Beitragvon Josi » 12.05.16 @ 7:41
Vor dem Spiel war ich guten Mutes. Ich dachte doch, dass der FCZ, nach seiner spielerischen Leistung gegen Basel, nun gegen Lugano punkten kann. Tja, leider wurde nichts daraus und somit wird der FCZ wohl absteigen. Er kann sich aus eigener Kraft nicht mehr retten und das mit der eigenen Kraft (?) ist so eine Sache. Das heutige Spiel ist vor allem in der zweiten Halbzeit nicht für den FCZ gelaufen. Er konnte trotz Torchancen wie z.B. Yapi unmittelbar vor dem 0:2 nicht reüssieren. Nun, die Resultate stimmen einfach nicht, wie auch zum Teil die gezeigten Leistungen. Es fehlt eine Siegesserie, es fehlen konstant gute Spiele. Der FCZ ist ein Patient und nicht erst seit dieser Saison. Es stimmt im Gefüge nicht, ein Kollektiv im positiven Sinne ist nicht vorhanden. Dieses Spiel hat halt doch vor Augen geführt, dass das Gesamtbild nicht stimmt. Noch beim Stande von 0:1 dachte ich mir: " Ich habe mit dem FCZ Meistertitel und Cupsiege erlebt. Ich hatte mit dem FCZ interessante Europacupabende und nun steige ich mit dem FCZ ab".
Nach der 36. Runde wird das grosse Reinemachen dran sein, darauf verzichte ich hier und jetzt. Doch ich denke, dieser FCZ hat nicht mehr die Kraft zur Trendwende. Der FCZ, davon bin ich heute überzeugt wird absteigen. Vaduz und Lugano haben den Biss, den es jetzt braucht. Sie hatten in der Vergangenheit auch Horror Resultate, haben sich aber wieder gefangen, nicht so Zürich. Gegen St. Gallen, Sion und Vaduz erwarte ich weitere Niederlagen, die Stimmung ist tiefer als im Keller. Zum Cupfinal habe ich eine geteilte Meinung. Für den sportlichen Erfolg und die Kasse wäre ein Sieg sehr gut. Aber Freude wird nach dem Abstieg keine aufkommen und der Gegner heisst Lugano und dazu schreibe ich nun nichts mehr. Schade, aber es Zeit der SL Adieu zu sagen und einen Neuaufbau zu starten.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea