FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Diskussionen zum FCZ
schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon schwizermeischterfcz » 11.09.16 @ 20:37

Weiss jemand, wieso wir jetzt schon wieder einen neuem Speaker haben? Der Andere hat mir eigentlich noch gepasst. Und irgendwie waren die Lautsprecher auch ziemlich leise heute
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon Zhyrus » 11.09.16 @ 21:24

Dieser Cavusevic ist wohl der grösste Anti-Fussballer seit sehr langer Zeit in unserem Dress! Hoffentlich gibt ihm sein Tor etwas Schwung, Selbstvertrauen, was weiss ich?!

Erste Halbzeit erschreckend schwach (Nef und einmal noch Sarr mit Fehlern, die normalerweise ausgenützt werden), zweite stark verbessert, nur die Chancenauswertung blieb mangelhaft. Man müsste oder könnte zumindest mit 3:0 oder 4:0 gewinnen.

Schönbi brachte Schwung, sündigte aber auch das eine oder andere Mal im Abschluss. Die Verteidigung stand solide, bis auf die zwei angesprochenen, individuellen Patzer!


Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon fczlol » 12.09.16 @ 7:07

Klar war die erste Halbzeit nicht wirklich berauschend und auch in der zweiten war nicht alles perfekt. Dennoch wiederum 3 Punkte gegen ein taktisch, defensiv gut orientiertes Chiasso. Also war es nicht selbstverständlich zu gewinnen. Hätten die beiden Alutreffer ihren Weg ins Tor gefunden hätte wohl niemand mehr gemeckert. Wie auch immer..
Teilweise (denke da an die Szene beim Alutreffer von Schönbi) wurde wirklich schön und schnell kombiniert. So dürfte es für jeden Gegner in der ChL reichen. Weiterhin hart trainieren und genau an solchen Kombinationen Arbeiten dann kommt es sehr gut! Nächste Woche kommt jetzt das verdiente Zückerchen EL. Warum nicht auch einen Punkt aus Villareal mitnehemen?

Schade durfte Marchesano nicht für Buff ran aber evtl. war die defensivere Wahl von Kukeli schon die richtige. Nimmt mich aber Wunder wer am Donnerstag ran darf.. :-)
FCZ

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon JohnyJLucky » 12.09.16 @ 7:24

speaker? ist an mir irgendwie vorbei.

hey jungs! habt ihr euch alle wieder beruhigt? gestern war absolut okay! nicht mehr und nicht weniger!
solide teamleistung mit enormen pech im abschluss! wären alle drin gewesen würde es anders tönen hier drin. stellt euch also vor das sie verwertet wurden. denn auch so sind es nur drei punkte! ;)

schiri war eine katastrophe!

9000 Zuschauer trotz perfektem knabenschiessenwetter! sehr geil!

neeeeeext!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8011
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon Dave » 12.09.16 @ 7:55

Hört bitte auf mit "wenn wir im A spielen würden".
Wir spielen nun mal eine Liga tiefer und bei einem Aufstieg gäbe es sicherlich Änderungen im Kader.
War gestern nicht am Spiel und habe nur die kurze Zusammenfassung geschaut, der FCZ hätte mit
den Torchancen genau so gut 3:0 gewinnen können. Hauptsache 3 Punkte.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - Chiasso, Sonntag 11.September 2016, 15:00h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 12.09.16 @ 8:18

kommentar zum spiel und fcz aus der nzz, 12.11.16:

«Super Squadra»

Nach dem 1:0 gegen Chiasso – wie gut ist der FC Zürich wirklich?


FLURIN CLALÜNA, ZÜRICH
Es war nahe an der Heiligsprechung, wie Giuseppe Scienza, der Trainer des FC Chiasso, über den FCZ sprach; eine «super Squadra» seien diese Zürcher, eigentlich unerreichbar für die ganze Liga, «sonst müssen sie einmal bei uns vorbeikommen, um zu schauen, wie bescheiden wir in Chiasso arbeiten». Dabei sah das an diesem Nachmittag beim 1:0 gar nicht so entrückt aus, wie der FC Zürich spielte, in der ersten Halbzeit war es sogar äusserst harmlos. Doch Scienza ist nicht der einzige gegnerische Trainer, der eine Art Verehrungskult um die Anwesenheit des FCZ in der Challenge League betreibt. Etwas weniger einschmeichelnd könnte man auch sagen: Der FC Zürich ist angekommen in der Challenge League, er war bisher immer gut genug, um sich nie in Gefahr zu begeben, eines seiner sieben Spiele zu verlieren. Aber wenn man ehrlich ist, muss man es mit dem Trainer Uli Forte halten, der sagte: «Wir hatten bisher unsere Ups and Downs, die Spieler sind keine Roboter. Aber im Grossen und Ganzen können wir zufrieden sein, punktemässig ist der Start fast perfekt.»
Es sei Wunschdenken, mehr zu erwarten, sagte Forte, und tatsächlich verläuft das Wiederaufstiegs-Projekt des FCZ weitgehend störungsfrei – mit einer Mannschaft, die kaum je ernsthaft herausgefordert wurde, die schnell ihren Stil gefunden hat, die manchmal aber auch ihre Favoriten-Aura für sich spielen lässt. Man weiss, woran man ist beim FC Zürich: Es ist ein Team, das gar nicht anders kann, als dominant aufzutreten, das den Gegner früh stört und aggressiv auftritt oder es zumindest versucht. Es ist eine Mannschaft, die kaum einmal anmassend aufgetreten ist und die sich bewusst zu sein scheint, dass sie Wiedergutmachung leisten muss. Wenn man den FCZ der Vergangenheit mit seinem Hang zur Lässigkeit kennt, ist diese Charakterveränderung das Auffälligste, was Forte in den letzten Monaten gelungen ist. Es ist ein Team im fortgeschrittenen Alter, die Stammmannschaft war am Sonntag im Durchschnitt über 28,5 Jahre alt. Dass bisher keine neuen eigenen Junioren in Erscheinung getreten sind, ist Teil des Plans, den Aufstieg nicht mit unerfahrenen Spielern zu gefährden.
Aber manchmal hat der FCZ immer noch diese Gutmütigkeit, einen Gegner nicht aus dem Spiel zu nehmen und ihm bis zum Schluss Luft zu lassen – das war so gegen Wil, Xamax, Schaffhausen und auch am Sonntag gegen Chiasso, als man zweimal den Pfosten traf, aber einzig Dzengis Cavusevic einen Treffer erzielte. Am Donnerstag im Europacup wird das nicht genügen, um als Aussenseiter auch gegen Villarreal zu bestehen.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Man City, MetalZH, Schönbi_für_immer, yellow, zhkind, ZüriAlain und 256 Gäste