Super League Saison 2016/17

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2159
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon SO für ZH » 22.09.16 @ 11:01

fczlol hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Ostler hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Ich bin ziemlich sicher die Liga macht sich Gedanken, es kann ihr auch nicht recht sein, wenn ihr Produkt gelinde gesagt nicht sehr spannend ist. Aber was will sie tun? Dem FCB Knüppel in die Beine werfen um die anderen Teams näher zu bringen? Oder die anderen finanziell alimentieren um die Distanz zu verringern? Halte beides für ziemlichen Schwachsinn. Solange der FCB Jahr für Jahr in der CL/EL vertreten ist und dort seine Millionen einfährt ändert sich daran gar nichts. Eventuell zwischendurch mal ein längerer Ausrutscher und ein anderes Team darf den Kübel stemmen. Das wars dann aber auch. Ist nicht schön, aber die Realität.


Ja ich bin da auch etwas ratlos.. Generell kann man glaub ich schon sagen, dass die CL-Millionen ein grosses Problem sind. Und da soll ja zukünftig sogar noch mehr Geld fliessen. Vielleicht müsste man sich mal überlegen, ob man die erspielten Millionen zu einem Prozentsatz und mit einem moderaten Verteilschlüssel an die Liga weitergeben soll. Keine Ahnung, vielleicht ein Viertel an die Liga und drei Viertel für den betroffenen Verein.

Andererseits ist das alleine auch noch kein Heilmittel.. Vielleicht müsste man einfach mal den Cillo und den Constantin rumgehen lassen. Jeder Club muss einen der beiden jeweils zwei Jahre lang hosten. Dann wird rotiert.


Ein Verteilschlüssel wäre sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Ich würde sogar sagen, 50% an die Liga, 50% an den Verein. Der betroffene Verein hätte immer noch viel mehr als alle anderen Vereine (was er ja auch verdient), aber gleichzeitig würde auch die Liga gestärkt. Eine ausgeglichenere und stärkere Liga käme allen zugute, schlussendlich auch dem betroffenen Verein, wenn er mehr gefordert wird.


Ein Verteilschlüssel ist tatsächlich eine mögliche und gute Lösung. Klar fühlt man sich in Basel wahrscheinlich erstmals leicht "betrogen" aber für die Europäischen Plätze kämpfen ja auch die anderen Teams..


Kennt nicht die Premier League einen solchen Verteilschlüssel für Europacup-Gelder?


Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon crosshair » 22.09.16 @ 11:41

Spycher ist nun neuer YB-Sportchef. Quelle: Schäme ich mich zu sagen.
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10451
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Don Ursulo » 22.09.16 @ 13:23

crosshair hat geschrieben:Spycher ist nun neuer YB-Sportchef. Quelle: Schäme ich mich zu sagen.


ich musste bei diesem Abschnitt schmunzeln:
Und mit Andy Egli könnte ein weiterer Weggefährte von Spycher Einsitz im Verwaltungsrat nehmen und dort der dringend nötige Vertreter mit Fussballahnung werden. Egli holte «Wuschu» einst zu Luzern und machte ihn zum Profi.
Wenn dies stimmt, Hallelujah Ebay, sowas wuenscht man sich keinem Gegner! :-)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon JohnyJLucky » 22.09.16 @ 13:26

fczlol hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
Ostler hat geschrieben:
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Ich bin ziemlich sicher die Liga macht sich Gedanken, es kann ihr auch nicht recht sein, wenn ihr Produkt gelinde gesagt nicht sehr spannend ist. Aber was will sie tun? Dem FCB Knüppel in die Beine werfen um die anderen Teams näher zu bringen? Oder die anderen finanziell alimentieren um die Distanz zu verringern? Halte beides für ziemlichen Schwachsinn. Solange der FCB Jahr für Jahr in der CL/EL vertreten ist und dort seine Millionen einfährt ändert sich daran gar nichts. Eventuell zwischendurch mal ein längerer Ausrutscher und ein anderes Team darf den Kübel stemmen. Das wars dann aber auch. Ist nicht schön, aber die Realität.


Ja ich bin da auch etwas ratlos.. Generell kann man glaub ich schon sagen, dass die CL-Millionen ein grosses Problem sind. Und da soll ja zukünftig sogar noch mehr Geld fliessen. Vielleicht müsste man sich mal überlegen, ob man die erspielten Millionen zu einem Prozentsatz und mit einem moderaten Verteilschlüssel an die Liga weitergeben soll. Keine Ahnung, vielleicht ein Viertel an die Liga und drei Viertel für den betroffenen Verein.

Andererseits ist das alleine auch noch kein Heilmittel.. Vielleicht müsste man einfach mal den Cillo und den Constantin rumgehen lassen. Jeder Club muss einen der beiden jeweils zwei Jahre lang hosten. Dann wird rotiert.


Ein Verteilschlüssel wäre sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Ich würde sogar sagen, 50% an die Liga, 50% an den Verein. Der betroffene Verein hätte immer noch viel mehr als alle anderen Vereine (was er ja auch verdient), aber gleichzeitig würde auch die Liga gestärkt. Eine ausgeglichenere und stärkere Liga käme allen zugute, schlussendlich auch dem betroffenen Verein, wenn er mehr gefordert wird.


Ein Verteilschlüssel ist tatsächlich eine mögliche und gute Lösung. Klar fühlt man sich in Basel wahrscheinlich erstmals leicht "betrogen" aber für die Europäischen Plätze kämpfen ja auch die anderen Teams..


einen finanzausgleich zwischen fussballvereinen? könnt ihr vergessen! basel wird sich dagegenstellen und verbissen dagegen ankämpfen. besser kann es für basel ja nicht laufen. in der heimischen liga spielt man trainingsspiele und hofft auf den riesencoup in der CL was von saison zu saison wahrscheinlicher wird. Ich spreche nicht vom finale aber ich kann mir basel im halbfinal vorstellen, leider.

das mal ab und zu ein anderer verein den titel den basler vor der nase wegschnappt ist möglich, aber die chancen dafür eher gering.

evtl. ändert sich das wenn die UEFA ihr super mega giga ultra champions league ding durchboxen, aber auch da stösst man nicht gerade auf gegenliebe. sollte es basle verwert sein jahr für jahr als meister in die CL zu reisen dann könnte sich die schere ein wenig schliessen... aber mind. für die nächsten 10 jahre wir kein andere schweizer verein den basler das wasser reichen können. tönt beschisse, isch aber so...

dann gibts eine weitere möglichkeit. die schweiz wird zum spielzimmer der reichen und ein millionenschwerer investor nach dem anderen kauft sich ein team nach dem anderen und dann werden schlussendlich die karten neu gemischt. was aber da rundum noch alles passieren mag, da will ich erst gar nicht dran denken.
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10451
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Don Ursulo » 22.09.16 @ 13:49

1896_ hat geschrieben:Das Basel die Super-League dominiert, ist mittlerweile nicht mehr erwähnenswert. Aber das sie nach nicht einmal einem Viertel der Meisterschaft, bereits 11 Punkte Vorsprung haben - das gibt zu denken.. Wohin führt das noch?

Egal, was man von Basel & dem Rest der Liga hält...


Vor der Saison liess ich mal einen Modus-Furz (Lex Basel) los, der ging so:
Der jeweilige Meister startet mit minus 10 Punkten
Der Vize-Meister mit minus 8 Punkten, etc. absteigend nach Rang.
Der Aufsteiger startet als Einziger mit 0 Punkten.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Beast from the East » 22.09.16 @ 14:03

Don Ursulo hat geschrieben:
1896_ hat geschrieben:Das Basel die Super-League dominiert, ist mittlerweile nicht mehr erwähnenswert. Aber das sie nach nicht einmal einem Viertel der Meisterschaft, bereits 11 Punkte Vorsprung haben - das gibt zu denken.. Wohin führt das noch?

Egal, was man von Basel & dem Rest der Liga hält...


Vor der Saison liess ich mal einen Modus-Furz (Lex Basel) los, der ging so:
Der jeweilige Meister startet mit minus 10 Punkten
Der Vize-Meister mit minus 8 Punkten, etc. absteigend nach Rang.
Der Aufsteiger startet als Einziger mit 0 Punkten.

Das ist auch keine Lösung. Ich finde eine bessere Geld Verteilung wenn schon als die bessere Lösung. Das könnte vielen Vereinen die Finanzielle Situation besser machen. Aber das lässt Basel nicht mit sich machen.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4472
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Shorunmu » 22.09.16 @ 14:58

Don Ursulo hat geschrieben:
crosshair hat geschrieben:Spycher ist nun neuer YB-Sportchef. Quelle: Schäme ich mich zu sagen.


ich musste bei diesem Abschnitt schmunzeln:
Und mit Andy Egli könnte ein weiterer Weggefährte von Spycher Einsitz im Verwaltungsrat nehmen und dort der dringend nötige Vertreter mit Fussballahnung werden. Egli holte «Wuschu» einst zu Luzern und machte ihn zum Profi.
Wenn dies stimmt, Hallelujah Ebay, sowas wuenscht man sich keinem Gegner! :-)


Das mit Egli ist ja erst eine Vermutung. Aber ich müsste mich Kugeln vor Lachen, wenn die Rhys Brüder auf diesen Blender reinfallen und ihn verpflichten :-)
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste

cron