FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon spitzkicker » 28.02.16 @ 10:47

cuhulain hat geschrieben:Gegen Thun also bitte: Favre - Brunner, Nef, Sanchez, Kecojevic, Vinicius - Kukeli, Grgic - Kone, Buff, Bua - Kerzhakov, wobei die Bank vor allem mit offensiven Alternativen (Dominguez, Turkes, Pagliuca) besetzt sein sollte, um schon frühzeitig Anpassungen treffen zu können...

Aha, im Cup dürfen also mehr als elf Spieler eingesetzt werden. Dann bitte noch Sarr, Chiumiento, Turkes, Pagliuca in die Formation - nur Cabral darf draussen bleiben.


Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon cuhulain » 28.02.16 @ 11:25

Ooops, da hab ich wohl noch gepennt... Dann müssten je nach System Nef, Bua oder Buff draussen bleiben.

Aber wenn du schon klugscheisserst: den Cup habe ich nicht erwähnt.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5074
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon dennisov » 28.02.16 @ 12:30

Das war gestern nichts. War ein einziger Grottenkick, in welchem wir keine einzige klare Torchance hatten. Vom Mittelfeld kam viel zu wenig, was ja keine neue Erkenntniss ist. Ich glaube diese Mannschaft kanns einfach nicht besser, da zu wenig Qualität vorhanden ist. Ich glaube aber auch, dass Sami auf die falschen Spieler setzt und zu ängstlich ist, z.B einen Koné (welcher in seinen 15 Minuten Einsatzzeit viel mehr Aktionen hatte, als Buff im ganzen Spiel) von Beginn weg zu bringen. So wird das eine sehr knappe Angelegenheit mit dem Ligaerhalt. Der Einzige Lichtblick ist unsere Abwehr, welche nicht mehr so löchrig ist wie auch schon- sofern Koch nicht spielt!
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon bluesoul » 28.02.16 @ 12:38

Seit einem Jahr immer das Gleiche... nicht schlecht gespielt aber trotzdem verloren. Langsam wird's langweilig.

Details?
In der NZZ stands richtig. Je näher am gegnerischen Tor desto schlechter wurde es.
Koch pennt beim 0:1, sonst kein schlechtes Spiel von ihm.
Favre mit einem Big-Safe. Hätte gut 0:2 stehen können nach einer Stunde.
Yapi mit guter Balleroberung und handkehrum ungewohnt vielen Ballverlusten.
Bua, Brunner, Koch, Buff alle... fleissig aber, wie erwähnt, je weiter vorne, desto überhasteter.
Kerzhakov hat seine Klasse ab und zu aufblitzen lassen.
Grgic zu weit vorne aufgestellt.
Sanchez grosse Klasse, er scheint auch Kecojevic zu beflügeln. Ausser bei ein, zwei Szenen war das richtig gut von den beiden. YB kam zu fast nichts. Eine Chance vor der Pause, zwei danach.

Kurz. Sie habens versucht, sie haben gekämpft, gerackert und sich die Nicht-Pfiffe am Schluss verdient. Aber unglücklich, überhastet und irgendwie halt auch zu bieder.


Edit meint noch, dass der Offside-Pfiff direkt vor dem Angriff zum 0:1 nicht richtig war. Der Ball kam vom Berner.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3637
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon spitzkicker » 28.02.16 @ 12:49

dennisov hat geschrieben:Das war gestern nichts. War ein einziger Grottenkick, in welchem wir keine einzige klare Torchance hatten. Vom Mittelfeld kam viel zu wenig, was ja keine neue Erkenntniss ist. Ich glaube diese Mannschaft kanns einfach nicht besser, da zu wenig Qualität vorhanden ist. Ich glaube aber auch, dass Sami auf die falschen Spieler setzt und zu ängstlich ist, z.B einen Koné (welcher in seinen 15 Minuten Einsatzzeit viel mehr Aktionen hatte, als Buff im ganzen Spiel) von Beginn weg zu bringen. So wird das eine sehr knappe Angelegenheit mit dem Ligaerhalt. Der Einzige Lichtblick ist unsere Abwehr, welche nicht mehr so löchrig ist wie auch schon- sofern Koch nicht spielt!

Bin auch deiner Meinung. Yapi ist ein Schatten seiner besten Tage, es geht ihm und manchmal auch Kukeli etwas zu schnell. Oder sie sind zu langsam in den Reaktionen geworden (Verletzungen?).

Warum Grgic plötzlich hinter den Spitzen und nicht zusammen mit Kukeli oder Yapi (den Captain kann wohl nicht geopfert werden) im DM?

Warum Buff am Flügel, wo er nicht hingehört - wenn schon Buff, dann im ZM hinter den Spitzen.

Wir schiessen keine Tore, weil es kaum Chancen gibt. Warum also nicht Chiumiento hinter den Spitzen? Der könnte mit dem Russen harmonieren. Ich halt Chiumiento weder für einen Heilsbringer noch den Messias, aber wenn man in der Vorbereitung und in der Meisterschaft weder zu Chancen und logisch zu Toren kommt, muss man halt mal neue Aktzente setzen. Aber der sture Finne meint wohl, dass der Kniefall vor Yapi und Chiumiento wohl genügt. Zweimal will er sich nicht biegen. Lieber keine Tore erzielen. Nur hätte er sich so den Kniefall gleich ersparen können.

Koné hat mir auch gefallen, hat Speed wie Bua.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon komalino » 28.02.16 @ 14:02

spitzkicker hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Das war gestern nichts. War ein einziger Grottenkick, in welchem wir keine einzige klare Torchance hatten. Vom Mittelfeld kam viel zu wenig, was ja keine neue Erkenntniss ist. Ich glaube diese Mannschaft kanns einfach nicht besser, da zu wenig Qualität vorhanden ist. Ich glaube aber auch, dass Sami auf die falschen Spieler setzt und zu ängstlich ist, z.B einen Koné (welcher in seinen 15 Minuten Einsatzzeit viel mehr Aktionen hatte, als Buff im ganzen Spiel) von Beginn weg zu bringen. So wird das eine sehr knappe Angelegenheit mit dem Ligaerhalt. Der Einzige Lichtblick ist unsere Abwehr, welche nicht mehr so löchrig ist wie auch schon- sofern Koch nicht spielt!

Bin auch deiner Meinung. Yapi ist ein Schatten seiner besten Tage, es geht ihm und manchmal auch Kukeli etwas zu schnell. Oder sie sind zu langsam in den Reaktionen geworden (Verletzungen?).

Warum Grgic plötzlich hinter den Spitzen und nicht zusammen mit Kukeli oder Yapi (den Captain kann wohl nicht geopfert werden) im DM?

Warum Buff am Flügel, wo er nicht hingehört - wenn schon Buff, dann im ZM hinter den Spitzen.

Wir schiessen keine Tore, weil es kaum Chancen gibt. Warum also nicht Chiumiento hinter den Spitzen? Der könnte mit dem Russen harmonieren. Ich halt Chiumiento weder für einen Heilsbringer noch den Messias, aber wenn man in der Vorbereitung und in der Meisterschaft weder zu Chancen und logisch zu Toren kommt, muss man halt mal neue Aktzente setzen. Aber der sture Finne meint wohl, dass der Kniefall vor Yapi und Chiumiento wohl genügt. Zweimal will er sich nicht biegen. Lieber keine Tore erzielen. Nur hätte er sich so den Kniefall gleich ersparen können.

Koné hat mir auch gefallen, hat Speed wie Bua.

Eigentlich ist schon alles gesagt,bieder ist die treffende Bezeichnung für den gestrigen Auftritt! Was mir noch aufgefallen ist,Bua scheint unsern Russen nicht so recht zu mögen! So viel Freude uns Bua schon gemacht hat,momentan nervt er mich so ziemlich! Und noch dies,weshalb der zweite Wechsel erst in der 86.Minute vollzogen wird verstehe wer wolle,ich tue es jedenfalls nicht!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: FC Zürich-YB, (27.02.2016, 20:00)

Beitragvon 11i » 28.02.16 @ 14:41

bluesoul hat geschrieben:
Edit meint noch, dass der Offside-Pfiff direkt vor dem Angriff zum 0:1 nicht richtig war. Der Ball kam vom Berner.


hab ich genau so gesehen, ich stand bei der OT genau auf dieser höhe.

gestern habe ich viel aufwand und wenig erfolg registriert. vorallem nach dem 0:1 wollte man das blatt noch wenden was sich in den spielanteilen positiv auswirkte.
allerdings tat yb vermutlich auch grad mal das was nötig war und das mit erfolg. die robusten verteidiger bei yb liessen unseren stürmischen zwergen keinen stich.
mvogo konnte die restbälle gemütlich übernehmen.
unvermögen und fehlende durchschlagskraft waren deshalb die hauptgründe für die klägliche vorstellung vor dem gegnerischen tor.
es scheint in der tat so als fehle es an inspiration und einfallsreichtum. chiumiento als belebendes element mit der idee zum letzten pass könnte zumindest einen versuch wert sein.
besonderes:
yapi erste halbe stunde leider unterirdisch. soviele ballverluste und fehlpässe, besorgniserregend.

so wird das nichts und wenn ich mir vorstelle, dass wir am mittwoch womöglich den einzug ins cupfinale verpassen schätze ich ist die motivation noch etwas reissen zu können in der laufenden saison im keller. ansonsten play it again sam like you did in brighton, please.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri, Iggy, komalino, skzueri, spitzkicker, statham, Sveerin, vergani, Z, zuerchergoalie und 233 Gäste