gesehen.
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1227
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FCZ - FC Luzern, Sonntag 18.02.18 16:00

Beitragvon sub » 19.02.18 @ 15:48

Einverstanden mit dir CT, es bringt im Moment nichts auf einzelnen Spielern rumzuhacken spielen doch eigentlich alle einen Stiefel zusammen.
Deshalb habe ich mich im Winter auch nicht an irgendwelchen Transferdiskussionen beteiligt. Auch ein Mariani bringt nichts solange wir den Ueli an der Linie haben.
Ob Forte aber wirklich ein guter FIlialleiter wäre? Hmmm, vielleicht für ein halbes Jahr vor Weihnacht, wenn das Personal schon weiss, dass es am Jahresende keine Lohnerhöhung gibt, der Weihnachtsverkauf Stress bedeutet und die Umsatzzahlen trotzdem gesteigert werden sollten. Er presst alles aus der Zitrone. Danach verlässt er das sinkende Schiff wie Schettino die Costa Concordia oder Heliane Nobel Biocare...
Dä chunnt no!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, buechi76, Charlie Brown, flöru_burki, Kollegah, Mr Mike, statham, tadaeus, ted mosby, Ujfalushi, vergani und 349 Gäste